Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Deutsches Reiseverhalten im Generationenvergleich: Digitales Erlebnis entscheidend im Buchungswettbewerb

    Laura LangerLaura Langer
    November 7, 2019

    Deutsches Reiseverhalten im Generationenvergleich: Digitales Erlebnis entscheidend im Buchungswettbewerb

    Das digitale Erlebnis, welches Fluggesellschaften, Hotels und Reiseagenturen ihren Kunden vor und während der Reise bieten, trägt maßgeblich zur Buchungsentscheidung junger deutscher Reisenden bei. Zu diesem Ergebnis kommt Travelport, ein führendes Technologieunternehmen der Reisebranche, in seiner Global Digital Traveler Studie 2019. Die Studie befragte 23.000 Menschen aus 20 Ländern.

    So überprüfen bereits 44 % der deutschen Befragten aus der Generation Z, also der heutigen Schüler und Studenten, ob und welche digitalen Erlebnisse eine Fluggesellschaft ihnen bietet. Bei der Wahl der Unterkunft spielt dies für jeden Dritten (33 %) eine entscheidende Rolle. Entsprechend geben knapp die Hälfte der Befragten (44 %) an, frustriert zu sein, wenn Informationen nicht rund um die Uhr auf mobilen Geräten wie Smartphones und Smartwatchs verfügbar sind. Bei der älteren Generation der deutschen Millennials und Babyboomers ist dieser Wert mit jeweils 36 Prozent etwas geringer.

    Dieter Rumpel, Travelports Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz, erklärt: „Das Verlangen nach hochwertigen digitalen Erlebnissen ist mittlerweile über alle Generationen hinweg hoch, besonders ausgeprägt aber bei den Gen-Z-Reisenden, also den Digital Natives. Dies überrascht kaum, da einige digitale Vorreiter aus verschiedenen Industrien die Messlatte extrem hoch gesetzt haben. Ein gutes digitales Erlebnis wird heutzutage also standardmäßig von Unternehmen erwartet; einschließlich individueller Differenzierung und einem vertieften Engagement mit dem Kunden.“

    Die Studie zeigt auch, dass jeder zweite (50 %) Deutsche aus der Gen Z bei der Reiseplanung Augmented- oder Virtual-Reality-Erlebnisse schätzt. Bei den befragten Millenials wünscht sich dies jeder Dritte (34%), bei den noch etwas älteren Babyboomers setzt immerhin jeder Fünfte (19 %) auf Virtual Reality. Darüber hinaus haben bereits mehr als die Hälfte (56 %) der deutschen Gen Z-Reisenden eine Sprachsuche genutzt, um ihre Reisen zu verwalten. Knapp ein Fünftel (17 %) dieser Generation gibt an, sprachgestütze Technologie „fast immer“ zu nutzen. Informationen zum Wetter am Reiseziel (70%) und zur Hotelanreise (30%) werden dabei am häufigsten abgefragt.

    „Wir erwarten, dass die Bandbreite und Komplexität der sprachgesteuerten Suchanfragen in Zukunft noch deutlich zunehmen wird, wenn mehr reisespezifische Funktionen eingeführt werden“, so Rumpel. EasyJet sei ein großartiges Beispiel für Unternehmen, die auf Sprachsuche setzen, so Rumpel weiter. „Mit der von Travelport entwickelten Speak-Now-Funktion in der App können EasyJet-Kunden in Sekundenschnelle nach Flugoptionen suchen. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, denn solche Funktionen machen Reisen auch für Sehbehinderte deutlich einfacher zugänglich.“

    Die Studie zeigt auch, dass bereits zwei Drittel der deutschen Gen Z-Reisenden (67 %) die von Anbietern zur Verfügung gestellten Videos und Fotos auf Social Media überprüfen. Knapp jeder Dritte (28 %) gibt an, dies „fast immer“ zu tun. Instagram gilt dabei als die einflussreichste Social-Media-Plattform für Gen- Z-Reisende aus Deutschland. Ältere Millennials, Gen X oder Babyboomer-Reisende bevorzugen hingegen Facebook.

    „Viele Inhalte auf Social Media haben heute einen Bezug zum Thema Reisen. Das Magazin Adweek fand heraus, dass 52 Prozent der Facebook-Nutzer während des Surfens an Urlaub denken, auch wenn sie aktuell keine bestimmte Reise planen“, so Rumpel. „Das macht Social Media nicht nur zu einem fruchtbaren Umfeld für Inspiration, sondern auch zu einem spannenden Kanal, wenn es darum geht, Wünsche in Buchungen umzuwandeln. Wir bemerken, dass immer mehr Unternehmen diese Vorteile erkennen und nutzen“, schließt Rumpel.

    Über die Global Digital Traveler Survey 2019: Die Global Digital Traveler Studie von Travelport wurde vom Market Intelligence Team des Unternehmens entwickelt und im August 2019 über Toluna Research online durchgeführt. Die Studie befragte Personen aus 20 Ländern, die im letzten Jahr mindestens zwei Hin- und Rückflüge unternommen hatten. Insgesamt nahmen 23.000 Personen an der Studie teil.

    Travelport ist ein Technologieunternehmen, das für alle Beteiligten das Kaufen und Managen von Reiseleistungen kontinuierlich optimiert. Über die Travel Commerce Platform stellt Travelport der globalen Reise- und Tourismusindustrie Vertriebs-, Technik-, Zahlungs- und weitere Lösungen zur Verfügung. Dazu verbindet das Unternehmen über seine eigene B2B-Reiseplattform führende Leistungsträger weltweit mit den Online- und Offline-Vertriebspartnern. Travelport nimmt in den Bereichen Airline-Merchandising, Angebot und Vertrieb von Hotelleistungen, Mietfahrzeugen, mobile Lösungen und B2B-Bezahlsystemen für die Reiseindustrie eine führende Position ein. Für Fluggesellschaften übernimmt das Unternehmen zudem wichtige IT-Dienstleistungen, zum Beispiel Shopping, Ticketing, Departure Control und weitere Lösungen. Travelport ist in 180 Ländern und Regionen präsent, beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Nettoumsatz von über 2,5 Milliarden US-Dollar. Sitz der Unternehmenszentrale ist Langley in Großbritannien.

    Firmenkontakt
    Travelport
    Dieter Rumpel
    Lyoner Straße 15
    60528 Frankfurt am Main
    069-2273670
    travelport@claasen.de
    http://www.travelport.com

    Pressekontakt
    Claasen Communication
    Ralph Steffen
    Hindenburgstraße 2
    64665 Alsbach
    06257-68781
    travelport@claasen.de
    http://www.claasen.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
      Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved