Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ad-Tech-Performance der nächsten Generation hält Einzug in die Adobe Marketing Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2016

    Neue Funktionen bei Dynamic Content Optimization, Video, Mobile und Standortdaten

    London, Adobe Summit EMEA, 11. Mai 2016 – Adobe stellt heute auf dem Adobe Summit in London neue Werbemöglichkeiten im Adobe Media Optimizer vor, mit denen Markenunternehmen kreative Werbeinhalte mit tiefgehenden Data Insights ausliefern und Nutzer mit hochpersonalisierten Botschaften und Angeboten erreichen können. Hierzu gehören verbesserte Analysemöglichkeiten zur optimierten Nutzung des Online-Besuchsverlaufs sowie neue Tools, die bei der bedarfsgerechten Bereitstellung der relevantesten Inhalte in Echtzeit behilflich sind. Dank der Unterstützung von Videowerbung, mobilen Zielgruppen und Standortdaten werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Kunden mittels hochwirksamer Anzeigenformate auf allen Geräten zu adressieren. Neue Integrationen innerhalb der Adobe Marketing Cloud geben den Werbenden die Möglichkeit, eine größere Bandbreite an Verbraucherdaten zu nutzen, um Zielgruppen vertriebswegübergreifend zu erreichen.

    „Die Erwartungen der Verbraucher an Online-Erlebnisse steigen weiter an. 85 Prozent geben an, dass sie auf ihre persönlichen Interessen zugeschnittene Werbung bevorzugen“, so Justin Merickel, Vice President Digital Advertising bei Adobe. „Die Weiterentwicklungen in Adobe Media Optimizer und weitere Integrationen über die Adobe Marketing Cloud hinweg verschaffen den Unternehmen die Möglichkeit, ihren Kunden über digitale Touchpoints außergewöhnliche Werbeerlebnisse zu liefern.“

    Zu den neuen Werbemöglichkeiten gehören:

    – Bedarfsgerechte kreative Inhalte: Mit Blick auf die Zeit und Kosten, die für die Entwicklung relevanter Werbung nötig sind, stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, die wirksamsten kreativen Inhalte in Echtzeit zu liefern. Dynamic Creative Optimization (DCO) von Adobe ist für eine bedarfsgerechte Personalisierung nunmehr vollständig in die Adobe Marketing Cloud integriert. Werbetreibende können einzelne Zielgruppensegmente für sich nutzen und über die binäre Zielgruppenansprache hinausgehen. Ein Beispiel: Statt einem Verbraucher, der nach Flügen und Flugpreisen gesucht hat, standardisierte Werbung zukommen zu lassen, können Werbende diesen Verbraucher beispielsweise einem hochwertigen Segment kumulierter, anonymer Konsumenten hinzufügen und ihm eine maßgeschneiderte Anzeige mit kostenlosem Sitzplatz-Upgrade und Priority Boarding unterbreiten. Werbetreibende können auch Inhalte aus den Adobe Experience Manager Assets und anderen Managementsystemen für digitale Assets einbeziehen, um so die Vorzüge eines Multichannel-Ansatzes nutzen zu können, bei denen Inhalte aus der Adobe Creative Cloud mit anderen Erlebnissen über die eigenen Kanäle eines Unternehmens verbunden sind.

    – Videowerbung: Die neue Unterstützung von Videowerbung im Adobe Media Optimizer ermöglicht es Markenunternehmen, Standardvideos sowohl im Internet als auch auf Plattformen wie Facebook zu platzieren und zu optimieren, einschließlich Zugang zu offenen Tauschbörsen, privaten Marktplätzen und sozialen Netzwerken. Mit Adobe Analytics, Adobe Audience Manager und Core Services gewinnt der Werbetreibende zudem tiefergehende Einblicke in die Performance und Zuordnung von Videowerbung mit einer genaueren Segmentierung, um hochwertige Nutzer zu erreichen.

    – Akquirierung mobiler Zielgruppen: Verbraucher werden bei der Wahl ihrer Mobile Apps zunehmend wählerischer, wodurch Akquirierungsbemühungen wichtiger werden als je zuvor. Durch neue Integrationen in Adobe Analytics und das Mobile Core Services SDK bietet der Adobe Media Optimizer einen Gesamtüberblick über die komplette Customer Journey von der Installation der App über das Nutzungsverhalten bis hin zu Konversionen. Die Daten können genutzt werden, um solche Interessenten anzusprechen, bei denen eine Konversion am wahrscheinlichsten ist. So werden Downloads über personalisiertere Werbung und eine bessere Kampagnenoptimierung gefördert.

    – Standortdaten: Durch den Einsatz geografischer Daten können Unternehmen ihre Werbung noch relevanter machen. Über den Adobe Media Optimizer können Standortinformationen ab sofort genutzt werden, um Bids an die Search Ad Impressionsanzupassen. Diese Bids können daraufhin in Echtzeit anhand der Konversionswahrscheinlichkeit in einzelnen geografischen Bereichen optimiert werden. Display- und soziale Werbung nutzen weiterhin Geodaten von Publishern, um Verbrauchern passendere Werbung bereitzustellen.

    – Verbesserte Reportings: Eine enge Integration in Adobe Analytics ermöglicht es Werbetreibenden, die Ad Performance korrekt zu analysieren und über handlungsrelevante Erkenntnisse in der gesamten Organisation zu berichten. Kennzahlen wie z. B. Views und klickbasiertes Engagement verschaffen den Unternehmen einen Überblick, wie Konsumenten in Echtzeit über sämtliche Kanäle hinweg auf die Werbung reagieren. Dank der tieferen Einblicke, was die Konversion wirklich treibt, können Kampagnen nunmehr dahingehend optimiert werden, die hochwertigsten Verbrauchersegmente anzusprechen. Neue Reporting-Tools tragen dazu bei, dass Analysten nur Minuten und keine Stunden darauf verwenden müssen, Einsichten zu gewinnen. Durch den Analysis Workspace in Adobe Analytics steht den Teams eine intuitive visuelle Oberfläche mit Drag & Drop Funktionalität zur Verfügung, um Berichte zu erstellen, die jedermann im Unternehmen leicht verstehen und nutzen kann.

    „Mit der Adobe Marketing Cloud können wir nun unser Zielgruppenspektrum vom ersten Besuch bis hin zur Konversion, einschließlich aller Touchpoints dazwischen, betrachten“, so Rachel Rambo, Leiterin Kundengewinnung bei eHealth. „Der letzte offene Einschreibungszeitraum war Beweis für die Vorzüge einer integrierten Lösung. Unsere Kundentransparenz erlaubte uns nicht nur, bessere Entscheidungen zu treffen und schneller zu handeln, wir konnten sogar unsere Kosten pro Auftrag verbessern und gleichzeitig die Budgets um 40 Prozent verringern.“

    Vorschlag für Twitter:
    #AdTech-Performance der nächsten Generation hält Einzug in die Adobe Marketing Cloud http://adobe.ly/1URXrOc #ExperienceBusiness

    Vorschlag für Facebook:
    #Adobe stellt heute auf dem #AdobeSummit Europa neue Werbemöglichkeiten in Adobe Media Optimizer vor, mit denen Markenunternehmen kreative Werbeinhalte mit tiefgehenden Data Insights bieten und Nutzer mit hochpersonalisierten Botschaften und Angeboten erreichen können. Hierzu gehören verbesserte Analysemöglichkeiten zur optimierten Nutzung des Online-Besuchsverlaufs sowie neue Tools, die bei der bedarfsgerechten Bereitstellung der relevantesten Inhalte in Echtzeit behilflich sind. Dank der Unterstützung von Videowerbung, mobilen Zielgruppen und Standortdaten werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Kunden mittels hochwirksamer Anzeigenformate auf allen Geräten zu adressieren. Neue Integrationen innerhalb der Adobe Marketing Cloud geben den Werbenden die Möglichkeit, eine größere Bandbreite an Verbraucherdaten zu nutzen, um Zielgruppen vertriebswegübergreifend zu erreichen. Alle weiteren Infos unter http://adobe.ly/1URXrOc #Marketing #ExperienceBusiness

    Nützliche Links
    -Adobe Media Optimizer hebt programmatische Werbung auf die nächste Stufe: https://blogs.adobe.com/digitaleurope/de/online-advertising-de/adobe-media-optimizer-hebt-programmatische-werbung-auf-die-naechste-stufe/
    -Adobe Media Optimizer: http://www.adobe.com/de/marketing-cloud/online-advertising-management.html

    Über Adobe Systems

    Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Drei leistungsstarke Cloud-Lösungen ermöglichen Kunden innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau auf allen relevanten Kanälen zu veröffentlichen, den Erfolg zu messen und kontinuierlich zu optimieren.

    Die Adobe Creative Cloud bietet inzwischen über 6 Millionen Mitgliedern mit nur einem Abo direkten Zugriff auf weltweit führende Desktop-Tools wie Photoshop CC, Mobile-Apps wie Adobe Slate und Webangebote wie Behance und den Bilderservice Adobe Stock. Die professionelle PDF-Plattform Adobe Document Cloud erlaubt Anwendern jederzeit und überall Dokumente zu erstellen, zu genehmigen, zu unterschreiben, zurückzuverfolgen und zu verwalten – ob am Desktop-Rechner oder auf dem Smartphone und Tablet. Die Adobe Marketing Cloud ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von Big Data ihre Nutzer über alle Devices und digitalen Touchpoints hinweg personalisiert anzusprechen und zu aktivieren.

    Adobe beschäftigt weltweit über 13.000 Menschen bei einem Jahresumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (im Finanzjahr 2015). Die Adobe Systems GmbH in München steuert Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Firmenkontakt
    Adobe Systems GmbH
    Livia Sedlmeir
    Georg-Brauchle-Ring 58
    80992 München
    (0)40-67 94 46-0
    [email protected]
    www.adobe.com

    Pressekontakt
    FAKTOR 3 AG
    Rene Weber
    Kattunbleiche 35
    22041 Hamburg
    (0)40-67 94 46-0
    [email protected]
    www.faktor3.de

    Tags : #AdobeSummit #Marketing #ExperienceBusiness
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Für jeden Kunden das passende Produkt
      Für jeden Kunden das passende Produkt
    • Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel „Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023“
      Intershop präsentiert den neuen Digital Trends Report mit dem Titel "Die 7 spektakulärsten B2B-Commerce-Trends 2023"

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved