Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Command Control – The European Cybersecurity Summit

    Laura LangerLaura Langer
    November 20, 2019

    Command Control - The European Cybersecurity Summit

    Cybersecurity-Summit am 3. & 4. März in München: Command Control gibt Unternehmen die Kontrolle zurück.

    – 50 Top-Speaker auf drei Bühnen
    – Interaktive Workshops & gezieltes Matchmaking
    – Leitthema Cyber Resilience

    Die zweite Auflage des Cybersecurity-Summits der Messe München Command Control steht in den Startlöchern: Am 3. und 4. März 2020 zeigen führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, wie Unternehmen die digitale Transformation ihrer Organisation sicher vorantreiben können. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Cybersicherheitsverantwortliche wie CISOs, Geschäftsführer, Risk Manager und Datenschutzbeauftragte. Gezielte Matchmaking-Maßnahmen bringen dabei vor Ort die richtigen Personen miteinander in Kontakt.

    „Cybersicherheit ist einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche digitale Transformation. Aufgrund der sich täglich wandelnden Bedrohungslandschaft wird es für Unternehmen aber immer anspruchsvoller, ihre Daten und Abläufe angemessen zu schützen“, sagt Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. „Entscheider benötigen deswegen neue Austauschmöglichkeiten und Managementstrategien. Mit der Command Control bieten wir dafür die perfekte Plattform und geben Unternehmen damit die Kontrolle in der digitalen Welt zurück.“

    Interaktives Konferenzprogramm
    Herzstück der Command Control ist das interaktive Konferenzprogramm mit über 50 Meinungsführern und führenden Experten aus Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Unter anderem haben sich bereits Philipp Amman, Leiter der Strategieabteilung des European Cybercrime Centre (EC3) bei Europol, Adam Banks, CIO der weltgrößten Reederei Maersk, Viktor Mayer-Schönberger, Professor am Oxford Internet Institut, Jimmy Sanders, Leiter der Informationssicherheit bei Netflix, Dominik Schiener, Mitgründer und CEO von IOTA und Dr. Anna Zeiter, Chief Privacy Officer bei eBay Inc., angekündigt. Das Leitthema des Programms ist Cyber Resilience. Dieser Ansatz basiert auf der Annahme, dass hundertprozentige Cybersicherheit heute nicht mehr möglich ist. Stattdessen geht es darum, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen zu stärken, um im Fall einer Attacke die Folgen so gering wie möglich zu halten.

    Die Schwerpunkte der Agenda lauten Global Foresight, Business Impact und Professional Growth. Für jede dieser drei Perspektiven auf das Thema Cybersecurity gibt es auf der Veranstaltung eine eigene Bühne. Der Summit bietet darüber hinaus zahlreiche interaktive Workshops. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen – beispielsweise im Rahmen eines Krisensimulations-Trainings, bei dem der Fokus auf der richtigen Kommunikation während einer Cyberattacke liegt.

    Am Abend des zweiten Veranstaltungstags findet zudem zum ersten Mal im Rahmen der Command Control die Digital Transformer of the Year Award-Verleihung statt. Mit dem Preis werden Unternehmen gewürdigt, die sich bei der Digitalisierung ihrer Organisation positiv hervorgetan haben. 2020 werden dabei erstmals auch Awards in zwei Kategorien vergeben, die sich branchenübergreifend mit Cybersicherheit auseinandersetzen.

    Gezieltes Matchmaking
    Die Teilnehmer haben außerdem während der gesamten Veranstaltung mithilfe gezielten Matchmakings die Möglichkeit, mit für sie relevanten Kontakten sowie anderen Betroffenen in persönlichen Kontakt zu kommen. Das geschieht zum einen über eine auf KI basierende Networking-App, zum anderen vernetzt ein professionelles Matchmaking-Team die Teilnehmer auch persönlich. Zusätzlich ermöglichen themenbasierte Meet-ups und Speed-Networking-Sessions den persönlichen Austausch.

    Darüber hinaus können sich die Teilnehmer auf der Command Control auch bei Veranstaltungspartnern wie IBM, Verizon, Ernst & Young, Zscaler oder Bitdefender aus erster Hand über aktuelle Bedrohungen und entsprechende Lösungsmöglichkeiten informieren.

    Die (vorläufige) Agenda der Command Control findet sich hier: www.command-control.com/de/besucher/programm/agenda/

    Ausführliche Informationen zur Command Control gibt es unter www.command-control.com

    Über die Command Control
    Cybersecurity als Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg im Zeitalter der Digitalisierung, das ist der Leitgedanke des neuen Veranstaltungsformats Command Control. Die internationale, branchenübergreifende Plattform adressiert alle Entscheider, die an der Digitalisierung in einem Unternehmen beteiligt sind und die sich informieren, fortbilden und vernetzen wollen.
    Die zweite Command Control findet am 3. und 4. März 2020 im ICM – Internationales Congress Center München statt.

    Messe München
    Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in
    Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.

    Firmenkontakt
    Command Control — The European Cybersecurity Summit
    Bernhard Krause
    Messegelände 1
    81823 München
    +49 89 949-21484
    sebastian.gfaeller@messe-muenchen.de
    http://www.command-control.com

    Pressekontakt
    Command Control — The European Cybersecurity Summit
    Bernhard Krause
    Messegelände 1
    81823 München
    +49 89 949-21484
    bernhard.krause@messe-muenchen.de
    http://www.command-control.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved