Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Schwerkraft im Business

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 13, 2020

    Wie Sie als Top Manager/in Ihr Gewicht reduzieren und dabei gewinnen

    Die Schwerkraft im Business

    (Bildquelle: Adobe Stock / majdansky)

    Sehr erfolgreiches Business ist Hochleistungssport. Sie sollten als Entrepreneur topfit für alle Anforderungen sein, die Sie für den Schritt nach ganz oben meistern.

    Dabei sind ganz oben im Business Spitzensportler am Werk. CEOs wie Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Tim Cook, Larry Ellison oder Eike Batista treiben viel Sport und achten auf ihre Ernährung, um für ihren Job fit zu bleiben. Auch unter deutschen Top-CEOs nimmt die körperliche Fitness einen zunehmend hohen Stellenwert ein. „Sportler können sich disziplinieren“, sagt der Kölner Sportwissenschaftler Christian Zepp in der WirtschaftsWoche. „Sie sind ehrgeizig und haben oft ein höheres Selbstwertgefühl.“ Das sollten Führungskräfte ebenfalls haben.

    Doch liegt es allein an Diäten und am Sportfaktor, alle täglichen Herausforderungen – das Business as usual – mit hoher Leistungsbereitschaft zu meistern? Und wie kommen Sie als Schwergewicht dorthin, wenn andere jahrelang dafür trainiert haben? Wer sein Gewicht reduzieren will, greift auf eine erhöhte Sportaktivität und Diäten zurück. Von denen gibt es jedes Vierteljahr eine neue. Mal Low Carb, mal ketogene Ernährung, mal Intervallfasten, mal Paläo und so weiter. Meistens sind Diäten aufgrund des Jojo-Effektes auf Dauer erfolglos.

    Nun zur guten Nachricht: Sie sind nicht schuld an Ihrer Gewichtszunahme! Verantwortlich ist der Energiebedarf Ihres Gehirns. Er löst einen inneren Disput aus, der bestimmt, wann und wie viel Sie essen. Kommt Ihr Gehirn in Versorgungsnot, dann können Sie noch so entschlossen sein, eine Diät einzuhalten. Ihr egoistisches Gehirn wird sich dagegen wehren und Ihre Energieansprüche sogar gegen Ihren Willen durchsetzen. Es geht also um Ihre innere Balance: um den Zusammenhang zwischen Übergewicht, Gehirn, Stress und Emotionen.

    In diesem Sinne wird die Frage nach der inneren Balance von zentraler Bedeutung: Übergewicht entsteht, wenn die Balance zwischen Hirn-energetischer und emotionaler Homöostase (Gleichgewicht) gestört ist. Das Hauptziel sollte also darin bestehen, den Körper mithilfe der eigenen emotionalen Homöostase „normal“ wiederherzustellen. Mit anderen Worten: Emotionen sind ein wichtiges Element der Abnehmstrategie. Unter Stress können keine Gesundheit, kein Glück und kein Erfolg (innerer und äußerer Reichtum) entstehen.

    Trotzen Sie Ihrer Schwerkraft. Die innere Stabilisierung führt durch einfaches Reflektieren der eigenen Bedürfnisse, Befindlichkeiten und Grenzen zu nachhaltigen Erfolgen. Aktivieren Sie dazu Ihr Bewusstsein für die Kraft der inneren Wandlung. Das ist wichtig, weil sich die unflexibel gewordenen körpereigenen Regulationsprogramme in Form einer langjährigen Gewöhnung in das metabolische Gedächtnis eingebrannt haben.

    Daraus folgt: Gesundheit, Glück und Erfolg muss ich mir aktiv holen.

    Strahlende Gesundheit und ausgezeichnete Fitness hängen von unseren Fähigkeiten ab, unser inneres Gleichgewicht zu erhalten oder neu zu erfinden. So werden Sie als Entrepreneur ein/e Spitzensportler/in und können dieses Niveau nachhaltig aufrechterhalten. Lucky you: Es wird Ihnen viel Spaß machen und Sie werden sich über Ihre Fortschritte sehr freuen! Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Energie!

    Ihr Eberhard Wagemann

    3 Tipps für Ihre Gewichtsreduktion:

    1. Beginnen Sie den Tag mit einer positiven Einstellung: Denken Sie unter der Dusche an drei schöne Dinge.
    2. Essen Sie wenig, aber dafür hochwertig: Ihr Körper ist zu wertvoll, um ihn mit Fast Food zu malträtieren.
    3. Fördern Sie im Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance. Ihre Mitarbeiter/innen werden es Ihnen mit hoher Motivation danken.

    Bildquelle: Adobe Stock / majdansky

    Der Autor Eberhard Wagemann ist Gründer und Gesellschafter des bundesweit und international tätigen Unternehmens Wagemann & Partner. Dieses wurde im April 2019 vom Manager Magazin unter den Top-4 der bundesweit besten Steuerberatungsgesellschaften ausgezeichnet. Heute arbeitet der Extremsportler und Yogi Wagemann als sehr erfolgreicher Businesscoach, Mentor und Potenzialentfalter. Als Finisher zahlreicher Iron Man und Extrem-Wettkämpfe kennt er die Grenzen des Möglichen. Er coached Entrepreneure und führt regelmäßig Workshops und Seminare durch, in denen er auf einzigartige Weise Energiearbeit mit Mentoring und Entrepreneurship verbindet.

    Kontakt
    Eberhard Wagemann High Performance Consulting GmbH
    Wenke Kunze
    Eisenzahnstr. 64
    10709 Berlin
    030 893889220
    mail@eberhardwagemann.de
    https://eberhardwagemann.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved