Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Arztpraxis im Internet: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit bei Google und Co.

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 15, 2022

    So verbessern Arztpraxen und Kliniken ihre Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

    Arztpraxis im Internet: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit bei Google und Co.

    5 Tipps für SEO für Arztpraxen und Kliniken

    Solingen, 15.02.2022: Wer sich einmal intensiver mit seiner Webseite beschäftigt, der stolpert früher oder später über den Begriff der Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO). Damit sind Maßnahmen an der eigenen Webseite gemeint, die die Auffindbarkeit bei Google und Co. verbessern und so mehr Reichweite und neue Kunden generieren sollen. Auch Ärzte und Kliniken sind mit ihren Dienstleistungen im Internet zu finden und möchten über eine Top-Platzierung in den Suchmaschinen möglichst viele potentielle Patienten erreichen.

    Christos Papadopoulos, Gründer und Geschäftsführer der Online-Agentur Aweos, betreute bereits mehr als 100 Webseiten von Ärzten und Kliniken und gibt den Medizinern fünf Tipps aus der Praxis, wie die eigene Webseite von mehr Patienten gefunden werden kann. „Bei unseren Beratungen hören wir häufig, dass der Auftritt der Praxis oder Klinik im Internet nicht mehr als die Funktion einer Visitenkarte erfüllen muss“, weiß Christos Papadopoulos zu berichten. „Dabei steckt viel Potenzial in Suchmaschinen wie Google, das mit Suchmaschinenoptimierung erst so richtig offengelegt wird. Spätestens nach den ersten drei Monaten der Zusammenarbeit macht sich in der Regel bereits das Investment in ein besseres Google-Ranking sprichwörtlich bezahlt.“

    5 Tipps, um die Sichtbarkeit der Praxis-Website im Internet zu erhöhen

    Tipp 1: Die eigene Praxis-Website: Schön und funktional!

    Eine Praxis-Website muss nicht nur schön sein, sondern dem Patienten auch einen Mehrwert bieten. Neben einer schnellen Ladezeit und der Möglichkeit der Online-Terminbuchung sollten Mediziner auch regelmäßig neue Inhalte bereitstellen, die leicht lesbar, gut strukturiert und informativ sind. Diese drei Kriterien sind eine wichtige Bewertungsgrundlage für den Algorithmus von Google und katapultiert die Praxis-Website ein gutes Stück weiter nach vorne bei den Suchergebnissen.

    Tipp 2: Google My Business optimieren

    Mediziner sollten darauf achten, dass die Angaben zur Praxis bei Google My Business wie Öffnungszeiten, Adresse oder die Verlinkung zum Online-Buchungstool vollständig ausgefüllt und aktuell sind. Denn aus diesem Profil zieht Google sich seine Informationen, die bei Suchanfragen auf der rechten Seite von Google angezeigt werden. Hier empfiehlt es sich auch, Bilder von der Praxis oder dem Team einzubinden. Denn das erhöht erfahrungsgemäß die Auffindbarkeit bei Google noch einmal beträchtlich und gibt der Praxis einen persönlichen Touch.

    Tipp 3: Präsenz im Netz zeigen und Verlinkungen aufbauen!

    Die Verlinkungen der eigenen Webseite auf weiteren Seiten im Internet, die sogenannten Backlinks, haben zusammen mit der Struktur und Bedienfreundlichkeit der Webseite den größten Einfluss auf die Platzierung bei Suchmaschinen. Das ist mitunter die zeitintensivste Maßnahme, kann der Website aber (bei starken Verlinkungen) einen kräftigen Schub geben.

    Tipp 4: Suchmaschinenoptimierte Inhalte

    Suchmaschinen brauchen Inhalte, um die Praxis-Website bewerten zu können. Dazu gehören nicht nur Texte, sondern auch Fotos, PDFs und Videos. Je mehr Inhalte vorhanden sind, desto besser bewertet Google die Seite. Dabei ist es aber wichtig, ein paar Spielregeln zu beachten, die die besondere Struktur von Überschriften und häufig genutzten Suchbegriffen, den sogenannten Keywords, beinhaltet. Denn Umfang allein ist hier nicht das Rezept, auch die Struktur muss stimmen.

    Tipp 5: Beratung, Workshops, Internet-Recherche

    Ärzte sind bereits Experten auf ihrem Fachgebiet, müssen aber auch die Grundkenntnisse des Online-Marketings beherrschen. Daher kommt man als Praxis-Inhaber nicht drum herum, noch einmal die „digitale Schulbank“ zu drücken und sich das kleine Einmaleins für Webseitenbetreiber anzueignen. Im Internet viele kostenlose Webinare und Einsteigervideos, die sich sehr gut für eine erste Orientierung eignen. Mit dem Wissen um die Begrifflichkeiten ist es ratsam, einen Berater einzubinden, der gemeinsam mit dem Mediziner Ziele für die Webseite formuliert und erfolgreich umsetzt.

    Weitere Informationen zu den fünf Tipps sind zu finden unter: www.aweos.de/online-marketing-fuer-die-arztpraxis/

    Um sich nachhaltig eine gute Positionierung in den Suchergebnissen zu sichern, benötigen Sie einen Partner an Ihrer Seite, welcher die Suchmaschinenoptimierung mit weiteren passen Online-Marketing Maßnahmen zu einer Strategie zusammenfügt! Um unsere Kunden ganzheitlich zu beraten, gehört ebenso das Expertenwissen in den Bereichen Webdesign für Websites und Onlineshops, Programmierung von Anwendungen, SEA (Google Ads und Bing Ads), Social Media Advertising (Facebook Ads, Instagram Ads, Pinterest Ads) und Texterstellung dazu. Wir brennen für alle Facetten des Online-Marketings, die Ihrem Unternehmen zugutekommen! Weitere Informationen unter: www.aweos.de

    Kontakt
    AWEOS GmbH
    Simon Bluhm
    Kölner Str. 115-117
    42651 Solingen
    0212 / 250 852 – 53
    [email protected]
    https://aweos.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved