Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Home
  • Whitepaper
  • Specials
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
  • Newsletter
Go to...
    Home»Newsticker » Im Dschungel der Arbeitgebersiegel
    Laura LangerLaura Langer
    September 13, 2016
    Newsticker

    Im Dschungel der Arbeitgebersiegel

    Top Arbeitgeber (DIQP) das Arbeitgebersiegel vom DIQP e.V.

    Im Dschungel der Arbeitgebersiegel

    Berlin, 13.09.2016 Es gibt über 200 verschiedene Arbeitgebersiegel am Markt. Die meisten Personalverantwortlichen haben bei diesem Überangebot schlicht den Überblick über die Top Arbeitgeber Auszeichnungen verloren.

    Was vielen Anbietern unterstellt wird, ist, dass es vielfach intransparente Vergabemethoden gibt und zudem so manches Arbeitgebersiegel recht einfach zu kaufen ist.

    Dies ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, wenn der Siegelgeber und derjenige, der das Siegel prüft, dieselbe Person ist. Ein Interessenskonflikt ist hier sicherlich nur schwer oder gar nicht auszuschließen.

    Genau dieser Herausforderung stellt sich das DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. Das DIQP ist ein als eingetragener Verein organisierte Einrichtung, welche Qualitätssiegel entwickelt.

    Damit es aber nicht zu genau diesem Interessenskonflikt kommt, ist das DIQP ein eingetragener Verein. Dieser hat nämlich per Gesetz keine Gewinnerzielungsabsicht und ist demokratisch organisiert.

    Damit setzt die Zertifizierung beim DIQP neue Maßstäbe im Bereich der Arbeitgebersiegel. Die notwendige Zertifizierung findet in drei Stufen statt.

    In der ersten Stufe wird ein Unternehmen von einem zertifizierten DIQP Consultant beraten und der Antrag auf Zertifizierung gestellt. Bei den Consultants handelt es sich um selbstständige Berater mit besonderer Sachkunde.

    In der zweiten Stufe wird der Antrag auf Zertifizierung von einer unabhängigen Prüfungsgesellschaft geprüft. Diese wird unabhängig vom Erfolg der Zertifizierung bezahlt und ist somit vollständig unabhängig.

    In der letzten Stufe vergibt das DIQP als eingetragener Verein die beantragte Auszeichnung (bei bestandener Prüfung).

    Die Auszeichnung z.B. als “ Top Arbeitgeber (DIQP)“ oder als “ Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP)“ entsprechen somit höchsten Standards und besitzen eine hohe Glaubwürdigkeit.

    Zudem sind die Vergabebedingungen und das Testergebnis im Internet abzurufen. Damit kann sich jeder über ein Unternehmen informieren, welches ein DIQP Siegel trägt. Die Kosten dieses hochwertigen Zertifizierungsprozesses liegen zudem auch noch unter denen von so manchem „Siegelverkäufer“.

    Abdruck (auch auszugsweise) kostenfrei, ein Belegexemplar oder ein Hinweis auf Veröffentlichung wird erbeten.

    Das DIQP ist ein Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht, im Gegensatz zu anderen Siegelgebern. Der Verein bietet hochwertige Qualitätssiegel, die in einem unabhängigen Prüfverfahren vergeben werden. Zudem werden die Prüfergebnisse und die Vergabekriterien des DIQP veröffentlicht.

    Kontakt
    DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
    Monika Monegel
    Hohenzollerndamm 152
    14199 Berlin
    03034649220
    03034649219
    info@diqp.eu
    https://www.diqp.eu

    Tags : Arbeitgebersiegel, Top Arbeitgeber
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Top Themen

    • Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung
      Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung
      Januar 24, 2018

      Im globalen Markt stehen alle Marketingverantwortlichen vor der Herausforderung, die Webpräsenzen ihrer Unternehmen zu internationalisieren – dabei beschränkt sich das ...

      Read More
    • Wie Unternehmen ihre Einkaufsprozesse automatisieren können
      Wie Unternehmen ihre Einkaufsprozesse automatisieren können
      Januar 24, 2018
    • Interview mit Thomas Biedermann von DWA über Digitale Transformation
      Interview mit Thomas Biedermann von DWA über Digitale Transformation
      Dezember 11, 2017
    • Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
      Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
      November 7, 2017
    • Predictive Marketing –  bereits heute wissen, was Kunden morgen denken
      Predictive Marketing - bereits heute wissen, was Kunden morgen denken
      Juni 19, 2017

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Aktuell

    Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung Wie Unternehmen ihre Einkaufsprozesse automatisieren können Neue Studien zeigen „Marketing Plans 2018 Trends from Marketing Leaders“ Interview mit Thomas Biedermann von DWA über Digitale Transformation Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter Predictive Marketing –  bereits heute wissen, was Kunden morgen denken

    Menü

    • Home
    • Specials
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Newsletter abonnieren
    • Mediadaten anfordern
    • Impressum
    • Datenschutz

    About


    www.btn-media.com
    Newsletter abmelden
    © 2018 Marketingleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren