Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Bei der Transparenz Grenzen setzen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 23, 2020

    Ulla Schnee weiß, dass das richtige Maß an Transparenz in Unternehmen entscheidend für den Erfolg ist

    Bei der Transparenz Grenzen setzen

    Ulla Schnee über Grenzen der Transparenz in Unternehmen

    Möchte eine Führungskraft alle Themen transparent behandeln, berge das gewisse Risiken. Ulla Schnee führt hierzu ein Beispiel aus der Praxis an: „Der Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens mit ca. 80 Mitarbeitern wollte sich beim Umgang mit Transparenz klar von seinem Vorgänger unterscheiden. Er wollte nicht wie der ehemalige Geschäftsführer selbstherrlich und im diktatorischen Stil über alle Entscheidungen verfügen, sondern hatte sich auf die Fahne geschrieben mit allen Themen transparent umzugehen.“ Anfangs stieß dies bei den Mitarbeitern auf große Gegenliebe.

    Im Falle des genannten Beispiels wurde die Maxime der Transparenz allerdings so weit übertrieben, dass wirklich alle Themen transparent gehandhabt wurden. „Das Verhalten des neuen Geschäftsführers, der nach einer Fortbildung oder einem Coaching seine Ideen und Überlegungen sogleich mit der gesamten Belegschaft teilte, führte zu Unsicherheit und Konflikten“, erläutert Ulla Schnee. Daraus ergebe sich die Frage: Wie viel Transparenz kann ein Unternehmen vertragen und an welcher Stelle ruft es Unsicherheiten hervor? Grundsätzlich gebe es Mitarbeiter, die die Idee tatsächlich als solche verstehen und weitere, die darin ein nächstes Veränderungsvorhaben sehen. Daraus folge, dass manche Mitarbeiter vorausschauend bereits alles mögliche in die Wege leiten während andere diese Demokratiebewegung boykottieren.

    „Themen transparent zu behandeln ist gerade in der heutigen, agilen Arbeitswelt grundlegend eine gute Sache – es schafft Vertrauen und fördert eine gute Unternehmenskommunikation“, erläutert Ulla Schnee. Gehe die Transparenz aber damit einher, dass Verantwortung auf Personen übertragen werde, die diese nicht tragen können, werde es kritisch. Abschließend empfiehlt Schnee daher: „Um dem vorzubeugen, sollten Sie als Führungskraft Grenzen in der Transparenz festlegen. Wie immer gilt: Das richtige Maß ist entscheidend für den Erfolg.“

    Weitere Informationen zu Ulla Schnee Consulting finden Sie auf ihrer neuen Website unter www.ulla-schnee.de

    Ulla Schnee ist Sparringspartnerin, Ratgeberin und Entwicklerin für Konfliktmanagement und Coaching. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern sowie eine neue Perspektive auf die aktuelle Situation zu erlangen. Mit ConflictArt und CoachingArt unterstützt sie Unternehmer, Führungskräfte und Teams sowohl im konstruktiven Umgang mit Konflikten als auch bei einem zielführenden Auseinandersetzen mit der aktuellen Situation. Hierbei greift sie auf ihre Kommunikations-, Verhaltens- und Kooperationsexpertise zurück.

    Kontakt
    Ulla Schnee – Konfliktart
    Ulla Schnee
    Postfach 26 02 54
    40095 Düsseldorf
    +49 2137 79390 48
    info@ulla-schnee.de
    http://www.ulla-schnee.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved