Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Concentro berät Signet Wohnmöbel GmbH & Co.KG bei der Nachfolgeregelung und Veräußerung der Anteile an Thomas Schlosser und VR Equitypartner

    Laura LangerLaura Langer
    November 19, 2019

    Concentro berät Signet Wohnmöbel GmbH & Co.KG bei der Nachfolgeregelung und Veräußerung der Anteile an Thomas Schlosser und VR Equitypartner

    1990 von dem Ehepaar Klimke gegründet, entwickelte sich Signet Wohnmöbel zu einem erfolgreichen Spezialisten für individuelle Funktionsmöbel. Im Zuge der Suche nach einer Nachfolgeregelung wurden nun alle Anteile an ein Konsortium aus Herrn Thomas Schlosser sowie VR Equitypartner veräußert. Die Transaktion soll voraussichtlich bis Januar 2020 abgeschlossen sein.

    München/Hochstadt am Main, den 11.11.2019
    Die Signet Wohnmöbel GmbH & Co. KG wurde 1990 von dem Ehepaar Klimke in Hochstadt am Main gegründet, seither werden erfolgreich individuelle Funktionsmöbel entwickelt und produziert. Die beiden Gründer, Carola und Gerald Klimke, setzten dabei von Anbeginn auf zeitloses Design, hohe Funktionalität und Nachhaltigkeit: Markenzeichen sind die so genannten „bewegenden Formen“, zum Einsatz kommen Rohstoffe aus regionalen, kontrollierten Beständen und die schadstofffreie Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland – nach den strengen Qualitätsrichtlinien der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (ausgezeichnet mit dem Gütezeichen „Goldenes M“). Aus einem Zwei-Mann-Betrieb hat sich ein mittelständisches Familienunternehmen mit etwa 70 Beschäftigten und einer Produktpalette rund um die Themen Sitzen, Liegen, Schlafen, Wohnen und Objekt entwickelt. Vor allem bei hochwertigen Schlafsofas zählt Signet zu den führenden deutschen Anbietern.

    Auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolgeregelung wandten sich die Gründer und Eigentümer der Signet Wohnmöbel an die Concentro Management AG, die das Ehepaar Klimke bei der Vorbereitung und Durchführung der Transaktion unterstützte. Rechtlich beraten wurde das Ehepaar Klimke von SATELL Rechtsanwälte Steuerberater.

    Gründer Gerald Klimke erklärt die Gründe für die Wahl der Nachfolgekonstellation: „Verantwortungsbewusstsein war meiner Frau und mir immer ein zentraler Unternehmenswert. Wenn wir nun nach 30 Jahren unser Lebenswerk weiterreichen, möchten wir deshalb vor allem unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gerecht werden. Es freut uns sehr, Partner gefunden zu haben, bei denen wir das gute Gefühl haben, dass das Unternehmen in unserem Sinne fortgeführt wird.“ Sein Nachfolger Thomas Schlosser hatte bereits zahlreiche Führungspositionen bei verschiedenen Möbelherstellern inne und gilt als Spezialist für hochwertige Möbel. Er sagt: „Signet ist ein besonderes Unternehmen und ich trete die Nachfolge von Herrn und Frau Klimke mit großer Freude an.“

    „Seit der Gründung ist Signet konsequent seinen eigenen Weg gegangen und hat sich auf die Produktion in Deutschland und den Vertrieb durch lokale Fachhändler konzentriert – dies ist der Kern des Erfolgs von Signet und Basis für die gute Positionierung des Designmöbelherstellers“, fasst Christian Futterlieb, Geschäftsführer bei VR Equitypartner, zusammen. Daniel Schmidt, Direktor bei VR Equitypartner, zeichnet die künftige Strategie für Signet vor: „Den erfolgreichen Weg von Signet wollen wir gemeinsam mit Thomas Schlosser fortsetzen und gleichzeitig das Wachstum mit Fachhändlern, im Objektbereich und mit zusätzlichen Partnern forcieren.“ Angedacht ist auch eine selektive geographische Expansion in benachbarte Auslandsmärkte.

    Andreas Jaburg und Manuel Giese, Principal und Partner der Concentro Management AG, fügen an: „Wir freuen uns, mit dem Konsortium Thomas Schlosser und VR Equitypartner einen Nachfolger gefunden zu haben, der das Lebenswerk des Ehepaars Klimke in deren Interesse weiterführt.“

    Projektteam Concentro:
    Manuel Giese (Partner), Andreas Jaburg (Principal), Julian Napolitano (Consultant)
    Berater SATELL:
    Dr. Philipp Gold (Gesellschaftsrecht, Kaufverträge), Dr. Clemens Zacher (Immobilienrecht), Ronny Rosse (Transaktionsberatung)

    VR Equitypartner zählt zu den führenden Eigenkapitalfinanzierern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mittelständische Familienunternehmen begleitet die Gesellschaft zielorientiert und mit jahrzehntelanger Erfahrung bei der strategischen Lösung komplexer Finanzierungsfragen. Beteiligungsanlässe sind Wachstums- und Expansionsfinanzierungen, Unternehmensnachfolgen oder Gesellschafterwechsel. VR Equitypartner bietet Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen sowie Mezzaninefinanzierungen an. Als Tochter der DZ BANK, dem Spitzeninstitut der Genossenschaftsbanken in Deutschland, stellt VR Equitypartner die Nachhaltigkeit der Unternehmensentwicklung konsequent vor kurzfristiges Exit-Denken. Das Portfolio von VR Equitypartner umfasst derzeit rund 100 Engagements mit einem Investitionsvolumen von 500 Mio. EUR.

    Die Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Transparenz (Unternehmensentwicklung), Transaktion (Corporate Finance / M&A-Beratung) und Turnaround. Mit 30 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland arbeitet Concentro umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren.

    Firmenkontakt
    Concentro Management AG
    Dr. Alexander Sasse
    Hugo-Junkers-Straße 9
    90411 Nürnberg
    +49 911 580 58 0
    +49 911 580 58 333
    info@concentro.de
    http://www.concentro.de

    Pressekontakt
    Concentro Management AG
    Melanie Sellmayr
    Franz-Joseph-Straße 9
    80801 München
    +49 89 388 497 10
    +49 89 388 497 50
    sellmayr@concentro.de
    http://www.concentro.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved