Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Eventbranche zeigt Gesicht

    Laura LangerLaura Langer
    März 20, 2020

    „Wir wollen raus aus der Schockstarre und mit dieser Aktion allen Mut machen!“

    20.03.2020, Waldbröl – Niemand weiß, wie sich die wirtschaftliche Situation in der Eventbranche in der nächsten Zeit entwickelt. Fest steht jedoch, dass es auch nach der Krise wieder Events und Veranstaltungen geben wird. Deswegen setzt die memo-media Verlags-GmbH nun ein Zeichen und macht der Branche Mut, Gesicht zu zeigen und als eine Branche Zusammenhalt zu zeigen.

    „Die Besucherzahlen auf www.eventbranchenverzeichnis.de sind stabil. Und nach wie vor werden Anfragen für die zweite Jahreshälfte und für das kommende Jahr gestellt“, so Kerstin Meisner.

    Um die Eventbranche zu unterstützen, gibt memo-media allen Akteuren und Gewerken der Branche die Möglichkeit, von ihren Online-Kanälen zu profitieren. Vorerst drei Monate lang bekommt jeder einen Premium-Eintrag auf www.eventbranchenverzeichnis.de gratis – mit Social-Media-Verlinkungen, Video-Präsentation, Fotos und allen weiteren Funktionen. „Es gibt keine versteckten Kosten, keine Abo-Falle und keinerlei Verpflichtungen nach Ablauf der drei Monate. Das versprechen wir“, so Kerstin Meisner, Gründerin und Geschäftsführerin der memo-media Verlags-GmbH, „Wir wollen raus aus der Schockstarre und mit dieser Aktion allen Mut machen! Bleibt zu Hause, bildet euch weiter, optimiert eure Unterlagen.“

    Ob Eventlocation, Catering-Service, Künstler und Performer, Event-Supplier oder jedes andere Gewerk, das die Branche so vielfältig macht – jeder, der Teil der Aktion werden möchte, meldet sich bis zum 31.03.2020 mit einem Foto und dem Link zur eigenen Webseite per E-Mail bei Robin Henze (r.henze@memo-media.de). Die Online-Einträge werden dann erstmal bis zum 30.06.2020 freigeschaltet.

    Um noch mehr Akteure und Gewerke der Branche zu ermutigen, startete memo-media eine Social-Media-Kampagne. Mit dem Hashtag #wirfürevents ruft das Unternehmen dazu auf, zusammenzuhalten und sich ins Bewusstsein zu rufen, dass die Eventbranche nach diesem Ausnahmezustand wiederaufleben wird. Jeder kann jetzt die Zeit zu Hause dazu nutzen, sich auf das Danach vorzubereiten.

    Über die memo-media Verlags-GmbH: memo-media gilt als das umfangreichste Branchenverzeichnis für Veranstaltungsdienstleistungen aller Art im deutschsprachigen Raum. Sowohl das Onlineportal www.memo-media.de als auch das jährlich erscheinende Eventbranchenbuch memo-media unterstützen Event- und Veranstaltungsplaner bei der Suche nach den passenden Anbietern. Mit showcases erscheint außerdem ein Eventbranchenmagazin, das sich gezielt an Eventmanager, Veranstaltungsplaner und PR-Manager richtet. Der Blog für die Eventplanung berichtet zweimal wöchentlich über neue Event-Künstler, Trends aus der Eventbranche und interessante Eventsupplier. Und die Eventmoods collected by memo-media präsentieren ausgefallene Eventideen zu wechselnden Schwerpunkten.

    Kontakt
    memo-media Verlags-GmbH
    Kerstin Meisner
    Rölefeld 31
    51545 Waldbröl
    +49 (0) 2296 – 900 946
    +49 (0) 2296 – 900 947
    presse@memo-media.de
    http://www.memo-media.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved