Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    Februar 26, 2018

    Analyse der bisherigen Digital-, Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen (Blog Serie Digitale Markterschließung, Teil 4)

    Die PR-, Marketing- und Digitalberatung Görs Communications (Hamburg / Lübeck / Ostsee) erklärt den Maßnahmen-Fahrplan für die digitale Markterschließung

    Analyse der bisherigen Digital-, Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen (Blog Serie Digitale Markterschließung, Teil 4)

    PR-, Marketing- & Digitalberatung Görs Communications: Maßnahmenfahrplan digitaler Markterschließung

    In unserer Blog Fachartikel Serie über die digitale Markterschließung haben wir bereits kurz skizziert, wie das Leistungsspektrum unserer Digitalberatung, PR und Marketing Agentur & Beratung bei der digitalen Markterschließung aussieht.

    Typischerweise umfasst der Görs Communications Maßnahmen-Fahrplan für die digitale Markterschließung folgende Punkte:
    Analyse.
    Website-Optimierung (SEO und Content Marketing).
    Social-Media-Kommunikation und Social-Media-Werbung.
    Online-PR.
    Google AdWords.

    Die einzelnen Maßnahmen wollen wir jetzt Schritt für Schritt erläutern, beginnend mit der Analyse.

    Digitale Markterschließung: Analyse

    Jedes Unternehmen ist anders. Das hört sich wie eine Binsenwahrheit an, der bei der digitalen Markterschließung jedoch eine wichtige Bedeutung zukommt. Nicht nur, dass Unternehmen über die Jahre verschiedene Wege bei der Kommunikation – sei es in der Werbung, in der PR-Arbeit oder im digitalen Raum – eingeschlagen hat, kämpfen Unternehmen auch jeweils mit anderen Herausforderungen. Wie ist das Marktumfeld, wie positioniert sich die Konkurrenz, was für ein Image hat das Unternehmen derzeit, wo liegen die jeweiligen Stärken, wo die Schwächen?

    Deshalb zeigt die Unternehmensberatung, PR-,Digital- und Marketing-Agentur Görs Communications ( https://www.goers-communications.de ) im Rahmen ihrer Beratung zur digitalen Markterschließung als ersten Schritt immer auf, wo die es bei den vorhandenen Kommunikationsmaßnahmen hapert – und wo ein guter Anfang gemacht wurde, auf den sich aufbauen lässt. Dies umfasst unter anderem folgende Bereiche:

    Schwerpunktsetzung im Kommunikationsbudget.

    Jedes Unternehmen hat naturgemäß damit zu kämpfen, dass das Budget für Kommunikationsmaßnahmen begrenzt ist. Da Görs Communications vornehmlich für kleinere und mittlere Unternehmen arbeitet, bei denen jeder Euro zweimal umgedreht werden muss, ist der Agentur das Preis-Leistungs-Verhältnis der Maßnahmen besonders wichtig. Entsprechend wird geprüft, ob die Schwerpunkte der Kommunikationsmaßnahmen richtig gesetzt wurden und wo Optimierungspotenzial gehoben werden kann – etwa durch die Umschichtung von Werbemitteln zu PR-Maßnahmen, wenn es Themen gibt, die sich besonders gut über PR verkaufen lassen.

    Überprüfung der bisherigen Werbeschaltungen und Marketing Maßnahmen

    Werbung wird von den meisten Unternehmen nach Bauchgefühl geschaltet – und vor allem in den als relevant erachteten Fachmedien. Und das zu entsprechend hohen Preisen. Görs Communications kennt die deutsche Digital- und Medienlandschaft durch die tägliche Arbeit sehr gut, die Agentur kann dementsprechend das Kosten-Nutzen-Verhältnis deutlich genauer einschätzen und entsprechend Empfehlungen abgeben. Etwa von Print-Werbung bei überteuerten Fachblättern hin zu Google AdWords.

    Überprüfung der bisherigen Public Relations (PR) Arbeit.

    Die meisten deutschen Unternehmen betreiben ihre PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit recht passiv. Inhalte werden zwar erstellt, aber es wird kaum aktiv auf Journalisten oder Medienhäuser zugegangen. Görs Communications zeigt hier auf, wie beharrliches Zugehen auf potenzielle Multiplikatoren für erheblich mehr Reichweite sorgt – und das bei gleichbleibendem Arbeitsaufwand.

    Überprüfung der internen Kommunikation und der einzelnen Werbemaßnahmen.

    Kaum ein Unternehmen verfügt nicht über nette Gimmicks (und wenn es bunte Kugelschreiber sind), Newsletter und Unternehmensbroschüren. Das Problem: Häufig sind diese Kommunikationsmaßnahmen mit der Zeit gewachsen, „es hat sich halt so eingebürgert“. Görs Communications zeigt auf, welche der Maßnahmen Sinn ergeben, welche runderneuert werden müssen und welche gestrichen werden können. Schließlich kosten diese Maßnahmen Zeit und Geld, das in anderen Maßnahmen sinnvoller aufgehoben ist.

    Analyse der Webseite.

    Der mit Abstand wichtigste Punkt. Görs Communications zeigt auf, wo bei der Webseite Verbesserungsbedarf besteht. De Fokus liegt dabei vor allem auf drei Punkte: 1. Call to action: Löst die Webseite beim Nutzer das erwünschte Verhalten aus? 2. SEO: Werden die Inhalte gut gefunden, was muss bei der Onpage- und Offpage-Optimierung beachtet werden, welcher Content muss unbedingt noch erstellt werden? 3. Image: Transportiert die Webseite auch wirklich das Image, das erwünscht ist?

    Analyse des Social-Media-Auftritts.

    LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook, Snap, Instagram etc., Unternehmen sollen angeblich auf immer mehr Social-Media-Plattformen präsent sein. Leider führt das jedoch auch dazu, dass sich viele Unternehmen verzetteln. Görs Communications hilft als Social Media Beratung dabei, die für das Unternehmen relevanten Plattformen zu identifizieren und sinnvolle – auch und insbesondere aus Kostensicht – Kommunikationspläne aufzuzeigen.

    Content-Audit.

    Kommunikation steht und fällt mit den Inhalten. Insbesondere beim Content Marketing und den verschiedenen Online-Maßnahmen kann man praktisch nie genug Inhalte haben – und viele Unternehmen verfügen bereits über Inhalte, die nur irgendwo in Broschüren oder auf alten Festplatten sprichwörtlich verstauben. Görs Communications zeigt auf, welche Schätze hier noch gehoben werden können – und welche doch besser dem (digitalen) Vergessen übergeben werden sollten.

    In unserer Blog-Reihe über die digitale Markterschließung erläutern wir im nächsten Beitrag die Website-Optimierung (Suchmaschinenoptimierung / SEO und Content Marketing): http://www.goers-communications.de/digitale-markterschliesung-5-website-optimierung-seo-content-marketing/

    Görs Communications (DPRG) ist die Public Relations (PR) und Content Marketing Agentur und Beratung für den Großraum Hamburg – Lübeck und Schleswig-Holstein. Die Internet-, PR- und Werbeagentur Görs Communications verfügt über jahrelange Erfahrungen, Erfolge und Know-how v.a. für erklärungsbedürftige und komplexe Produkte und Dienstleistungen. Die PR- und Marketingberatung bietet effiziente Alternativen zur teuren und ineffektiven Werbung und Reklame. Durch professionelle Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Online-PR, Internetmarketing, Onlinemarketing, Contentmarketing, Socia Media Marketing, Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden die Kunden von Görs Communications bekannter und erfolgreicher. Die Schwerpunkte der PR- und Marketingagentur Görs Communications liegen in den Bereichen Internet / Digitalisierung, Immobilien, Finanzen, Business to Business (B2B) sowie Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zudem bietet Görs Communications Coaching, Innovationsberatung und Mediaberatung sowie Video Marketing durch Scribble Videos und Erklärfilme.

    Kontakt und Beratungsanfragen: http://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/kontakt

    Kontakt
    Görs Communications (DPRG) #PR #Content #Marketing
    Tobias Blanken
    Gertrudenkirchhof 10
    20095 Hamburg
    040 325074582
    info@goers-communications.de
    https://www.goers-communications.de

    Tags : digital, Digitalberatung, digitale Markterschließung, digitale Transformation, Digitalisierung, Digitalmarketing, go-digital, Görs, IT, Marketingberatung, Onlinemarketing, Unternehmensberatung, werbung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitalisierung als Wendepunkt im B2B: Das Marketing in neuer Führungsrolle

      Digitalisierung als Wendepunkt im B2B: Das Marketing in neuer Führungsrolle

      Heute Aldi, morgen Alexa: Lebensmitteleinzelhandel vor Digital-Umbruch

      Heute Aldi, morgen Alexa: Lebensmitteleinzelhandel vor Digital-Umbruch

      Digitalisierung auf Geschäftsreisen: Smart Luggage, Sprachassistenten und Co. erhalten Einzug

      Digitalisierung auf Geschäftsreisen: Smart Luggage, Sprachassistenten und Co. erhalten Einzug

    Content Marketing

    • PR- und Marketingverantwortliche haben ihre Lieblingsthemen gewählt
      PR- und Marketingverantwortliche haben ihre Lieblingsthemen gewählt
    • Report: Marketing Automation wird noch nicht voll akzeptiert, doch die Vorteile sind klar
      Report: Marketing Automation wird noch nicht voll akzeptiert, doch die Vorteile sind klar
    • PIA übernimmt UDG United Digital Group
      PIA übernimmt UDG United Digital Group

    B2B-Marketing

    • Digitaler als ihr Ruf: Die Babyboomer im technologischen Wandel
      Digitaler als ihr Ruf: Die Babyboomer im technologischen Wandel
    • PR- und Marketingverantwortliche haben ihre Lieblingsthemen gewählt
      PR- und Marketingverantwortliche haben ihre Lieblingsthemen gewählt
    • Burn-out oder Champion? Marken am Scheideweg
      Burn-out oder Champion? Marken am Scheideweg

    Martech

    • Report: Marketing Automation wird noch nicht voll akzeptiert, doch die Vorteile sind klar
      Report: Marketing Automation wird noch nicht voll akzeptiert, doch die Vorteile sind klar
    • Marketing Automation Software im Vergleich
      Marketing Automation Software im Vergleich
    • Studie zur Customer Experience: Eine durchgängige Customer Journey ist immer noch die Ausnahme
      Studie zur Customer Experience: Eine durchgängige Customer Journey ist immer noch die Ausnahme

    Demand Generation

    • Report: Marketing Automation wird noch nicht voll akzeptiert, doch die Vorteile sind klar
      Report: Marketing Automation wird noch nicht voll akzeptiert, doch die Vorteile sind klar
    • Aktuelle QVC Umfrage zeigt: Kundenbewertung schlägt Influencer-Rat
      Aktuelle QVC Umfrage zeigt: Kundenbewertung schlägt Influencer-Rat
    • Studie zur Customer Experience: Eine durchgängige Customer Journey ist immer noch die Ausnahme
      Studie zur Customer Experience: Eine durchgängige Customer Journey ist immer noch die Ausnahme

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • 10 Tipps für eine erfolgreiche Whitepaper Erstellung
      10 Tipps für eine erfolgreiche Whitepaper Erstellung
    • Effizient Leads qualifizieren und Potenziale messen
      Effizient Leads qualifizieren und Potenziale messen
    • Praxistipp: So finden Sie die richtigen Entscheider im Buyingcenter
      Praxistipp: So finden Sie die richtigen Entscheider im Buyingcenter
    • Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung
      Leitfaden: Die 7 Regeln professioneller Lokalisierung

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 Marketingleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK