Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    CHEP Deutschland ist im dritten Jahr in Folge Top Employer

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 3, 2020

    CHEP in sieben europäischen Ländern für außerordentliche Mitarbeiterorientierung zu einem der besten Arbeitgeber gekürt

    Köln, 3. Februar 2020 – Auch dieses Jahr zählt CHEP, das Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, wieder zu den besten Arbeitgebern Deutschlands: zum dritten Mal in Folge honoriert das globale Zertifizierungsunternehmen „Top Employers Institute“ die herausragende Personalführung und -strategie von CHEP. Darüber hinaus wurde CHEP in der unabhängigen Untersuchung für seine ausgezeichneten Mitarbeiterbedingungen in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Polen und Irland als Top Employer 2020 zertifiziert.

    David Plink, CEO des Top Employers Institute, erklärt: „Für die Anerkennung als Top Employer muss ein Unternehmen nachweisen, dass die Umsetzung seiner Personalstrategien die Arbeitswelt seiner Mitarbeiter bereichert. Indem sich die Teilnehmer kontinuierlich dafür einsetzen, ihre Mitarbeiter für eine bessere Arbeitswelt zu rüsten, sind sie ein glänzendes Beispiel für hervorragende Personalpraktiken. Wir gratulieren!“

    Das Top Employers Institute vergibt seine Zertifizierung nur an Unternehmen, die die höchsten Standards für exzellente Mitarbeiterbedingungen erfüllen. Nach der Validierung und einem externen Audit werden die Leistungsbewertungen mit internationalen Standards verglichen. Das Programm erkennt führende Arbeitgeber auf der ganzen Welt an, indem es Mitarbeiterangebote in den folgenden zehn Themenbereichen bewertet: Talentstrategie & Akquisition, Arbeitsplatzplanung, Weiterbildung & Entwicklung, Karriere- & Nachfolgemanagement, Unternehmenskultur sowie Vergütung & Leistungen.

    „Die Zertifizierung als Top Employer bestätigt einmal mehr unseren hohen Standard an Best Practices, mit denen wir unsere Mitarbeiter fortlaufend in ihrer Berufslaufbahn unterstützen. Bei CHEP Deutschland stehen die Mitarbeiter und Kunden klar im Mittelpunkt: unser umfassendes HR-Angebot für unsere Belegschaft schlägt sich so auch in dem hohen Serviceniveau für unsere Kunden nieder,“ berichtet Kai Derda, Geschäftsführer der CHEP Deutschland GmbH.

    Im letzten Jahr hat CHEP seinen Beitrag für mehr Inklusion und Vielfalt erhöht. In Europa sind 38,9 Prozent der Führungsrollen mit weiblichen Mitarbeitern besetzt. Als weiteres hat CHEP das Versprechen des LEAD Europe Network (Leading Executives Advancing Diversity) unterzeichnet, die Gleichstellung der Geschlechter zu beschleunigen und die Inklusion in der europäischen Einzelhandels- und Konsumgüterindustrie voranzutreiben. Neben anderen Initiativen gründete CHEP sein eigenes LGBTIQ+-Netzwerk (Mitarbeiternetzwerk der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender), was durch gute Bewertungen im Bereich Kultur anerkannt wurde.

    Thomas Allmark, Director Inclusion and Diversity für CHEP EMEA, sagt: „Wir sehen Diversity als eine zentrale Stärke und erkennen die außergewöhnliche Vielfalt an Talenten, Kreativität und Anschauungen an, die diese mit sich bringt. Indem wir eine Kultur schaffen, in der jede Person sie selbst sein und ihre einzigartigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Sichtweisen nutzen kann, bauen wir einen besseren Arbeitsplatz für alle Mitarbeiter auf.“

    Über das Top Employers Institute
    Das in den Niederlanden ansässige Top Employers Institute zertifiziert Unternehmen weltweit für die vorzüglichen Bedingungen, die sie für die Entwicklung ihrer Mitarbeiter zur Verfügung stellen. Das Institut führt umfangreiche Untersuchungen zum HR-Umfeld eines Unternehmens durch, die sich auf die Personal- und Talentstrategie, die Umsetzung von Richtlinien, Monitoring und Berichtswesen, Entwicklung von Führungskräften, Karriereplanung und Nachfolgemanagement erstrecken. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.top-employers.com/de/

    CHEP trägt mehr als jedes andere Unternehmen weltweit dazu bei, mehr Waren zu mehr Menschen an mehr Orte zu bewegen. Seine Paletten, Kisten und Behälter bilden das unsichtbare Rückgrat der globalen Supply Chain. Die weltweit größten Marken vertrauen auf CHEP, um ihre Produkte effizienter, nachhaltiger und sicherer zu transportieren. Als Pionier der Sharing Economy hat CHEP durch das als „Pooling“ bekannte Modell des Teilens und Wiederverwendens seiner Ladungsträger eines der weltweit nachhaltigsten Logistikunternehmen geschaffen. CHEP bedient insbesondere die Branchen für schnelldrehende Konsumgüter (z. B. Trockenwaren, Lebensmittel, Gesundheits- und Körperpflegeprodukte), Frischwaren und Getränke, den Einzelhandel und die allgemeine Fertigungsindustrie. Das Unternehmen beschäftigt circa 11.000 Mitarbeiter wobei die Kraft der kollektiven Intelligenz durch Vielfalt, Integration und Teamarbeit fest als Wert verankert ist. Rund 330 Millionen Paletten, Kisten und Behälter sind im Besitz von CHEP, die auf ein Netzwerk von über 750 Service Centern verteilt sind. Diese unterstützen mehr als 500.000 Kundenkontaktpunkte für globale Marken wie Procter & Gamble, Sysco und Nestle. CHEP ist Teil der Brambles Group und operiert in circa 60 Ländern mit den größten Niederlassungen in Nordamerika und Westeuropa.
    Weitere Informationen zu CHEP finden Sie unter www.chep.com
    Informationen zur Brambles Group finden Sie unter www.brambles.com

    Firmenkontakt
    CHEP
    Thomas Scheufens
    Siegburger Straße 229b
    50679 Köln
    +49 (0)221 93 571- 592
    Thomas.Scheufens@chep.com
    http://www.chep.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Helen Mack
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87-35
    helen_mack@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved