Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    120.000 Dollar Google-Anzeigenbudget für NGOs

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 22, 2019

    Prüfen Sie ob Ihre Organisation berechtigt ist.

    120.000 Dollar Google-Anzeigenbudget für NGOs

    Quelle: Google Ad Grants (Bildquelle: Google / google.de/grants/)

    Mit Google Ad Grants steht seit vielen Jahren ein Werbeprogramm zur Verfügung, von dem nur wenige gemeinnützige Organisationen etwas wissen. Über Ad Grants stellt Google jedem Teilnehmer eine monatliche Spende von 10.000 US-Dollar in Form von Werbebudget bereit. 120.000 USD jährlich! Von Budgets in dieser Höhe wagen die meisten Vereine und Stiftungen nicht mal träumen. Bewegen kann man damit sehr viel. Und jeder kann Ad Grants Teilnehmer werden, wenn er sich mit der Anmeldung befasst und die Richtlinien achtet.

    Um Google Ad Grants nutzen zu können, erfolgt eine Verifizierung der Berechtigungen. Zunächst muss die Organisation beim Projekt stifter-helfen.de (.at / .ch) registriert sein. Diese Plattform übernimmt für Google die Überprüfung dahingehend, ob der Verein oder die Stiftung wirklich förderungsberechtigt ist. Ist dem der Fall, wird ein Validierungscode bereitgestellt mit dem sich für Google Ad Grants registriert werden kann. Der gesamte Prozess ist so schlank wie möglich gehalten und kann von jedem Verein gut gemeistert werden.

    Google Ad Grants funktioniert über ein normales, jedoch durch Richtlinien eingeschränktes, Google Ads Konto. Das kriegt jeder Nutzer kostenfrei. Darüber stellt Google im Ad Grants Programm monatlich 10.000 Dollar Budget für Werbung zur Verfügung. Das Budget gilt als Spenden seitens Google und kann nicht ausgezahlt werden. Maximal werden 120.000 Dollar pro Jahr bereitgestellt. Welche Summe man selbst ausschöpft hängt am eigenen Bedarf, der Strategie und dem Können im Umgang mit Google Ads.

    Soeren Eisenschmidt ist als Google Ads Freelancer unterwegs und bereits Non-Profit-Organisationen im Rahmen von Google Ad Grants. Er weiß über die Richtlinien des Programmes Bescheid und kann Sie jederzeit innerhalb der Richtlinien betreuen. Alle Informationen über Richtlinien und die Form der Betreuung finden Sie auf https://soeren-eisenschmidt.de/google-ad-grants/.

    Soeren Eisenschmidt betreut seit 2007 Unternehmen im Online-Marketing. Der Schwerpunkt seiner Dienstleistungen liegt in der Suchmaschinenoptimierung und in Google Ads sowie Ad Grants. Er betreut kleine Firmen und mittelständische Unternehmen sowohl durch proaktive Umsetzungen als auch durch beratende Tätigkeiten.

    Kontakt
    Google Ads Freelancer
    Soeren Eisenschmidt
    König-Heinrich-Str. 27
    06217 Merseburg
    01702090615
    mail@soeren-eisenschmidt.de
    https://soeren-eisenschmidt.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved