Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Antiallergische Augentropfen richtig anwenden

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 16, 2020

    Wie können antiallergische Augentropfen bei Allergie sinnvoll eingesetzt werden?

    Antiallergische Augentropfen richtig anwenden

    Augentropfen richtig anwenden.

    Wenn die Augen durch eine Allergie jucken, brennen oder gerötet sind, sollten Patienten frühzeitig auf eine Behandlung mit antiallergischen Augentropfen setzen. In der modernen Medizin sind Allergien mit einer breiten Palette an Medikamenten behandelbar. Vor allem bei schweren allergischen Reaktionen ist die rechtzeitige Anwendung antiallergischer Arzneimittel empfehlenswert, um einer Chronifizierung der Symptome und ein Übertreten auf weitere Organe zu vermeiden. Nicht selten hat eine ausbleibende Behandlung eine Verschlimmerung der Erkrankung zur Folge. Aus einer Allergie kann beispielsweise Asthma entstehen.

    Antiallergische Augentropfen wirken symptomlindernd lokal am Auge

    Antiallergische Augentropfen kommen lokal am Auge zum Einsatz. Denn dort treten die allergischen Symptome auf, beispielsweise wenn die Bindehaut entzündet ist oder durch Heuschnupfen die Augen tränen, jucken oder brennen. Zwei Arzneimittel von Micro Labs werden zur gezielten Therapie von allergischen Reaktionen am Auge eingesetzt:
    – Natriumcromoglicat Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen, Lösung
    – Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen.
    Diese Medikamente fokussieren die Linderung von Symptomen einer Allergie.

    Bei welchen Beschwerden eignen sich antiallergische Augentropfen von Micro Labs?

    Natriumcromoglicat Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen, Lösung wird zur Vorbeugung und Behandlung von allergischen Reaktionen am Auge eingesetzt, die durch Heuschnupfen (saisonale, allergische Konjunktivitis) oder durch eine Allergie gegen Stoffe wie Hausstaubmilben oder Tierhaare (perenniale, allergische Konjunktivitis) ausgelöst werden. Die Anwendung ist für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren vorgesehen.

    Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen
    Azelastin Micro Labs kann zur Behandlung und Vorbeugung von durch Heuschnupfen bedingten Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Kindern ab vier Jahren angewendet werden. Das Arzneimittel kann zur Behandlung von durch Allergien auf Hausstaubmilben und Tierhaare bedingten Beschwerden am Auge (nicht-saisonale, perenniale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Kindern ab zwölf Jahren angewendet werden.

    Heute ist Micro Labs mit Sitz in Frankfurt a.M. ein weltweit vernetzter Pharmakonzern für Generika mit eigener Entwicklung, Produktion und auch Vermarktung. Das Unternehmen vertreibt generische verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Wie z. B. antiallergische Augentropfen.

    Kontakt
    Micro Labs GmbH
    Lisa Flachs
    Lyoner Straße 14
    60528 Frankfurt am Main
    069-66554354
    069-66554351
    presse@microlabsgmbh.de
    https://www.microlabs-allergie.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved