Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Interaktive Methoden für Publikumsveranstaltungen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 24, 2018

    Die Vorteile der Fishbowl-Methode

    Bei der Moderation von Podiumsdiskussion wird immer häufiger wird die Fishbowl-Methode zum Einsatz gebracht, denn die Partizipation ist längst bei Konferenzen, Fachtagungen und Informationsveranstaltungen angekommen. Und die Fishbowl-Methode ist die demokratischste aller mir bekannten Methoden für Gesprächsrunden. Hier ist der Moderator in seiner neutralen Rolle, aber sehr gut vorbereitet auf das Thema, um die Diskussion souverän leiten zu können und zu einem Ergebnis zu führen. In der Fishbowl muss er auch auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, denn das Publikum diskutiert mit.
    Bei den traditionellen Podien saßen die Experten auf einer Bühne und redeten miteinander, ohne dass das Publikum einbezogen wurde. Meist wurden die letzten Minuten für Fragen aus dem Publikum reserviert – aber dann waren die „Aufreger“ und „Trigger“ für die Gegenreden oder Fragen schon längst passé. Das war nicht wertschätzend den Menschen gegenüber, denn wir wollen uns austauschen, wollen beteiligt werden – wenn wir das direkt tun dürfen, ist die Aufmerksamkeit auch viel höher als bei langen Referaten auf der Bühne.
    Ein weiterer Vorteil der interaktiven Fishbowl-Methode: wir erinnern uns viel besser an Inhalte, wenn wir beteiligt waren, aktiv mitgedacht und -diskutiert haben. Bei einer Fishbowl ist das möglich und gewünscht, schon das Setting macht klar: hier ist keiner ausgeschlossen, jeder ist ein Experte und soll sich einbringen. Die Stühle sind in zwei Kreisen aufgebaut. Einige Teilnehmer sitzen in einem kleinen Innenkreis, das Publikum sitzt im großen Kreis und sieht auf das Geschehen wie in ein Goldfischglas (daher der Name). Im Innenkreis steht mindestens 1 freier Stuhl, oft sind es sogar 2 – 3 freie Stühle. Das sind die Plätze für die Diskussionsteilnehmer aus dem Publikum, die für eine Frage oder Stellungnahme nach vorn oder nach innen kommen – um nach ihrem Beitrag den Stuhl für den nächsten Teilnehmer frei zu machen.
    Oft beginnt eine Fishbowl-Diskussion mit der kleinen „Experten“-Runde. In den ersten 20 Minuten kläre sie die verschiedenen Positionen und die Menschen im Publikum können sich in das Thema einhören.
    Die Teilnehmer aus dem Publikum können dann zwischen dem Innen- und Außenkreis wechseln. So wird allen die Möglichkeit gegeben, sich aktiv zu beteiligen.
    Für den Moderator ist die Fishbowl-Diskussion eine besondere Herausforderung. Die Beiträge aus dem Publikum sind unkalkulierbar, trotzdem soll das Ziel, der rote Faden, erkennbar bleiben. Nur so wird die gemeinsame Denkarbeit für alle in guter Erinnerung bleiben.

    Moderatorin, Medientrainerin, Kommunikationscoach. 25 Jahre Erfahrung beim öffentlich-rechlichen Rundfunk. Besonderheit: Srum Master (agile Methoden wie Design Thinking).
    Professionelle Moderatorin für Präsentation, Kongress, Award, Podiumsdiskussion, Workshop, auch für politische und gesellschaftliche Themen.

    Kontakt
    Katharina Gerlach
    katharina Gerlach
    Kattfußstr. 46
    13593 Berlin
    0173 6259754
    [email protected]
    http://www.katharina-gerlach.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved