Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ALDI setzt auf innovative Gründer: Partnerschaft mit Startup-Accelerator TechFounders für nachhaltigere Verpackungslösungen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 15, 2019

    Garching/München, 15. Januar 2019 – Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD gehen eine Partnerschaft mit dem Startup-Accelerator TechFounders ein. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit Startups nachhaltige Lösungen und Innovationen im Bereich Verpackungen und Plastikreduktion zu fördern.

    ALDI SÜD und ALDI Nord kooperieren als erste Lebensmitteleinzelhändler mit dem führenden Startup-Accelerator TechFounders. Das Programm von UnternehmerTUM, Europas führendes Zentrum für Gründung und Innovation, besteht bereits seit 2014 und setzt darauf, Startups mit etablierten Unternehmen zusammenzubringen. Durch die Partnerschaft sucht ALDI aktiv nach innovativen Startups. Das Ziel: die Entwicklung neuer Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Verpackungsmaterialien.

    Startup-Lösungen zur Reduktion von Verpackungen

    Unter dem Motto „Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln.“ ergreifen ALDI Nord und ALDI SÜD verschiedene Maßnahmen, um das Abfallaufkommen durch Verpackungen konsequent zu verringern. Im Rahmen der „ALDI Verpackungsmission“ hat ALDI das Ziel festgelegt, den Materialeinsatz bei Verpackungen bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren. Außerdem sollen bis Ende 2022 100 Prozent aller Eigenmarken-Produktverpackungen bei ALDI recyclingfähig sein. Die Kooperation mit TechFounders ist nun ein weiterer Schritt, um diese Ziele zu erreichen.

    „Mit der Partnerschaft möchten wir aktiv junge Gründer unterstützen und gemeinsam mit ihnen das Thema Plastikreduktion und nachhaltige Verpackungen in der Branche vorantreiben“, sagt Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibility bei ALDI Nord. Im Mittelpunkt stehe dabei nicht nur die finanzielle Unterstützung der Startups: Im Zuge der Partnerschaft wird ALDI den Teilnehmern als Impulsgeber und Mentor zur Seite stehen.

    „Wir freuen uns, dass wir mit der Partnerschaft die Möglichkeit bekommen, innovative Gründer zu fördern und bestenfalls gemeinsam neue marktfähige Verpackungslösungen zu finden. Gleichzeitig ist ALDI als etabliertes Unternehmen auf innovative Ideen angewiesen, um im Bereich Verantwortung auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein“, sagt Philipp Skorning, Group Buying Director bei ALDI SÜD, verantwortlich für Qualitätswesen & Corporate Responsibility. Im Juli 2017 hatten ALDI SÜD und ALDI Nord entschieden, Plastik-Einwegtüten abzuschaffen und bis zum vollständigen Abverkauf der Tüten den Preis von 10 auf 20 Cent zu erhöhen. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen komplett in nachhaltige Projekte, worunter auch die Zusammenarbeit mit TechFounders fällt.

    Accelerator bietet Kooperationsprojekte und Coaching

    Gemeinsam mit TechFounders werden ALDI Nord und ALDI SÜD in einem ersten Schritt Startups für innovative Kooperationsprojekte identifizieren. Im Rahmen des dann folgenden 20-wöchigen Accelerators entwickeln die Startups ihre Ideen sowie ihr Geschäftsmodell weiter. TechFounders bietet Startups neben dem Kooperationsprojekt mit den Industriepartnern umfassendes Coaching zu verschiedensten Themen wie Pitching, Business Case, HR, Sales & Marketing, Venture Capital und rechtlichen Themen sowie Kontakte zu hochkarätigen Mentoren.

    Heiko Huber, Managing Director TechFounders: „Wir identifizieren für ALDI SÜD und ALDI Nord weltweit die spannendsten Startups und initiieren Pilotprojekte, um nachhaltige Verpackungen sowie Ansätze zur Vermeidung von Verpackungen zu entwickeln. Unsere Stärke ist es, dass wir sowohl die Bedürfnisse von Startups, als auch die von etablierten Unternehmen verstehen. Denn Kooperationen sind ein Gewinn für beide Seiten: ALDI profitiert von der Innovationskraft und der Agilität der Startups, die Gründer von individuellem Coaching sowie unserem einmaligen Netzwerk an Mentoren und Investoren.“

    Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

    Informationen zur ALDI Verpackungsmission gibt es auf den Seiten von ALDI SÜD und ALDI Nord.

    Über TechFounders
    TechFounders ist das Accelerator-Programm von UnternehmerTUM, Europas führendes Zentrum für Gründung und Innovation. Start-ups haben die Möglichkeit, während eines 20-wöchigen internationalen Programms mit einem der Industriepartner zusammenzuarbeiten und diese als Kunden oder Investor zu gewinnen. TechFounders verlangt keine Gebühren und nimmt kein Eigenkapital. Für etablierte Unternehmen ist der Accelerator ein wichtiger Partner bei der digitalen Transformation, vernetzt sie mit innovativen Tech-Start-ups und initiiert Kooperationen. Zu den Industriepartnern gehören ADAC, DATEV, Festo, Knorr-Bremse und Miele.

    Weitere Informationen unter: www.techfounders.com

    Über UnternehmerTUM – Europas führendes Zentrum für Gründung und Innovation
    UnternehmerTUM bietet Start-ups einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 240 erfahrenen Mitarbeitern, darunter Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren, unterstützt Gründer aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -Kultur.

    Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken High-Tech Start-ups (wie z.B. FlixBus, Celonis und Konux) und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Europa.

    Weitere Informationen unter: www.unternehmertum.de, www.facebook.com/UnternehmerTUM und twitter.com/utum_muc

    Firmenkontakt
    TechFounders
    Christoph Hausel
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 20
    [email protected]
    https://www.techfounders.com

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Christoph Hausel
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 20
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved