Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ethikregeln im Telefonfundraising

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2018

    KomServ folgt strengen Regeln in der Fördererkommunikation

    Ethikregeln im Telefonfundraising

    Reden ist vielleicht Gold. Kommunikation mit Förderern will gelernt sein. (Bildquelle: KomServ GmbH)

    Die alljährliche Rush Hour im Spendengeschäft hat für das Jahr 2018 nun begonnen. Bereits im November, vor allem aber im Dezember spenden die Deutschen traditionell deutlich mehr als in allen Monaten zuvor.
    Gemeinnützige Organisationen nutzen den unbedingten Spendenwillen der Deutschen und kontaktieren Mitglieder und Förderer auf alle mögliche Weise.
    Telefonfundraising – entweder durch die Organisation selbst durchgeführt oder durch einen beauftragten externen Dienstleister – steht auf der Beliebtheitsliste bei der Spendengenerierung weit oben, weil das persönliche Gespräch durch nichts zu ersetzen ist und der Kontakt zwischen Organisation und Förderer gefestigt wird. Wenn das Gespräch positiv verläuft…
    Die KomServ GmbH steht Organisationen aus dem humanitären Bereich, aus Tier- und Naturschutz beim Telefonfundraising seit vielen Jahren zuverlässig und hilfreich zu Seite. Entscheidend für den Erfolg des Dienstleisters ist der seriöse und respektvolle Umgang mit Förderern und Spendern.
    In den Ethikregeln des Deutschen Fundraising-Verbandes heißt es:
    „Wir unterlassen mit Bezug auf Personen, Organisationen und andere Dienstleister jedes unethische Verhalten, insbesondere in der Werbung. Als unethisch verstehen wir in erster Linie übermäßige Emotionalisierung, Irreführung, Beleidigung, Verleumdung, Denunziation oder anderweitig herabsetzendes Verhalten gegenüber Dritten.“ Außerdem gilt die Verpflichtung zu wahrhaften, zeitnahen, sachgerechten und umfassenden Informationen.

    Aus diesen allgemeinen Richtlinien leitet die KomServ konkrete Regeln für das Telefonfundraising ab:
    Wir telefonieren wochentags und tagsüber bis 18 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen kontaktieren wir unsere Förderer und Mitglieder nicht.
    Wir nennen unsere Namen und die Organisation, in deren Namen wir anrufen, langsam und deutlich. Ein Förderer wird nach Möglichkeit immer vom selben Mitarbeiter kontaktiert.
    Wir erfragen, ob der Anruf zu einer passenden Zeit erfolgt, oder ob ein späterer Zeitpunkt günstiger ist.
    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über die Projekte und Ziele der Organisation, in deren Namen sie anrufen, bestens informiert. Fragen, die dennoch nicht beantwortet werden können, werden notiert und nach Prüfung des Sachverhalts in einem nächsten Telefonat beantwortet.
    Wir bleiben stets freundlich und sachlich. Auf Kritik reagieren wir aufmerksam und besonnen.
    Wir vermeiden Emotionalität. „Überzeugen, nicht überreden“ heißt unsere Devise.
    Regelmäßige Schulungen sichern unseren hohen Qualitätsanspruch.
    Der Wahrheit und Offenheit sind wir stets verpflichtet.

    In den kommenden Wochen wird die KomServ GmbH viele Telefonate im Auftrag von Organisationen führen. Es ist zu erwarten, dass sich durch unser professionelles Arbeiten die Beziehungen zwischen Organisation und Mitgliedern oder Förderern weiter verstärken werden.

    Die KomServ GmbH in Burgwedel bei Hannover ist auf die Mitgliederverwaltung von Vereinen und Verbänden spezialisiert. Das Expertenteam übernimmt die Kommunikation und Verwaltungsprozesse von Organisationen jeder Größe.

    Firmenkontakt
    KomServ GmbH
    Martin Gietzold
    Raiffeisenstr. 2
    30938 Burgwedel
    05139402506
    [email protected]
    http://komserv-gmbh.de

    Pressekontakt
    Klartext Knaepper
    Anja Knäpper
    An der Marienkirche 2
    30916 Isernhagen
    01709684789
    [email protected]
    http://klartext-knaepper.de

    Tags : Fundraising, gemeinnützige Organisationen, Spendengeschäft, Telefonfundraising
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved