Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    E-Sport in Deutschland: 6 Prozent der Internet-User sehen sich E-Sport-Turniere an

    Laura LangerLaura Langer
    November 28, 2019

    Hootsuite-Studie ergibt: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist online. E-Sport und Gaming-Livestreams sind im weltweiten Vergleich in Deutschland unterrepräsentiert.

    Hamburg, 28. November 2019_ E-Sport, Livestreams und Co. – die Studie “ Digital 2019 – Q3 Global Digital Statshot“ von Hootsuite, dem Marktführer für Social-Media-Management, und We Are Social, der weltweit agierenden Social-Media-Kreativagentur, bietet einen Überblick über den aktuellen Stand von Internet, Mobile sowie Social und analysiert gleichzeitig das weltweite Online-Gaming-Verhalten.

    Internetnutzung: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist online
    Die Studie zeigt, dass von der weltweiten Population (ca. 7,7 Milliarden Menschen) mehr als die Hälfte (knapp 4,3 Milliarden Menschen) inzwischen online ist. Davon zählen 3,5 Milliarden zu den aktiven Social Media Usern, ca. 5,12 Milliarden Menschen sind mobil im Netz unterwegs.

    Chinesen schauen weltweit am meisten E-Sport-Turniere
    Weltweit sehen sich 22 Prozent der Internet-User regelmäßig E-Sport-Turniere an. Die Chinesen sind hier mit 40 Prozent die Heavy User in Sachen E-Sport. Gefolgt von Vietnam (33 Prozent) und den Philippinen (29 Prozent). Deutschland ist in diesem Bereich deutlich weiter hinten angesiedelt: Lediglich 6 Prozent der Internet-User zwischen 16 und 24 (32 Prozent), 25 und 34 Jahren (30 Prozent) sowie zwischen 55 und 64 Jahren (6 Prozent) interessieren sich für elektronischen Sport. Schlusslichter, mit nur 5 Prozent der Internet-User, sind Australien, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

    Zum Vergleich: Konventionelle Sportarten werden in allen Altersklassen relativ ausgeglichen angesehen: Die Studie verzeichnet hier 31 Prozent bei den 16- bis 24-Jährigen und sogar 34 Prozent bei den 55- bis 64-jährigen Internet-Usern.

    Gaming-Livestreams in Deutschland deutlich beliebter
    Gaming-Livestreams sind mit 29 Prozent nicht nur bei den Usern weltweit beliebter, sondern auch bei den Deutschen. Hier sehen 12 Prozent gerne anderen Gamern live beim Zocken zu. Auf den Philippinen und in Indonesien sind es sogar 49 bzw. 40 Prozent aller Internet-User. Die letzten Plätze belegen Belgien (10 Prozent), Österreich (9 Prozent) und die Schweiz (8 Prozent). Insgesamt sehen 44 Prozent der 16- bis 24-Jährigen und 37 Prozent der 25- bis 34-Jährigen Gaming-Livestreams.

    „Die Studienergebnisse zeigen, dass im Vergleich zu anderen Ländern Gaming-Livestreams und E-Sport in Deutschland weniger Anklang finden. In diesen Bereichen fühlen sich hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene heimisch. Je älter die User werden, desto eher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie herkömmliche Sportarten bevorzugen“, kommentiert Penny Wilson, CMO von Hootsuite.

    Über die Studie
    Die neue Ausgabe der Erhebung zu Digitaltrends und der Social-Media-Nutzung analysierte unter anderem auch das Online-Gaming-Verhalten in 230 Ländern und Regionen. Die Zahl der deutschen Internet-User ist im Vergleich zur letzten Erhebung unverändert geblieben: Derzeit sind nach wie vor rund 79,13 Millionen Deutsche regelmäßig online, weltweit sind es 4,34 Milliarden Internet-User.

    Die komplette Studie „Digital 2019 – Q3 Global Digital Statshot“ von We Are Social und Hootsuite auf Englisch finden Sie hier: https://hootsuite.com/pages/digital-in-2019#accordion-148291

    Über Hootsuite
    Hootsuite ist die am meisten verwendete Social-Media-Management-Plattform mit weltweit über 18 Millionen Nutzern. Gegründet wurde das Unternehmen 2008 von Ryan Holmes in Vancouver, Kanada. Hootsuite ist heute an 12 internationalen Standorten mit knapp 1.000 Mitarbeitern vertreten. Die Plattform liefert zentral Content aus, misst und analysiert Social-Media-Aktivitäten in Echtzeit und ist um über 250 Business-Applikationen wie Salesforce oder Adobe erweiterbar. Das intuitive Dashboard ermöglicht das einfache Handling von zahlreichen sozialen Netzwerken, darunter Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest, YouTube, Instagram, WeChat und WordPress und kann auf die spezifischen Erfordernisse von Unternehmen angepasst werden. So bauen Anwender Kundenbeziehungen auf, analysieren die Bedürfnisse des Marktes und steigern ihren Umsatz.

    Weitere Informationen unter https://hootsuite.com/de/

    Firmenkontakt
    Hootsuite
    Shari Lüning
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 25
    s.luening@elementc.de
    http://www.hootsuite.com/de

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Shari Lüning
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 25
    s.luening@elementc.de
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved