Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Home
  • Whitepaper
  • Specials
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
  • Newsletter
Go to...
    Home»Newsticker » Marketers, lasst 2017 Gold regnen!
    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 13, 2016
    Newsticker

    Marketers, lasst 2017 Gold regnen!

    Digital Business, Personalization und Datenschutz sind Top-Trends

    Marketers, lasst 2017 Gold regnen!

    Andres Dickehut, CEO des deutschen Marketing-Dienstleisters Consultix

    Was wird 2017 wichtig, wo lauern Fallstricke? Ein Expertenkommentar von Andres Dickehut, CEO des Marketing-Dienstleisters Consultix mit ihrem Customer Engagement Hub ProCampain.

    Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen des Datenschutzes. Das Scheitern von Safe Harbor, die seit 1. August geltende Nachfolgeregelung Privacy Shield und das Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung Anfang des Jahres waren ein klares Signal an alle deutschen Unternehmen, sich verbindlich um Datenschutz zu kümmern. Auch 2017 gibt es dringende Aufgaben, die besonders das Marketing bewegen werden: Digital Business, Personalization und vor allem wieder Datenschutz. Der Weg zum Digitalen Business führt nur über rechtskonforme Datenspeicherung und -weitergabe. Denn Daten sind die neue Währung unserer Wirtschaft und ihr Schutz eine Versicherung für jedes Unternehmen. Im Marketing sind Kundendaten mehr denn je wettbewerbsentscheidend: Eine personalisierte und emotionale Kundenansprache ist ohne dedizierte Kundendaten nicht möglich.

    Der Weg ins Digital Business
    Informationsbeschaffung, Einkauf und Interaktion online und in Echtzeit, jederzeit und überall – willkommen in unserer digitalen Wirklichkeit. Die Konsumenten erleben die Möglichkeiten dieser digitalen Wirklichkeit und geben dabei den Takt vor, die Unternehmen müssen nachziehen und ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig machen. Der Umbau zum Digital Business ist eine Führungsaufgabe, die ein hohes Maß an technischem Verständnis und Fähigkeit zu vernetztem Denken bedarf. Transformation in ein digitales Business bedeutet aber gerade im Marketing, investieren in neue Plattformen und Systeme, die Unternehmen helfen, ihre Kunden zu verstehen, ihnen Berührungspunkte aufzeigen und entsprechende Maßnahmen zur Kundenbindung generieren. Eine Lösung: Aus Systemen wie SAP oder E-Commerce holen sie sich dediziert Kundendaten und führen sie in einer Customer-Engagement-Lösung zusammen, die ihnen ein 360-Grad-Bild vom Kunden und dessen Bedürfnissen ermöglicht.

    Mit Personalization zum Erfolg
    Storytelling und persönliche Ansprache sind im Digital Business von großer Bedeutung – das müssen Marketers im kommenden Jahr im Blick haben. Es geht um das individuelle und emotionale Erlebnis mit einer Marke. Schon Forrester hat 2015 konstatiert, dass der einzig dauerhafte Wettbewerbsvorteil für Unternehmen zukünftig darin besteht, den Kunden und dessen Wünsche zu kennen und entsprechend zu handeln. Das Filtern und Analysieren der Kundendaten hilft Marketers ihre Kunden besser kennenzulernen und deren Bedürfnisse einzuschätzen – bestenfalls bevor sie diese Bedürfnisse selbst formulieren.
    Das ist ohne leistungsstarke Customer-Engagement-Lösungen kaum mehr möglich. Eine solche Lösung gibt einen Rundum-Blick auf den Kunden, lässt Marketers in jeder Phase des Customer Life Cycles intelligente und relevante Entscheidungen treffen und ermöglicht, die Kunden im richtigen Moment zu erreichen und absolut individuell anzusprechen. Der Erfolg dieser individuellen Ansprache ist jederzeit messbar und eine solche neue Lösung verspricht dem Marketer ruhige Nächte – denn ein schneller Return on Investment ist ihm sicher.

    Datenschutz bleibt Markenschutz
    Im Digital Business sind Daten das neue Gold. Auch die Legislative hat das erkannt und in jüngsten Vergangenheit zum Schutz der Konsumenten reagiert. Die Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) trat kürzlich in Kraft. Unternehmen droht ab 2018 eine Geldstrafe in Höhe von bis zu vier Prozent ihres Jahresumsatzes beim Verstoß gegen die EU-DSGVO. Darum sollten Marketers die kommenden Monate nicht tatenlos verstreichen lassen, sondern unbedingt das Thema Datenschutz adressieren. Dabei reichen keine Selbst-Zertifizierungen wie beispielsweise im Privacy-Shield-Abkommen vereinbart. Signale setzen Unternehmen nur durch nachprüfbare Zertifizierungen von Datenschutzbehörden. Unternehmen, die ein Datenschutz-Gütesiegel erwerben und auf zertifizierte Lösungen setzen, investieren damit auch in die eigene Wettbewerbsfähigkeit, Reputation und die Beziehung zu ihren Kunden. Datenschutz ist und bleibt Markenschutz!

    ###

    Über den Autor:
    Andres Dickehut ist geschäftsführender Gesellschafter des von ihm 1994 gegründeten Unternehmens Consultix. Flaggschiff des Technologieführers bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist das sichere Customer Engagement Hub ProCampaign. Der Fokus von Dickehut liegt auf globalem Digital Marketing, CRM, Customer LifeCycle und eCommerce. www.procampaign.de

    Die Consultix GmbH ist ein international agierender Marketing- und IT-Dienstleister mit Sitz in Bremen. Das inhabergeführte, deutsche Unternehmen wurde 1994 gegründet und ist Anbieter webbasierter Services und Software für das Customer-Relationship-Management (CRM), Kundenbindungs-Management, Digitales Marketing und E-Commerce. Weltmarken vertrauen auf die Lösungen, die Beratung und den umfangreichen Support von Consultix. Flaggschiff ist die Customer Engagement Plattform ProCampaign. Consultix ist Technologieführer im Bereich personenbezogener Daten und wurde mehrfach und als erster CRM-Anbieter für seine Vorreiterrolle im Bereich Datenschutz und Datensicherheit ausgezeichnet – unter anderem mit den European Privacy Seal „EuroPriSe“, dem „IT Security Made in Germany“, kurz ITSMIG von TeleTrust, und dem Datenschutz-Gütesiegel vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Neben seinen Digital Business Lösungen bietet Consultix Dedicated Hosting sowie Cloud Services in seinen eigenen, hochsicheren Rechenzentren in Deutschland an. www.consultix.de / www.procampaign.de

    Firmenkontakt
    ProCampaign / Consultix GmbH
    Christian Colmer
    Wachtstraße 17-24
    28195 Bremen
    +49 (421) 333 88-0
    info@consultix.net
    http://www.consultix.de

    Pressekontakt
    Digitalk Text und PR
    Katharina Scheurer
    Rindermarkt 7
    80331 München
    : +49 89 44 31 12 74
    consultix@digitalk-pr.de
    http://www.consultix.de

    Tags : CRM, Customer Engagement Hub, Datenschutz, Digital Business, Markenschutz, marketing
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Sonderaktion mit Doppel-MP3-CD Hörbüchern als Download: Ich kenn dich - darum kauf ich! und Der
    • b.telligent zum dritten Mal in Folge unter den Top 10 der brand eins Bestenliste
    • Deutschlands romantischste Gemeinden: Hier werden relativ betrachtet die meisten Ehen geschlossen

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Top Themen

    • Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung
      Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung
      Januar 24, 2018

      Im globalen Markt stehen alle Marketingverantwortlichen vor der Herausforderung, die Webpräsenzen ihrer Unternehmen zu internationalisieren – dabei beschränkt sich das ...

      Read More
    • Wie Unternehmen ihre Einkaufsprozesse automatisieren können
      Wie Unternehmen ihre Einkaufsprozesse automatisieren können
      Januar 24, 2018
    • Interview mit Thomas Biedermann von DWA über Digitale Transformation
      Interview mit Thomas Biedermann von DWA über Digitale Transformation
      Dezember 11, 2017
    • Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
      Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
      November 7, 2017
    • Predictive Marketing –  bereits heute wissen, was Kunden morgen denken
      Predictive Marketing - bereits heute wissen, was Kunden morgen denken
      Juni 19, 2017

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Aktuell

    Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung Wie Unternehmen ihre Einkaufsprozesse automatisieren können Neue Studien zeigen „Marketing Plans 2018 Trends from Marketing Leaders“ Interview mit Thomas Biedermann von DWA über Digitale Transformation Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter Predictive Marketing –  bereits heute wissen, was Kunden morgen denken

    Menü

    • Home
    • Specials
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Newsletter abonnieren
    • Mediadaten anfordern
    • Impressum
    • Datenschutz

    About


    www.btn-media.com
    Newsletter abmelden
    © 2018 Marketingleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren