Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    15 Unternehmen für ihre Candidate Experience ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 11, 2015

    Bewerber haben ihre Lieblinge gewählt

    15 Unternehmen für ihre Candidate Experience ausgezeichnet

    Candidate Experience Award

    Erstmalig wurden „Candidate Experience Awards“ in diesem Jahr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) vergeben. Der Preis wird für besonders hohe Bewerberzufriedenheit und professionelle Bewerbungsprozesse verliehen.

    Für das erste Programm in der DACH Region hatten sich über 100 Unternehmen angemeldet, 15 davon konnten mit Awards für eine besondere Candidate Experience ausgezeichnet werden. Bei diesen Arbeitgebern würden sich zum Teil mehr als 90% der Bewerber wiederbewerben auch wenn sie eine Absage bekommen haben und einige können sich über eine Weiterempfehlungsrate von 95 % freuen.

    Seit 2011 wird der „Candidate Experience Award“ durch das Talent Board, eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation, vergeben. Die gemeinnützige Einrichtung zielt darauf ab, die Recruiting-Disziplin mit Benchmarks und Best-Practice-Beispielen zu unterstützen. Dem Talent-Board gehören zahlreiche ehrenamtlich tätige HR-Spezialisten an. In diesem Jahr wurde der Award erstmalig für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) vergeben. Das Programm in der DACH-Region wurde vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) in Heidelberg durchgeführt.

    5.300 Bewerberurteile

    Mit über 5300 Bewerberurteilen über die teilnehmenden Arbeitgeber ist die Möglichkeit für Arbeitgeber, die Bewerberzufriedenheit zu messen und zu benchmarken aus dem Stand heraus die größte Erhebung zur Candidate Experience im deutschsprachigen Raum.

    Die langerwarteten Ergebnisse der Candidate Experience Awards DACH wurden letzte Woche in London im Rahmen einer gemeinsamen EMEA Veranstaltung, dem Candidate Experience Symposium und der anschließende Award-Verleihung verkündet. Die 15 besten Arbeitgber wurden am 1. Dezember in London mit Awards für eine besondere Candidate Experience ausgezeichnet.

    Differenziator im „War for Talent“

    „In den sehr engen Arbeitsmärkten der DACH-Region sind die Candidate Experience Awards die erste und eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen aller Größen und Branchen, um den Eindruck, den sie auf ihre eigenen, echten Bewerber machen, zu messen, zu benchmarken und zu verbessern. Damit erarbeiten sie einen, wenn nicht den wichtigsten Differenziator im War for Talent“, sagt Wolfgang Brickwedde, Program Manager der Awards für die DACH-Region.

    Die Preisträger in alphabetischer Reihenfolge:

    -Berlin-Chemie AG
    -Bertrandt AG
    -Blue Summit Meida GmbH
    -DZ Bank AG
    -e.solutions GmbH
    -EMC Deutschland GmbH
    -Engineering people GmbH
    -ePunkt Internet Recruiting GmbH
    -Horváth & Partner GmbH
    -Inverto AG
    -Jochen Schweizer GmbH
    -Netpioneer GmbH
    -NTT Data Deutschland GmbH
    -SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
    -zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh

    Bei diesen Arbeitgebern würden sich zum Teil mehr als 90 Prozent der Bewerber wiederbewerben, wenn sie eine Absage bekommen haben und einige erhalten eine Weiterempfehlungsrate von 95 Prozent.

    Drei Erhebungsrunden

    Der Wettbewerb besteht aus drei Erhebungsrunden. In der ersten Runde findet eine mehrdimensionale Online-Befragung statt, bei der aktuelle Rekrutierungsprozesse und -praktiken erfasst werden, die Einfluss auf die Candidate Experience haben. Dazu zählen etwa Personalmarketing, Management von Bewerbern, Auswahl, Interviews, Umgang mit ausgewählten Kandidaten und Onboarding von neuen Mitarbeitern.
    In der zweiten Runde erhalten die Unternehmen einen Link, den sie an ihre Bewerber aus den Jahren 2014 und 2015 weiterleiten, um deren Erfahrungen während einer Bewerbung zu erheben. Das ICR sammelt die Ergebnisse, wertet sie aus und bereitet die Benchmarks vor.

    Unternehmen profitieren von Arbeitgebersiegel und Benchmarking

    Wenn ein Unternehmen in Runde eins und zwei über einer „Messlatte“ liegt im Vergleich zu den Mitbewerbern, dann erhält es den Award. Die Preisträger dürfen das Logo kostenfrei in ihrer Arbeitgeberkommunikation nutzen. In einer dritten Runde werden schließlich noch einige der Gewinner „mit Auszeichnung“ besonders herausgestellt.

    Die Teilnahme an den Candidate Experience Awards ist für Arbeitgeber kostenfrei. Unternehmen erhalten Vergleichs- und Verbesserungsmöglichkeiten für ihre Candidate Experience und können vom Benchmark-Verfahren profitieren. Anfallende Kosten werden über Sponsoren getragen und die übermittelten Daten vertraulich behandelt. Interessierte Arbeitgeber können sich hier für das Programm 2016 anmelden.

    Weiterführende Info zu den Candidate Experience Awards DACH

    Über das ICR:
    Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg, berät Unternehmen zum Thema Recruitment Performance Management und hilft ihnen dabei, ihr Recruitment wettbewerbsfähig zu machen. Es bildet eine Plattform mit dem Ziel, die Recruitmentfunktion in Deutschland zu verbessern. Dieses Ziel soll erreicht werden durch die Entwicklung von Standards, Benchmarks und der Schaffung von Markttransparenz sowie der Aufzeigung von Verbesserungspotenzialen in den Prozessen der Personalsuche, -auswahl und -einstellung.

    Internet: www.competitiverecruiting.de

    Kontakt
    ICR, Institute for Competitive Recruiting
    Wolfgang Brickwedde
    Römerstraße 40
    69115 Heidelberg
    01607852859
    [email protected]
    http://www.competitiverecruiting.de/WorkshopsundSeminare.html

    Tags : Bewerber, Candidate Experience, Fachkräftemangel, Recruiting, War for Talents
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Für jeden Kunden das passende Produkt
      Für jeden Kunden das passende Produkt
    • Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel „Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023“
      Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel "Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023"
    • 7 Gründe, warum Sichtbarkeit für Unternehmen wichtiger ist, als je zuvor
      7 Gründe, warum Sichtbarkeit für Unternehmen wichtiger ist, als je zuvor

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved