Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    10. Kinderyoga Kongress

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 22, 2020

    10. Kinderyoga Kongress

    „Mit Freude wachsen“

    Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) veranstaltet vom 13. – 15. März 2020 den 10. Kinderyoga-Kongress bei Yoga Vidya in Horn-Bad Meinberg. Kindern und Eltern, Yogalehrer*innen, Pädagog*innen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, bietet sich ein breites Spektrum an Workshops, Musterstunden, Vorträgen, Meditationen und Mantra-Singen. Erfahrene Kinderyoga-Lehrer*innen stehen den Teilnehmenden mit Tipps und Tricks aus Praxis und Wissenschaft in Meet & Greets zur Seite. Kinder zwischen 3-6 Jahren und 7-12 Jahren melden sich am besten vorab für die Kidsseminare an der Rezeption an. Auch Schulklassen sind herzlich willkommen, ihr Eintrittspreis ist besonders vergünstigt.

    In den Muster-Yogastunden und Workshops bekommen Interessierte praxiserprobte Grundlagen an die Hand, die in der Schule, der Kita, im häuslichen Alltag und in der Freizeit eingesetzt werden können. Die Unterrichtskonzepte werden in den didaktisch aufbereiteten Veranstaltungen hautnah erfahrbar und können anschließend diskutiert und auf die eigene Situation übertragen werden. Mit den Bro Camps, aus der Yoga Vidya Zukunftswerksatt „Yoga Council“ entwickelten Sozialprojekten nur für Jungs, Kochshows zu kindgerechter gesunder Ernährung, Ayurveda-Vorträgen zur Förderung von Konzentration bei Kindern, Biodanza, Klang, Musik u.v.a. finden weiterführende Aspekte ins Kongressprogramm.

    In der Podiumsdiskussion am Freitagabend widmen sich Expert*innen der Frage, wie Yoga mehr an Schulen verankert werden kann: Welche Schritte sind noch zu gehen, um Yoga als Schulfach oder als festen Bestandteil im deutschsprachigen Schulsystem zu etablieren? Umfassende Informationen zum Start des eigenen Kinderyoga-Business, Konzerte, frühmorgendliche Atemübungen, indische Rituale (Pujas und Homas), Führungen durch die Ayurveda-Oase und Informationen zu den Berufsverbänden BYV, BYAT und BYVG. runden das Wochenende ab.

    Die Organisatorinnen Amari Tober und Jana Krützfeldt, ausgebildete Kinderyogalehrer- sowie Eventplanerinnen in Bad Meinberg, wissen aus eigener Erfahrung, dass Erwachsene mit Kindern ganz automatisch raus aus dem eigenen Kopf und rein ins Jetzt gelangen. Amari Tober sagt: „Das Wachstum und die Entwicklung unserer Kinder sorgfältig zu begleiten, ist uns Erwachsenen in der Regel eines der wichtigsten Ziele in unserem privaten, und für manche auch in ihrem beruflichen Leben. Wenn wir im Rahmen ihrer Förderung an unsere Grenzen stoßen, merken wir wieder, dass Wachstum in vielerlei Hinsicht seiner eigenen Logik folgt. Manchmal sprießen bei unseren Kindern plötzlich Blüten, mit denen wir nicht gerechnet haben. Das kann uns beflügeln, Neues zu erlernen und unseren Kindern immer wieder angemessen anzubieten.“ Das vielfältig gefüllte Kongresswochenende bietet Einblicke in die kreativen Mittel des Kinderyogas. Profis als auch Laien können ihre Methoden verfeinern, neue kindgerechte Anreize für achtsame Bewegung in Gemeinschaft kennenlernen und sich selbst als staunende Lernende wiederentdecken.

    Anmeldeinformationen:
    Große und kleine Gäste können sich ab sofort anmelden
    per Tel.: 05234 – 870
    per E-Mail an rezeption@yoga-vidya.de
    online unter: www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/kongress-yoga-mit-kindern

    Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche:
    Spezielle Yoga-Seminare für Kinder zwischen 3-6 Jahren und 7-12 Jahren
    Onlineanmeldung: www.yoga-vidya.de/seminare, per Mail und Telefon: rezeption@yoga-vidya.de und 05234/87-0
    Yogastunden für Kids und Teens in der Ganesha-Kinderwelt: 10:00 – 11:00 Uhr, 16:30 – 17:30 Uhr
    Anmeldung für Kinderbetreuung ganztägig über die Ganesha-Kinderwelt: kinder@yoga-vidya.de

    Programmdetails
    Genaue Workshop-Beschreibungen und Programmdetails finden Interessenten – aufgeteilt nach Tagen – unter
    www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/kongress-und-rahmenprogramm sowie hier im pdf-Format zum Download.

    Pauschal-Preise (Programm mit Verpflegung und Übernachtung):
    Fr-So: Mehrbettzimmer (MZ) 204,- Euro, Doppelzimmer (DZ) 237,- Euro, Einzelzimmer (EZ) 272-, Euro Schlafsaal/Zelt/Wohnmobil (S/Z/Womo) 177,- Euro.
    Tageskarte (Programm mit Verpflegung ohne Übernachtung): Fr. und So. je 45,- Euro, nur Sa. 73,- Euro.

    Yoga Vidya Bad Meinberg im Teutoburger Wald – ein dynamischer, lebendiger Ort mit einem vielfältigen Kurs- und Ausbildungsangebot. Europas führendes Yoga-Seminarhaus und Ausbildungszentrum bietet einen hervorragenden Raum, um Yoga kennenzulernen oder zu vertiefen, zu entspannen und sich mit neuer Kraft und Energie aufzuladen.

    Es besteht aus vier campus-ähnlichen Gebäudekomplexen mit über 500 Betten, 30 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, Yogatherapie-, Kinder-, separater Schweigebereich, kleinem Videoraum, Bücherecke, kostenloses W-Lan in ausgewählten Bereichen, Teestationen, Wasserbrunnen, Sauna gegen Gebühr. Es liegt idyllisch am Rande des Kurstädtchens Bad Meinberg, umgeben von einem großen Park, und bietet viele landschaftliche und kulturelle Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. zu dem berühmten Naturdenkmal der Externsteine.

    160 Mitarbeiter/innen, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Teilnehmer. Neben den fast 2000 jährlichen Seminaren und Ausbildungen gibt es ein umfangreiches Zusatzangebot für individuelle Yogaferien-Gäste.

    Firmenkontakt
    Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
    Petra Beer
    Yogaweg 7
    32805 Horn-Bad Meinberg
    05234-87-0
    rezeption@yoga-vidya.de
    https://www.yoga-vidya.de

    Pressekontakt
    Yoga Vidya PR-Team
    Maike Czieschowitz
    Yogaweg 7
    32805 Horn-Bad Meinberg
    05234-87-2206
    presse@yoga-vidya.de
    https://www.yoga-vidya.de/service/presse/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved