Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Agilität zum Erfolg machen

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 6, 2020

    Ulla Schnee weiß was Führungskräfte und Mitarbeiter brauchen, um agiles Arbeiten in Unternehmen zum Erfolg zu machen

    Agilität zum Erfolg machen

    Ulla Schnee über Agilität und wie diese zum Erfolg wird

    Agiles Arbeiten sei eine Antwort auf die zunehmende Komplexität der Wirtschaftswelt und auf den Wandel der Arbeitnehmergenerationen. Sowohl das Team als auch die Führungsebene brauche bei dessen Umsetzung Unterstützung. „Eine Herausforderung ist, wenn einige Mitarbeiter beim Thema Agilität sofort loslegen möchten und andere von Ängsten gehemmt werden“, erklärt Ulla Schnee, Expertin für Kommunikation, Verhalten und Kooperation.

    Mitarbeiter seien sich durchaus bewusst, dass Unternehmen oder zumindest Teile davon agiler werden. Das führe nicht selten zu Unsicherheit. Ulla Schnee weiß, was jetzt zu tun ist: „Wichtig ist, dass die Unternehmensleitung frühzeitig reagiert und transparent an ihre Mitarbeiter weitergibt, welche Pläne zum Thema Agilität bestehen und umgesetzt werden sollen. Das räumt Ängste, Befürchtungen und Bedenken frühzeitig aus und bietet gleichzeitig die Basis, Mitarbeiter auf dem Weg zum agilen Arbeiten mitzunehmen.“

    Ein effizienter Weg, um aufzuzeigen, was agiles Arbeiten bedeute und wie dieses umgesetzt werden könne, seien Workshops und Trainings für einzelne Teams oder für Mitglieder aus Teams verschiedener Abteilungen. Ebenso sei die Implementierung einer Vertrauenskultur ein wichtiger Schritt hin zum agilen Arbeiten wie Ulla Schnee aufzeigt: „Sie vermittelt dem Team ein Gefühl der Sicherheit. Mitarbeiter werden ermutigt innovative Gedanken zu äußern – ohne mit negativen Konsequenzen rechnen zu müssen, wenn sich eine Idee im Nachhinein doch nicht als geeignet erweist.“

    Agil bedeute nicht den Wegfall von Regeln, sondern das Annehmen der Veränderung, die sich unter anderem darin zeige, dass unterschiedliche Professionen crossfunktional zusammenarbeiten. Um Agilität zum Erfolg zu machen, brauche es von Anfang an Transparenz gegenüber den Mitarbeitern. „Die Unternehmensleitung sollte zudem ein offenes Ohr für die Ideen, Wünsche und Bedenken der Mitarbeiter haben und deren Kompetenzen auf dem Weg zum agilen Unternehmen nutzen“, resümiert Schnee.

    Weitere Informationen zu Ulla Schnee Consulting finden Sie auf ihrer neuen Website unter www.ulla-schnee.de

    Ulla Schnee ist Sparringspartnerin, Ratgeberin und Entwicklerin für Konfliktmanagement und Coaching. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern sowie eine neue Perspektive auf die aktuelle Situation zu erlangen. Mit ConflictArt und CoachingArt unterstützt sie Unternehmer, Führungskräfte und Teams sowohl im konstruktiven Umgang mit Konflikten als auch bei einem zielführenden Auseinandersetzen mit der aktuellen Situation. Hierbei greift sie auf ihre Kommunikations-, Verhaltens- und Kooperationsexpertise zurück.

    Kontakt
    Ulla Schnee – Konfliktart
    Ulla Schnee
    Postfach 26 02 54
    40095 Düsseldorf
    +49 2137 79390 48
    info@ulla-schnee.de
    http://www.ulla-schnee.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Über Prototypen Kunden besser verstehen – Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation
      Über Prototypen Kunden besser verstehen - Buyer Personas optimieren Kundenkommunikation

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved