Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Das Must-have im Marketing: 6 Gründe für einen Produktkonfigurator

    Desiree Lerognon
    September 2, 2022

    Hamburg (btn/encoway) – In vielen Marketingabteilungen dreht sich alles um Leads. Allerdings wird es zunehmend schwerer, Interessenten von sich zu begeistern. Dabei liegen die besten Argumente direkt vor Ihrer Nase: Ihre Produkte. Warum ein Produktkonfigurator zur Leadmaschine wird und welche weiteren Vorteile er der Marketingabteilung bietet, lesen Sie hier.

    1. Leadgenerierung?

    Leads sind das Thema der Stunde. Neben den bekannten Leadmagneten wie eBooks, Infografiken und Co, gibt es noch einen weiteren Kanal, um mit Interessenten in Verbindung zu kommen. Mit einem Produktkonfigurator können Sie Ihre Produkte in den Mittelpunkt stellen und die Interessenten bereits ganz am Anfang ihrer Customer Journey begeistern.

    Interessenten können das Produkt selbst und ganz nach ihren Wünschen zusammenstellen. Darüber hinaus können sie „ihr“ Produkt mit einer 3D-Darstellung direkt sehen. Es findet also bereits eine Interaktion mit „dem eigenen“ Produkt statt. Dadurch wird die Kaufentscheidung nicht nur rational, sondern auch emotional positiv beeinflusst.

    Und wie kommt es jetzt zur Leadgenerierung? Damit der Interessent seine Konfiguration abspeichern, als PDF ausdrucken oder weitere Informationen (wie den Preis) erhalten kann, muss er seine Daten preisgeben, wie z.B. Name, Telefon und/oder E-Mailadresse. So sammeln Sie ganz einfach Informationen des Interessenten, die Ihr Vertrieb im Anschluss für die Vertriebsarbeit nutzen kann.

    2. Maßgeschneiderte Produkte?

    Jeder kennt es aus dem privaten Umfeld: ob individueller Sneaker oder die Investition in ein neues Fahrzeug – maßgeschneiderte Produkte haben die Nase vorn. Auch im B2B Umfeld wollen Kunden maßgeschneiderte, individualisierte Produkte angeboten bekommen. Auf den ersten Blick sieht das nach viel Aufwand und wenig Nutzen für den Anbieter aus. Es müssen frei konfigurierbare Produkte angeboten werden. Daraus resultiert eine Produkt- und Variantenvielfalt, die insbesondere den Vertrieb vor große Herausforderungen stellt. Allerdings ist dieser Aufwand auch notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Durch einen Produktkonfigurator bekommt Ihr Unternehmen keine Probleme mit der größer werdenden Produkt- und Variantenvielfalt. Zudem sorgen maßgeschneiderte Produkte für eine stärkere Kundenbindung. Dies wiederum geht mit einer höheren Zahlungsbereitschaft der Kunden einher. Damit bietet ein Produktkonfigurator sowohl für Ihre Kunden als auch Ihnen substantielle Vorteile.

    Info:
    Ein Produktkonfigurator ist mit einem Regelwerk versehen, sodass nur das konfiguriert werden kann, was auch wirklich funktioniert. Zudem kann aus der Konfiguration direkt ein Angebot und auch eine Stückliste für die weitere Produktion erstellt werden.

    3. 3D Visualisierung für mehr Verständlichkeit?

    Wie gelingt es, ein Produkt zu verkaufen, das es noch gar nicht gibt? Vor dieser Aufgabe stehen Hersteller variantenreicher Lösungen Tag für Tag. Je anspruchsvoller die Lösungen sind, desto schwieriger lässt sich allein mit Worten und Daten vermitteln, wie die Lösung beschaffen ist und welche Vorteile sie mit sich bringt. „Bilder“ bieten hier erhebliche Vorteile, das komplexe Produkt besser zu verstehen.

    Genau hier setzen interaktive 3D-Produktkonfiguratoren an. Individuelle Produktvarianten nehmen im wahrsten Sinne des Wortes Gestalt an und wecken Begehrlichkeiten beim Kunden. Wer auf eine intelligente 3D-Visualisierung seines Portfolios setzt, erhöht seinen Umsatz, beschleunigt Kaufentscheidungen und spart Zeit und Kosten im Vertriebsprozess. Zudem können individuell konfigurierte Produkte mit Hilfe von Augmented Reality in einem Raum visualisiert werden.

    4. Medien zur Vermarktung generieren?

    Die Darstellung des Produktes als 3D-Visualisierung sorgt nicht nur für ein besseres Verständnis beim Kunden, es hilft auch der Marketingabteilung Ihre Produkte besser in Szene zu setzen.  So können Sie Bilder und Plakate mit Produkten erstellen, die noch nie existierten – und das ganz ohne Aufwand mit einer externen Agentur. In Ihrem Produktkonfigurator können die Visualisierungen Ihrer Zukunfts-Produkte bereits enthalten sein.

    5. Guided Selling – Gamechanger in der Variantenvielfalt?

    Guided Selling während der Produktkonfiguration ist ein regelrechter „Gamechanger“ für Ihre Interessenten sowie Ihren Vertrieb. Mit Guided Selling müssen die richtigen Lösungen nicht mehr gesucht werden, sondern sie werden gefunden. Ein Guided Selling-Tool führt durch gezielte Anwenderfragen zur passenden Lösung. Die Produktkonfiguration stellt im Hintergrund jederzeit sicher, dass nur fehlerfreie und passende Konfigurationen angeboten werden und entstehen. So wird das Produktwissen im Konfigurator gespeichert und nicht in den Köpfen Ihrer Vertriebsmitarbeiter oder Interessenten benötigt.

    6. Tracking?

    Wissen Sie bereits heute, welche Produkte in welchen Ausführungen Ihre Kunden am meisten interessieren? Klar, Google und Co geben Ihnen eine Übersicht, welche Produktseiten am meisten besucht wurden. Aber welche Varianten Ihre Kunden am liebsten kaufen würden, erfahren Sie hier nicht. Erst ein Produktkonfigurator kann Ihnen die Daten zur Verfügung stellen, indem Konfigurationen getrackt werden. So sehen Sie, welche Variationen Ihrer Produkte konfiguriert werden und entsprechend für Ihre Interessenten relevant sind. Hier können auch Daten aus konkreten Angeboten oder Konfigurationen Ihrer Vertriebsmitarbeiter einfließen.

    Alle Daten gebündelt zeigen Ihnen den Weg in die Zukunft und Sie bieten Ihren Kunden an, was diese wirklich wollen. Das frühzeitige Erkennen von Kundenbedürfnissen und die entsprechende Anpassung der Produktpalette sichern entscheidende Wettbewerbsvorteile.

    Fazit

    Durch einen Produktkonfigurator können Sie Ihre Produkte auch im B2B-Bereich wesentlich leichter vermarkten und erfolgreicher verkaufen. Dabei gibt der Konfigurator Ihren Interessenten die Möglichkeit der selbstständigen Recherche, unterstützt Beratungsgespräche, bietet die Möglichkeit der Visualisierung von noch nicht gebauten Produkten und ermöglicht es Ihren Kunden, bei Bedarf selbstständig Bestellungen auszulösen.

    Ganz nebenbei wird immer sichergestellt, dass nur konfiguriert werden kann, was auch wirklich funktioniert. Zudem können Verfügbarkeiten, Lieferzeiten, Preise und weitere Informationen hinterlegt werden, sodass Ihr Vertrieb und auch Ihre Kunden jederzeit darauf zugreifen können. Durch die 3D-Visualisierung wird selbst das Konfigurieren einer Baumaschine zu einem anschaulichen Erlebnis.

    Sie wollen mehr über Produktkonfiguration erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

     

    Über encoway

    encoway-logo

     

     

    encoway CPQ-Software kann mehr als nur Produkte konfigurieren: erstellen Sie schnell fehlerfreie Angebote sowie Produkterlebnisse durch Guided Selling und 3D-Visualisierung. Schaffen Sie durchgängige Geschäftsprozesse – vom Vertrieb bis zur Produktion. So wird das Verkaufen variantenreicher Produkte, Systeme und Lösungen einfach und effizient.

    Wir ermöglichen kompetentes Variantenmanagement mit Blick zum Markt, eingebettet in IT-Infrastrukturen wie z. B. SAP ERP, Salesforce oder Microsoft Dynamics CRM.

    Heben Sie sich vom Wettbewerb ab, mit encoway CPQ – Configure Price Quote.

     

    Kontakt:

    www.encoway.de
    encoway GmbH
    Konrad-Zuse-Str. 6
    28359 Bremen
    (+49) 421 33003 500
    [email protected]

    Desiree Lerognon

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved