Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fehlendes Budget bei der Hälfte aller Mediaplanungen gefährdet den maximalen Return on Investment

    Jens BreimaierJens Breimaier
    November 9, 2022

    New York (btn/Nielsen) – ROI-Report von Nielsen liefert Erkenntnisse und Empfehlungen für Werbetreibende, Agenturen und Publisher zur Steigerung des Return on Investment in der Mediaplanung.

    Der aktuelle ROI-Report von Nielsen (NYSE: NLSN) zeigt Lücken bei Budgets, Kanälen und Mediastrategien von Vermarktern auf, die den Return on Investment (ROI) der Mediaplanung beinträchtigen. Der Report liefert Daten und Erkenntnisse darüber, was die Rendite von Werbeausgaben antreibt, wie sie gemessen wird und wie Marken bereits vorhandene Kennzahlen durch zielgruppengenauen Content für Werbetreibende, Agenturen und Publisher optimieren können.

    Dem Report zufolge investiert etwa die Hälfte der Vermarkter zu wenig in einen Kanal, um den maximalen ROI erzielen zu können. Während ein geringer ROI einige Marken dazu veranlassen könnte, ihre Ausgaben zurückzufahren, zeigt die Nielsen-Analyse, dass die Ausgaben oft höher sein müssen, um den Return in Investment zu steigern. Die „50-50-50-Gap“ von Nielsen besagt, dass 50 Prozent der Mediapläne im Durchschnitt um 50 Prozent zu niedrige Investitionen erhalten, während der ROI mit dem idealen Budget um 50 Prozent verbessert werden könne.

    Des Weiteren liefert der ROI-Report wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen für einen höheren ROI in verschiedenen Marketingbereichen, unter anderem:

    • Full-Funnel-Marketing: Kanäle liefern selten einen überdurchschnittlichen ROI sowohl für Marken- als auch Vertriebsergebnisse. So schneiden 36 Prozent der Medienkanäle sowohl bei den Umsatz- als auch bei den Markenkennzahlen überdurchschnittlich gut ab. Um den ROI zu steigern, sollten Marken eine ausgewogene Strategie für Initiativen im Upper und Lower Funnel verfolgen. So kann laut dem Nielsen-Report das Hinzufügen von Upper-Funnel-Marketing zu bestehendem Lower- und Mid-Funnel-Marketing den Gesamt-ROI um 13 bis sogar 70 Prozent steigern.
    • Aufstrebende Medien: Für Marken ist es schwierig, große Summen auszugeben, ohne den Nachweis zu erbringen, dass neue Medienkanäle auch funktionieren. Wenn aber nur kleinere Budgets investiert werden, kann es schwierig sein, zu sehen, ob die Medien funktionieren. Laut Nielsen-Analyse können Podcast-Anzeigen, Influencer-Marketing und Branded Content die Markenerinnerung um über 70 Prozent steigern. Der ROI von Influencer-Marketing ist mit dem ROI von Mainstream-Medien vergleichbar.
    • Ad-Sales-Wachstumsstrategie: Letztendlich wird der ROI die Macht der Publisher in der Preisgestaltung bestimmen. Publisher konkurrieren nicht nur untereinander um einen Kanal, sondern auch mit anderen Kanälen, so dass ein Vergleich der Kanal-ROIs bei der Festlegung der Preisstrategie helfen kann. Die Nielsen-Analyse zeigt beispielsweise, dass Social Media einen 1,7-fach höheren ROI als TV liefert, aber weniger als ein Drittel des TV-Werbebudgets für Social Media verwendet wird.
    • Zielgruppenmessung: Kampagnen mit hoher Zielgruppenreichweite liefern bessere Sales-Ergebnisse. Beispielsweise sind in den USA jedoch nur 63 Prozent der Anzeigen für Desktop- und Mobilgeräte in Bezug auf Alter und Geschlecht zielgerichtet. Das bedeutet, dass auf den Kanälen mit der umfassendsten Datenabdeckung und -qualität mehr als ein Drittel der Werbeausgaben nicht zielgerichtet sind. Um die Chancen zu nutzen und die Wirkung zu steigern, sollten Werbetreibende Messlösungen bevorzugen, die alle Plattformen und Geräte abdecken und nahezu in Echtzeit Erkenntnisse zur Nutzung bieten.

    „Der ROI-Report 2022 von Nielsen soll als Leitfaden für Marken, Agenturen und Publisher dienen. In einer Zeit, in der es mehr Kanäle als je zuvor gibt, um die gewünschten Zielgruppen zu erreichen, ist es entscheidend, dass man Insights zum ROI erhalten kann, die leicht zu verstehen sind“, sagt Imran Hirani, Vice President Media & Advertiser Analytics bei Nielsen. „Marken können es sich nicht leisten, wertvolle Werbung an die falschen Zielgruppen zu verschwenden. Durch kluge Investitionen und eine ausgewogene Strategie mit Upper-Funnel- und Lower-Funnel-Initiativen können Marken die richtigen Zielgruppen erreichen und ihren ROI maximieren.“

    Die Ergebnisse des ersten ROI-Reports wurden von Nielsen unter Verwendung einer breiten Palette von Messmethoden erstellt, darunter Marketing-Mix-Modelle, Brand-Impact-Studien, Marketingpläne und Ausgabendaten, Attributionsstudien und in den vergangenen Jahren erhobene Anzeigenbewertungen. In den meisten Fällen wurden die Ergebnisse von Nielsen in normativen Datenbanken oder Meta-Analysen über eine Stichprobe von Studien organisiert, um repräsentative Erkenntnisse zu gewinnen. Sie bieten Vermarktern, Agenturen und Mediaverkäufern einen umfassenderen Überblick über die Media-Effektivität im Vergleich zu den weniger umfangreichen Erkenntnissen eines einzelnen Unternehmens.

     

     


    Über Nielsen: Nielsen ist ein weltweit führendes Unternehmen für Insights, Daten und Analysen zum Medien- und Werbemarkt und leistet dadurch einen entscheiden Beitrag für die Entwicklung einer erfolgreichen Zukunft der Medienlandschaft. Nielsen misst plattformübergreifend das Mediennutzungsverhalten und Werbemarktentwicklungen, um die Vorlieben unterschiedlicher Zielgruppen zu analysieren. Auf Basis dieser Daten gibt Nielsen seinen Kunden Handlungsempfehlungen für deren Marketing- und Mediastrategien.
    Nielsen (NYSE: NLSN) ist ein S&P 500-Unternehmen und in mehr als 55 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com oder www.nielsen.com/investors und vernetzten Sie sich mit uns über unsere Social-Media-Kanäle.

     

     

     

    Firmenkontakt
    Nielsen
    Cristoffer Coutinho

    +49 221 43073-165
    [email protected]
    www.nielsen.com

    Pressekontakt
    Berkeley Kommunikation GmbH
    Sandra Geißer

    +49 176 17672622
    [email protected]
    www.berkeleypr.com

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
      Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
    • Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren – So geht’s
      Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren - So geht's
    • OpenAI stellt GPT-4 vor: Verkaufspsychologe verrät, wie gut die gelieferten Marketingtexte sind und wo die Grenzen von ChatGPT liegen
      OpenAI stellt GPT-4 vor: Verkaufspsychologe verrät, wie gut die gelieferten Marketingtexte sind und wo die Grenzen von ChatGPT liegen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
      Darum ist die Digitalisierung des Vertriebs unerlässlich
    • Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren – So geht’s
      Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren - So geht's
    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2023 Marketingleiter.today | All Rights Reserved