Steigerung des Umsatzes durch Digital Asset Management
91% der Marketingexperten haben Zweifel daran, dass die digitalen Strategien ihres Unternehmens effektiv sind. Aber warum ist diese Zahl so hoch? Eine Marktstudie des renommierten Marktforschungsunternehmens IDC hat die Effekte in Marketingabteilungen untersucht, die zur Steigerung des Outputs von digitalen Marketingaktivitäten Digital Asset Management eingeführt und konsequent betrieben haben. Diese IDC Studie möchten wir Ihnen exklusiv zur Verfügung stellen.
Die Marktstudie hat die Effekte in Marketingabteilungen untersucht, die zur Steigerung des Outputs von digitalen Marketingaktivitäten Digital Asset Management eingeführt und konsequent betrieben haben.
Marketing-Experten und Creative Directors haben erkannt, dass Investitionen in DAM-Systeme sich mehrfach auszahlen. 79 % haben den Umsatz um 10 % und mehr gesteigert, 97 % haben die Kosten für due Asset-Erstellung um 10 % und mehr reduziert, 86 % haben die Risiken um 10 % und mehr gemindert und 97% haben die Produktivität um 10 % und mehr erhöht.
In der Zukunft soll der ROI sogar noch weiter steigen, da Digital Asset Management (DAM) sich als eine End-to-End-Lösung zur Bereitstellung digitaler Medien etabliert und so eine Verzahnung von Kreativität und Analysen ermöglicht. Mit zunehmendem Tempo im digitalen Marketing müssen Marketing-Experten schneller responsive, personalisierte und nachhaltige Erlebnisse über eine steigende Anzahl digitaler Kanäle einschließlich einer Vielzahl an mobilen Endgeräten bereitstellen. Marketing-Manager machen DAM daher zum strategischen Schwerpunkt.
1 Whitepaper Umfang: 14 Seiten pdf.
Laden Sie sich Ihr kostenloses Studien-Exemplar herunter und erfahren Sie alles zum Digital Asset Management und den jetzigen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten.
Über B2B LeadFactory
Die B2B LeadFactory ist ein führender Anbieter für digitale Geschäftsanbahnung und unterstützt B2B Unternehmen dabei, mit Hilfe intelligenter Daten neue Kunden für Ihre Produkte zu gewinnen und Vertriebsergebnisse zu maximieren. Darüber hinaus bietet die B2B LeadFactory umfassende Services zur Aktivierung und Weiterqualifizierung bereits vorhandene Kunden- und Interessentenpotenziale an.
Die B2B LeadFactory verfügt über eine der größten branchenübergreifenden Entscheiderdatenbanken mit mehr als 2,3 Mio. Ansprechpartnern in 1,3 Mio. Unternehmen. Durch höchste Präzision in der Zielgruppenansprache, intelligente Online-Formate und individuelle Leadveredelung führt die B2B LeadFactory Anbieter effektiv mit passenden, investitionsbereiten Entscheidern zusammen.
Das Unternehmen wurde 2013 in Hamburg mit der Zielsetzung gegründet, digitale Leadgenerierung für Kunden in den Branchen HR, Sales & Marketing, IT und dem produzierenden Gewerbe zu revolutionieren. Mit der Erfahrung aus mehr als 250 B2B-Kundenprojekten realisieren die Mitarbeiter der B2B LeadFactory GmbH richtungweisendes Lead Relationship Management.
Über Adobe
Adobe ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen im Bereich digitales Marketing und digitale Medien. Mit den Werkzeugen und Diensten von Adobe können Kunden atemberaubende digitale Inhalte entwickeln und sie auf allen Medien und über alle Geräte hinweg bereitstellen, ihre Wirkung messen und optimieren sowie mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen den Geschäftserfolg maximieren.
Adobe ermöglicht es seinen Kunden, Inhalte für sämtliche Kanäle und Bildschirmgrößen zu entwickeln, zu verwalten, zu messen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse gewinnbringend zu nutzen.
Kontakt
B2B LeadFactory
Papenreye 53
22453 Hamburg
Tel.: +49 403 289052330
Fax: +49 403 289052339
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.leadfactory.com