Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Globale Studie zeigt: Deutsche Verbraucher:innen erwarten trotz Pandemie keine Änderungen ihrer Online-Aktivitäten

    Jens BreimaierJens Breimaier
    April 17, 2022

    München (btn/Qualtrics) – Die Online-Aktivitäten werden weltweit zunehmen – außer in Deutschland. Die deutschen Verbraucher:innen haben bei fünf der 13 untersuchten Aktivitäten die geringste Online-Euphorie. Das zeigt eine repräsentative globale Verbraucher:innenstudie, an der Verbraucher:innen aus 24 Ländern teilnahmen.

    Die Online-Aktivitäten werden weltweit zunehmen, das ist das Ergebnis einer repräsentativen globalen Studie von Qualtrics (Nasdaq: XM) in 24 Ländern mit 24.000 Teilnehmer:innen. Die Teilnehmer:innen wurden gefragt, ob sie erwarten, dass sie in den nächsten Monaten 13 Online-Aktivitäten mehr, etwa gleich viel oder weniger ausführen werden.

    In 23 von 24 Ländern wird erwartet, dass die Online-Aktivitäten im Durchschnitt zunehmen werden. Die Studie zeigt, dass das Bezahlen von Rechnungen online die größte Dynamik aufweist: 49% der Verbraucher:innen erwarten, dass sie dies in den nächsten Monaten häufiger tun werden. Am anderen Ende des Spektrums hat die Teilnahme an Online-Fitnesskursen die geringste Online-Dynamik. Nur 32 % der Verbraucher:innen gaben an, dass sie erwarten, diese Aktivität häufiger durchzuführen und 27 % erwarten, dass sie diese Online-Aktivität weniger durchführen werden.

    Deutschland hat eine geringe Online-Euphorie

    Die deutschen Verbraucher:innen haben die geringste Online-Dynamik für fünf der 13 untersuchten Aktivitäten. Auch im Gesamtvergleich schnitten die deutschen Verbraucher:innen als am wenigsten digitalisierungsfreudig ab mit einer zu erwartenden Dynamik von 0 %. Das bedeutet, die deutschen Verbraucher:innen erwarten im Durchschnitt für alle Aktivitäten, dass sich ihre Online-Aktivitäten nicht ändern werden.

    Zu den untersuchten Online-Aktivitäten gehören alltägliche Dinge wie das Bezahlen von Rechnungen, der Konsum von TV-Shows oder auch das Bestellen von Essen. Darüber hinaus wurde noch die Nutzung von Services wie Onlinebanking oder E-Health-Anwendungen abgefragt.

    Weltweit haben Online-Services eine neue Dynamik entwickelt – Deutschland bremst

    Global gesehen können alle Online-Aktivitäten in den nächsten Monaten mit einer positiven Dynamik rechnen. Die größte Dynamik haben Finanzservices wie das Bezahlen von Rechnungen und die Online-Überprüfung von Bankkontoständen, deren Nutzung in den nächsten Monaten jeweils um 41 Prozentpunkte zunehmen wird. Doch auch hier verzeichnen die Deutschen die zweitgeringste Dynamik, wenn es darum geht, den Kontostand online abzufragen, wobei sie immerhin einen Anstieg von 20 Prozentpunkten erwarten.

    Die geringste Dynamik zeigen die weltweiten Verbraucher:innen, wenn es darum geht, Sportkurse online zu besuchen, wobei sie nur einen Anstieg von 5 Prozentpunkten in den nächsten Monaten erwarten. Die deutschen Verbraucher:innen sind am wenigsten motiviert, Sportkurse online zu besuchen. Sie rechnen mit einem Rückgang von 25 Prozentpunkten bei der Online-Teilnahme.

     


    Weitere und detaillierte Ergebnisse der Studie finden Sie hier: https://www.xminstitute.com/research/global-momentum-online-activities/

    Methode: Diese globale Verbraucher:innenstudie, die im 3. Quartal 2021 durchgeführt wurde, befragte 24.000 Verbraucher:innen in 24 Ländern: Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Malaysia, Mexiko, die Niederlande, Neuseeland, die Philippinen, Singapur, Südkorea, Spanien, Thailand, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten und Vietnam.

    Über Qualtrics: Qualtrics, der Marktführer und Begründer der Kategorie Experience Management (XM), verändert die Art und Weise, wie Unternehmen die vier Kernbereiche der Unternehmenswelt – Kunden:innen, Mitarbeiter:innen, Produkte und Marken – verwalten und verbessern. Mehr als 16.750 Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen Qualtrics, um Experience Daten(X-data™) zu erfassen, zu verstehen und Maßnahmen für die Umsetzung zu ergreifen. Damit sind Daten gemeint, die Überzeugungen, Emotionen und Absichten aufzeigen und Aufschluss darüber geben, warum etwas passiert und wie Unternehmen damit umgehen können. Die Qualtrics XM Platform™ ist ein System of Action, das Unternehmen dabei unterstützt, Kund:innen zu gewinnen, die länger treu bleiben und mehr kaufen, sowie Mitarbeiter:innen zu engagieren, die eine positive Unternehmenskultur aufbauen. Es unterstützt auch bei der Entwicklung ausgezeichneter Produkte, die von den Kunden geschätzt werden, und beim Aufbau einer Marke, für die sich Menschen begeistern.

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved