Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    B2B-Unternehmen unter Druck: 84 Prozent sehen die steigenden digitalen Erwartungen von Kunden als Bedrohung

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 11, 2019

    Der erste B2B-Report von Episerver zeigt auf, wie sich B2B-Unternehmen weltweit den Herausforderungen der Digitalisierung stellen.

    Berlin, 11. Dezember 2019_ Fast neun von zehn (84 Prozent) Entscheidungsträger im B2B-Umfeld empfinden die steigenden digitalen Anforderungen ihrer Kunden und Partner als ihre größte externe Bedrohung. Denn genau wie Endverbraucher erwarten auch Geschäftskunden, dass die Interaktion so einfach und effizient wie möglich stattfindet. Das ergab eine neue Umfrage von Episerver, dem Anbieter für smarte CMS-, E-Commerce- und Omnichannel-Marketing-Lösungen. Angesichts dieser steigenden Erwartungen planen B2B-Unternehmen, Bestellprozesse, Marketing und Personalisierung mittels künstlicher Intelligenz und Investitionen in entsprechende Kerntechnologien zu automatisieren.

    Für den „B2B Digital Experiences Report 2019: So stellen sich B2B-Unternehmen den Herausforderungen der Digitalisierung“ befragte Episever rund 700 Entscheidungsträger weltweit, um Herausforderungen und Wachstumsbarrieren zu identifizieren.

    Eine Möglichkeit, die steigenden digitalen Erwartungen im B2B-Umfeld zu erfüllen, besteht darin, Erlebnisse zu bieten, die auf Individuen und nicht auf die breite Masse zugeschnitten sind. 36 Prozent der Unternehmen entscheiden sich daher für personalisierten Content, wenn es darum geht, welche Webseitenfunktionen in den nächsten zwölf Monaten implementiert werden sollen – dicht gefolgt von einer besseren mobilen Nutzererfahrung (33 Prozent). 82 Prozent sind sich außerdem sicher, innerhalb der nächsten drei Jahre künstliche Intelligenz einzusetzen, um ihre Kundenerlebnisse online zu personalisieren.

    Personalisierung trifft auf Datenschutz

    Gerade Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über sehr strenge Datenschutzgesetze. Trotzdem scheuen sich deutsche B2B-Unternehmen nicht davor, Daten zur Verbesserung der Digital Experience einzusetzen. Sie achten dabei besonders darauf, dass die verwendeten Informationen einen Mehrwert für den Kunden darstellen. 91 Prozent der Befragten verstehen das Personalisierungsbestreben durch ein B2B-Unternehmen als Zeichen, dass sich das Unternehmen um sie bemüht (42 Prozent) oder vertrauen darauf, dass sie so von einer besseren User Experience profitieren (49 Prozent).

    Schnelligkeit und Komfort stehen auch für B2B im Vordergrund

    Mit der wachsenden Beliebtheit von One-Click-Käufen oder „Online kaufen, im Laden abholen“-Konzepten und der Lieferung am nächsten Tag definieren vor allem Schnelligkeit und Komfort die Erwartungen der Geschäftskunden an B2B- Unternehmen. Als Reaktion darauf wollen B2B-Entscheider verstärkt die Customer Journey mit einer stärkeren Personalisierung und mehr Self-Service-Funktionen verbessern.

    Tatsächlich sind Preisinformationen auf der Webseite, Self-Service-Funktionalitäten und eine einfache Terminfindung mit einem Vertriebsmitarbeiter die drei wichtigsten Faktoren, wie B2B-Unternehmen es Geschäftskunden erleichtern können, online mit ihnen ins Geschäft zu kommen. Der Report zeigt hier, dass viele Befragte bereits planen, sich auf direkte Online-Verkaufswege einzulassen. So erwarten 72 Prozent, dass bis 2025 der Großteil ihrer Umsätze von eigenen E-Commerce-Webseiten stammen.

    Weitere Ergebnisse des Reports:
    – 91 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass ein positives Nutzererlebnis für B2B-Unternehmen wichtig ist oder dass sie ein besseres Nutzererlebnis bieten, wenn der Webseiten-Content personalisiert wurde.
    – 21 Prozent der B2B-Entscheider glauben zudem, dass ein personalisiertes Nutzererlebnis über ihre digitalen Kanäle ein wichtiger Erfolgsfaktor für ihr Unternehmen darstellt.
    – Nach aktuellem Stand nutzt die Mehrheit der B2B-Unternehmen (51 Prozent) bereits grundlegende Webpersonalisierungsfunktionen wie beispielsweise die Begrüßung mit Namen beim Login.

    Über den Report
    Der „B2B Digital Experiences Report 2019: Wie Unternehmen sich den wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung stellen“ von Episerver untersucht die Prioritäten und Pläne, Taktiken und Technologien von 700 Entscheidern aus den USA, Großbritannien, Deutschland, Schweden und Australien. Die Befragten sind Vollzeitbeschäftigte in den Bereichen Fertigung, Vertrieb, Groß- und Einzelhandel und Dienstleister. Die Umfrage wurde zwischen dem 3. Juli 2019 und dem 1. August 2019 durchgeführt.

    Der vollständige Report steht hier kostenlos zum Download zur Verfügung.

    Über Episerver
    Episerver unterstützt führende Digitalunternehmen dabei, mühelos einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen – an jedem Kontaktpunkt und mit messbarem Erfolg. Die Episerver Digital Experience Cloud™ vereint Content Management, E-Commerce und digitales Marketing in einer Plattform – inklusive Omnichannel-Möglichkeiten für smarte Personalisierung und intelligente Kampagnen. Das 1994 in Schweden gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Australien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden, Singapur, Spanien, Südafrika, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam.

    Weitere Informationen unter: www.episerver.de

    Firmenkontakt
    Episerver
    Katrin Menzel
    Wallstraße 16
    10179 Berlin
    +49(0)30-76 80 78 0
    katrin.menzel@episerver.com
    http://www.episerver.de

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Tatjana Ramerth
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 15
    t.ramerth@elementc.de
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved