Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Der neue eLearningCHECK 2020 ist da!

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 15, 2019

    Die Kundenzufriedenheits-Befragung

    Der neue eLearningCHECK 2020 ist da!

    Zu den Fragebögen des eLearningCHECK 2020

    Nach zehn Jahren erfolgreicher Kundenzufriedenheitsbefragung geht der eLearningCHECK 2020 – inhaltlich und technisch runderneuert – an den Start. Die Projektkategorien, in denen eLearning-Anbieter die Trophäe „Anbieter des Jahres“ gewinnen können haben sich gewandelt, entsprechend der Realität heutiger eLearning-Projekte.
    Künftig können Sie Beurteilungen für Lerntools aller Art in einer einzigen Kategorie abgeben. Hier wurden LMS, LCMS, Autorentools und Learning Ecosysteme in einer Kategorie gebündelt. Gleich geblieben sind die Bereiche Standard-Content und Individuelle Content-Entwicklung, wobei bei den Individualentwicklungen künftig auch Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality-Projekte berücksichtigt werden. Gänzlich neu sind die Kategorien „Blended Learning“ und „Performance Support/Microlearning“. Die Kategorie „Beratung“ wurde um den Bereich „Change Management“ ergänzt.

    Wie bereits bei der Preisverleihung auf der LEARNTEC 2019 angekündigt, wurden neue Kategorien gebildet, um die Entwicklung der eLearning-Branche auch künftig adäquat abzubilden.

    Die neuen Kategorien sind betitelt mit:
    – Standard-Content
    – Individuelle Content-Produktion (inkl. VR, AR, MR)
    – Lerntools (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems)
    – Blended Learning-Projekte
    – Performance Support / Microlearning
    – Beratung / Change Management

    Die Fragebögen wurden überarbeitet, bauen aber auf den bisherigen auf.

    Zur Teilnahme an der elften Auflage des eLearningCHECK, der Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential, sind Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern aufgerufen, die ein eLearning-Projekt entwickelt und/oder realisiert haben.

    Die Bearbeitungszeit eines Fragebogens liegt bei durchschnittlich zehn bis 15 Minuten. Die TeilnehmerInnen können auch mehrere Fragebögen in unterschiedlichen Kategorien oder für verschiedene Dienstleister ausfüllen. Jeder, der sein Votum abgeben möchte, muss sich zum eLearningCHECK 2020 anmelden – auch dann, wenn er oder sie Abonnent des CHECK.point eLearning-Newsletters ist, da die Daten des Kundenvotums separat und ausschließlich für die Bewertung erhoben werden. Bitte, melden Sie sich mit Ihrer Firmen-Mailadresse an. Um möglichen Missbrauch von vorneherein auszuschließen, akzeptiert das neue System keine eMail-Adressen von Providern wie gmx.de, web.de, gmail.de, gmail.com und ähnliche.

    In die Wertung gehen grundsätzlich nur komplett ausgefüllte Fragebögen ein. Für die Anbieter schlägt sich die Anzahl der bewertenden Kunden im Gesamtergebnis nieder. Je mehr Beurteilungen, um so gewichtiger das Ergebnis. Hierdurch wird ein gewisser Ausgleich zwischen kleineren und größeren Anbietern erzielt.

    Alle im Rahmen des eLearningCHECK 2020 bis zum 08. Dezember 2019 ausgefüllten Fragebögen gehen in die Bewertung für die „Anbieter des Jahres 2020“ ein. Künftig steht das System ganzjährig zur Verfügung, damit Projekte jederzeit z.B. direkt nach ihrem Abschluss bewertet werden können. Für die Auswertungen der Jahressieger wird jeweils ein Stichtag festgesetzt.

    Zu den Fragebögen des eLearningCHECK 2020

    Brancheninformationsdienst zum Thema eLearning.

    Firmenkontakt
    INFObases GmbH
    Thea Payome
    Hauptstr. 19
    10827 Berlin
    030/78719344
    [email protected]
    https://www.checkpoint-elearning.de

    Pressekontakt
    INFObases GmbH
    Thea Payome
    Hauptstr. 19
    10827 Berlin
    030/78719344
    [email protected]
    https://www.checkpoint-elearning.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved