Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    25. Aachener Dienstleistungsforum – Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 22, 2022

    25. Aachener Dienstleistungsforum - Subscription-Journey - Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter

    Aachener Dienstleistungsforum | digital und kostenfrei

    Am 16.03.2022 ist es so weit: Die Reise geht weiter. Entdecken Sie mit dem Center Smart Services und dem FIR an der RWTH Aachen die Erfolgsprinzipien für die Gestaltung und Umsetzung von Service-Excellenz, digitalen Produkten und Subscription. Hier zeigen Expert:innen aus Industrie und Forschung, wie sie die Erfolgsprinzipien servicebasierter Geschäftsmodelle gestalten und umsetzen.
    Warum müssen sich Unternehmen auf die Subscription-Journey begeben? Ein stagnierendes Neuproduktgeschäft sowie zunehmender Wettbewerb in globalen Märkten fordern Maschinen- und Anlagenbauer, neue Geschäftsmodelle zur Sicherung Ihrer Marktposition zu entwickeln. Hervorragende Perspektiven für zusätzliche Erträge und Wachstum bieten industrielle Subscription-Geschäftsmodelle. Auf dem Weg dorthin durchlaufen Unternehmen drei zentrale Entwicklungsstufen:
    Service-Excellenz – Herausragende Serviceleistungen sind entscheidend für zufriedene Kunden. Ein gut strukturiertes Serviceportfolio mit klaren, am Kundenbedarf orientierten Service-Level-Agreements vereinfacht den Einstieg und sichert langfristige Erträge.
    Digitale Produkte – Digitale Apps, Plattformen und Kundenportale haben ein hohes Wertschöpfungspotenzial – auch in der Industrie. Unternehmen müssen geeignete Strategien, Methoden und Fähigkeiten entwickeln, um den Wert digitaler Leistungsangebote zu quantifizieren, zu argumentieren und erfolgreich beim Kunden zu realisieren.
    Subscription – Industrielle Subscription-Geschäftsmodelle sind das strategische Entwicklungsziel vieler Unternehmen. Im Mittelpunkt steht nicht mehr das Produkt, sondern der Wert, den ein Kunde mit dessen Einsatz erzielt. Die ergebnisorientierte, kundenzentrierte Sichtweise erfordert eine neue Herangehensweise: Anbieter müssen ihr Wissen über das Kundenverhalten in eine permanente Leistungssteigerung überführen können, um ihren Erfolg mit kontinuierlich wachsenden Erträgen zu sichern.

    Profitieren Sie von der Teilnahme an Deutschlands bedeutendster Innovationsveranstaltung, von Fachvorträgen mit wertvollen Impulsen, Expertenwissen sowie Einblicken in Markt, Technologien und Trends. Erfahren Sie, was wichtig ist, welche Hürden es zu überwinden gilt und welche Fallstricke es auf dem Weg zum digitalen Lösungsanbieter gibt. In Deep Dive Sessions erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre industriellen Dienstleistungen weiterentwickeln.

    Freuen Sie sich auf hochkarätige Referent:innen aus Industrie, Technologieunternehmen und Forschung!

    Über das Center Smart Services auf dem RWTH Aachen Campus

    Das Center Smart Services unterstützt Industrieunternehmen beim Auf- und Ausbau eines profitablen Digitalgeschäftes. Getreu dem Motto „Engineering Digital Business“ ist das Team des Center Partner bei Innovation, Entwicklung und Markteinführung neuer digitaler Produkte und Services. Zentrale Säulen des Angebotes sind branchenübergreifende Innovationsprojekte und Studien, eine starke Community aus Industrieunternehmen und Technologieanbietern sowie Beratungs- und Weiterbildungsangebote.
    Mit seinem starken Netzwerk aus zahlreichen Unternehmen der produzierenden Industrie, dem Technologiesektor sowie dem FIR an der RWTH Aachen verbindet das Center Smart Services angewandte Forschung mit dem Wissen aus Industrieprojekten.

    Firmenkontakt
    Center Smart Services c/o EICe Aachen GmbH
    Maximilian Schacht
    Campus Boulevard 55
    52074 Aachen
    49 (0) 241 47705 205
    [email protected]
    http://center-smart-services.com

    Pressekontakt
    Center Smart Services c/o EICe Aachen GmbH
    Sabine Bergs
    Campus Boulevard 55
    52074 Aachen
    49 (0) 241 47705 606
    [email protected]
    http://center-smart-services.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved