Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hirngespinste als unternehmerischer Erfolgsfaktor

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 15, 2015

    Koblenzer Kommunikationsagentur lehrt Mitarbeitern das Querdenken

    Hirngespinste als unternehmerischer Erfolgsfaktor

    links: Mathias Wollweber | rechts: Dieter Ederle: die XBM-Experten

    Koblenz, Oktober 2015. Unmöglich. Absurd. Völlig verrückt. Werden diese Gedanken geäußert, dann wissen Mathias Wollweber und Dieter Eberle, dass die Seminarteilnehmer auf dem richtigen Kurs sind. Die Inhaber der eberle & wollweber COMMUNICATIONS GmbH aus Koblenz sind professionelle Querdenker. Sie bringen mit ihrer Methode XBM – CROSS BUSINESS MARKETING frischen Wind in Produkte, Unternehmen und Mitarbeiterköpfe. Und zeigen, dass Ideen der Erfolgsfaktor der Zukunft sind.

    „Wenn es um das Querdenken geht, ist kein Einfall unmöglich, absurd oder zu verrückt“, erklärt Dieter Eberle die Grundlagen seiner Arbeit. Der Kommunikationsexperte arbeitet mit seinem Geschäftspartner Mathias Wollweber erfolgreich mit dem „professionellen Herumspielen“, wie es Wollweber ausdrückt. Aber: Querdenken ist kein Kaffeesatzlesen. Sondern eine erprobte Kreativitätstechnik, die alle Freiheiten erlaubt, am Ende jedoch marktorientierte und Erfolg versprechende Ergebnisse liefern soll.

    Die Querdenkerei findet in Unternehmerkreisen immer mehr Zuspruch. Denn nach und nach erkennen Firmen, dass der Konsument Kaufentscheidungen noch stärker auf Basis seiner Lebenseinstellungen trifft. Dass Trends nicht mehr nur eine vorübergehende Welle, sondern Ausdruck eines tiefgreifenden, gesellschaftlichen Wandels dieser Lebenseinstellungen sind. Und dafür braucht es neue Marketingkonzepte. „Gesellschaftliche Trends sind bei unserem Ansatz der Initialzünder, durch den wir neue Märkte erschließen, neue Produkte entdecken und neue Käufer gewinnen“, fasst Eberle zusammen. Wir, das sind Entscheider aus den verschiedensten Branchen. Klassischerweise gehen Mitarbeiter aus der Marketingabteilung in Workshops mit der XBM-Methode auf Ideenfindung.

    „Das brauche manchmal aber einen Schubs: Viele Teilnehmer müssen oft erst davon überzeugt werden, dass sie frei assoziieren dürfen, dass es keine dummen Ideen gibt, dass erst einmal alles möglich ist“, sagt Wollweber. Doch die Marketingexperten gehen mit ihrer Querdenk-Methode noch einen Schritt weiter: „Strategisches Handeln – auch wenn es auf freiem, kreativem Denken beruht – darf nicht im luftleeren Raum stattfinden.“

    Alle Ideen werden auf Machbarkeit überprüft. Und das nicht ohne Grund: „Es gibt kaum strukturierte Ideenfindungsprozesse in den Unternehmen, keine systematische Innovationskultur. Und darum scheitern viele Projekte“, erläutert Dieter Eberle. Dass die Koblenzer mit ihrer Methode immer wieder ins Schwarze treffen, überrascht sie selbst am wenigsten: „Wir arbeiten seit über 20 Jahren in der Branche und haben XBM aus unseren Erfahrungen mit vielen Unternehmen und Marken entwickelt. Dann muss es ja gut sein“, sagt Dieter Eberle mit einem Lachen. „Und Querdenken funktioniert immer wieder anders, aber es funktioniert“, ergänzt Mathias Wollweber.

    Seit dem Gründungsjahr der Agentur 1996 hat sich die eberle & Wollweber COMMUNICATIONS GmbH darauf spezialisiert, komplexe Kommunikationsaufgaben für Unternehmen zu lösen und mittels deren Realisierung Neugeschäfte zu generieren. Basierend auf der langjährigen Tätigkeit für zahlreiche Kunden unterschiedlicher Branchen arbeitet das 17-köpfige Team an branchenspezifischen Projekten ebenso wie an übergreifenden, synergetischen Prozessen im Sinne des Cross Business Marketing. Zum Leistungsspektrum gehört die strategische Kommunikationsberatung sowie deren Umsetzung.

    Kontakt
    eberle & wollweber COMMUNICATIONS GmbH
    Harriet Keller
    Josef-Görres-Platz 2
    56068 Koblenz
    +49 (0) 261 13094-21
    +49 (0) 261 13094-20
    [email protected]
    http://www.euw.de

    Tags : Ideenfindung, Innovation, Kreativitätstechnik, Querdenken, Strategie, Synergie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved