Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    Jens SchmidtmannJens Schmidtmann
    September 24, 2020
    Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    Hamburg (btn/B2B LeadFactory) – Whitepaper sind im B2B-Content Marketing Bereich weiterhin ein wertvolles und gefragtes Content Asset, wenn es darum geht, kontrolliert und planbar Traffic und Leads zu generieren. Warum sich die Whitepaper Erstellung lohnt und wie sie damit Ihre Kunden erreichen, erfahren Sie hier.

    Wie ist ein Whitepaper definiert?

    Ein Whitepaper ist ein wertvoller Fachartikel, der mindestens 4 Seiten lang ist, ein bestimmtes Problem behandelt und dabei nicht werblich wirkt. Vor etwa 100 Jahren wurde in Großbritannien das Kurzformat der Regierungspapiere in Form von weißen Umschlägen gekennzeichnet. Seit den 80er Jahren ist das „Whitepaper“ eines der wichtigen Marketinginstrumente der Computerindustrie. Schon damals verstand man damit technische Innovationen zu erklären – mit hoher publizistischer Qualität. Heute wird es in fast allen Branchen und Industriezweigen eingesetzt.

    Grafik Engagement Tactics

    Top Engagement tactics, Quelle: Demandgen Report

    Warum funktionieren Whitepaper so gut?

    • Whitepaper stehen für Qualität. Wenn Sie ein Whitepaper verfassen, positionieren Sie sich als Experte auf einem Gebiet, statt nur Ihr eigenes Produkt anzupreisen. Sie zeigen dadurch Glaubwürdigkeit und etablieren sich als Thought Leader.
    • Nützliche Inhalte werden gerne geteilt. Wenn Sie regelmäßig gute Whitepaper und Blogbeiträge publizieren, steigert das Ihren Bekanntheitsgrad.
    • Google rankt hochwertige Inhalte besser als Werbebotschaften. (Lesen Sie dazu den Beitrag Slow Media: Warum lange Inhalte besser funktionieren)
    • Zusätzlich bieten Ihnen Whitepaper eine hervorragende Möglichkeit zur Leadgenerierung.

    Diese 10 Tipps helfen bei der Erstellung

    1. Zielgruppendefinition
      Wen möchten Sie erreichen? Sind es Experten, die sich schon recht gut mit Ihrem Thema auskennen, oder ist Ihr Whitepaper eher so etwas wie ein „Beginners Guide“ für Laien. Wenn Sie beispielsweise für einen Techniker schreiben, können Sie viele technische Details und lange Beschreibungen einbauen. Ein CEO, der wenig Zeit hat, wird damit allerdings keine Freude haben. Ein einfacher Weg Ihre Zielgruppe herauszufinden, ist z.B. die Zielkunden-Potentialanalyse der LeadFactory. Hierbei analysiert das Leadfactory Team die 1,5 Mio. Kontakte in der Leadtelligence Datenbank.
    2. Vorhanden Inhalte einsetzen
      Viele Whitepaper lassen sich sehr gut aus vorhanden Blogbeiträgen “bauen“. Nehmen sie einige Beiträge mit dem selben Thema und Sie haben bereits ein grobes Inhaltsverzeichnis. Natürlich muss ein Whitepaper mehr hergeben als eine Auflistung von Blogbeiträgen. Aber warum nicht etwas verwenden, in das Sie schon so viel Arbeit hineingesteckt haben? Wenn Sie keinen Blog auf Ihrer Website haben, überlegen Sie, was Sie sonst bereits an nützlichen Inhalten haben (Case Studies, Testimonials, usw.).
    3. Ein Thema festlegen, bei dem viel Expertise vorhanden ist
      Es ist ganz einfach: wenn Sie sich mit der Materie auskennen, kann das Schreiben eines Whitepapers ein Kinderspiel sein, wenn nicht…ein Alptraum. Wenn Sie merken, dass Sie zu einem Thema, das Ihre Zielgruppe interessiert, überhaupt keine Ahnung haben, lassen Sie das Whitepaper lieber von erfahrenen Autoren und Redakteuren, wie denen des Business.today Networks, schreiben. Das kostet zwar ca. € 2.000, aber die Qualität macht sich bemerkbar.
    4. Ihr Whitepaper löst das Problem des Lesers und Interessenten
      Wie zu Beginn erwähnt, sollte ein Whitepaper immer ein Problem lösen. Welches Problem lösen Sie mit Ihrem Whitepaper? Finden Sie heraus, welche Herausforderungen Ihre Zielgruppe hat und wie Sie Ihnen dabei helfen können. Beginnen Sie Ihr Whitepaper, indem Sie dieses Problem/diese Herausforderung kurz beschreiben. Gehen Sie auf die „Pain Points“ Ihrer Leser ein!
    5. Achtung – bloß nicht werblich werden!
      Es kann verlockend sein, aus Ihrem Dokument einen Sales Pitch zu machen. Aber das ist nicht der Sinn und Zweck eines Whitepapers. Ihre Aufgabe ist es, in erster Linie nützlich zu sein.
      Sein sie daher alles: informativ, praktisch, nützlich – aber nicht werblich! Sie wollen Ihre Leser nicht vergraulen, sondern ihnen zunächst nur zeigen, dass Sie eine Ahnung von der Materie haben. Sie sind ein Thought Leader!
    6. Die Qualität des Inhaltes führt zum Erfolg
      Wenn sich jemand so viel Zeit nimmt und Ihr Whitepaper liest, soll er nur das Beste bekommen. Achten Sie auf diese drei Punkte:
      – Inhalte, die auf Fakten beruhen und mit Quellen belegt sind.
      – Einen Schreibstil, der zum Weiterlesen einlädt.
      – Und die Rechtschreibung, die bei einem Dokument noch wichtiger ist als bei einem Blogbeitrag, der rasch überarbeitet werden kann.
    7. Das richtige Format und welche Länge?
      Obwohl es keine strengen Richtlinien gibt, sollte Ihr Whitepaper ein professionelles Erscheinungsbild haben. Stellen Sie sicher, dass das Design Ihrem Corporate Design entspricht und sorgen Sie dafür, dass auf jeder Seite Ihr Unternehmenslogo zu sehen ist.
      Überlegen Sie sich eine ansprechende Titelseite, die dem Leser zeigt, was ihn erwartet. Danach muss das Inhaltsverzeichnis erstellt werden und die Einleitung, in der Sie das Problem des Lesers ansprechen. In den nächsten Seiten verraten Sie Ihr gesammeltes Wissen und verwenden Grafiken und Statistiken, um es zu bestärken. Vergessen Sie nicht, am Ende Ihres Whitepapers einen Call To Action einzufügen, um den Leser den nächsten Schritt zu zeigen. Der Länge Ihres Whitepapers sind keine Grenzen gesetzt. Es sollte allerdings nicht länger sein als notwendig, um das Thema zu besprechen. Seien Sie nützlich – nicht überfordernd! Die meisten B2B Whitepaper sind zwischen vier und zwölf Seiten lang.
    8. Die passende Titelwahl und Beschreibung
      Verwenden Sie einen überzeugenden Titel, der sowohl das Problem als auch den Begriff „Whitepaper“ enthält.
    9. Genügend Zeit einplanen, aber trotzdem eine Deadline setzen
      Erst durch eine Frist bekommt etwas seine Wichtigkeit. Wenn Sie keine Deadline setzen, wird ihr Whitepaper nie fertig. Laut dem White Paper Writer Industry Report benötigt ein Autor zwischen 24 und 50 Arbeitsstunden für ein fertiges Whitepaper. Nehmen Sie sich also genügend Zeit oder lassen Sie das Whitepaper von einem Experten schreiben.
    10. Last but not least – die Landing Page und Promotion
      Wenn Sie Ihr Whitepaper fertig haben, sollten Sie es auf einer Landing Page zum Download anbieten. Wie das funktioniert, zeigt die LeadFactory gern anhand von Beispielen und Cases.
      Promoten Sie Ihr fertiges Werk über alle Kanäle des Business.today Network und mehr – setzen Sie Ihren neuen exklusiven „Gated Content“ im Rahmen von Leadgenerierungskampagnen zusammen mit der B2B LeadFactory und anderen Anbietern ein.

    Empfehlung der Redaktion:

    „Mit Content-Marketing Leads generieren” [Whitepaper]

    In unserem Expertenwhitepaper “Mit Content-Marketing Leads generieren” erfahren Sie u.a. wie Sie messbare Kampagnen-Ergebnisse mit digitalem Content-Marketing erzielen. Und wie Sie mit Content-Marketing qualifizierte Leads für den Vertrieb generieren.

     

    Tags : B2B Content, Content Erstellung, EBook, Fachartikel, marketing, Whitepaper
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Jens Schmidtmann

    Jens Schmidtmann

    Autor marketingleiter.today – über 25 Jahre Erfahrung im Bereich IT und Digital-Marketing – unter anderem bei Ziff Davis/VNU, ZDNet/CNET, Heise Online, vertical techmedia und Neue Mediengesellschaft Ulm

    Related Posts

    • Aktuell, B2B-Marketing Januar 31, 2023

      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix

      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Aktuell, B2B-Marketing Januar 26, 2023

      Abstimmung von Marketing und Sales:

      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Aktuell, B2B-Marketing Januar 17, 2023

      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends

      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
    • Aktuell, B2B-Marketing Januar 12, 2023

      Diese Verbrauchertrends prägen das Jahr

      Diese Verbrauchertrends prägen das Jahr 2023
      Aktuell, Content Marketing Januar 2, 2023

      Influencer Marketing – Hype oder

      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Aktuell, Newsticker Dezember 7, 2022

      Update 2023: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren

      Update 2023: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Veranstaltungsapps
    Next article
    DN Unlimited | Wie wird KI unsere Zukunft verändern?
    Previous article
    In vier Minuten zum Weltmeister: Clemens Adam gewinnt „Speaker Slam“

    Comment ( 1 )

    1. Pingback: Content Marketing 2021 - LeadFactory.com | Die besten B2B Leads

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved