Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    kloeckner.i und diva-e schließen Partnerschaft für digitale Strategie- und Umsetzungsberatung

    Laura LangerLaura Langer
    April 29, 2019

    Ganzheitliche Digitalberatung für maximalen Kundennutzen / Nächster Schritt einer gewachsenen Innovationspartnerschaft / Fokus auf Umsetzung digitaler Lösungen für Beratungskunden

    Berlin/Jena, 29. April 2019 – kloeckner.i, die Digitaleinheit des internationalen Stahldistributors Klöckner & Co, und diva-e, führender Transactional Experience Partner für digitales Business, vertiefen ihre Zusammenarbeit und gehen zukünftig mit einem gemeinsamen Beratungsangebot an den Markt.

    In den vergangenen fünf Jahren hat kloeckner.i umfangreiche Erfahrungen bei der Digitalisierung der internen Prozesse und der Vertriebskanäle von Klöckner & Co gesammelt. Zudem wurde der Konzern von kloeckner.i bei dem mit der Digitalisierung einhergehenden Kulturwandel erfolgreich unterstützt. So wurden bereits erhebliche Fortschritte bei der Etablierung agiler Arbeitsweisen und einer offenen Fehlerkultur im Konzern erzielt. Als Folge generiert Klöckner & Co mittlerweile über ein Viertel des Jahresumsatzes von nahezu sieben Milliarden Euro über digitale Kanäle.

    Langjähriger Digitalpartner von kloeckner.i ist diva-e. Mit Unterstützung von diva-e bei der technischen Entwicklung von Software und Plattformen wurden bereits in sechs Ländern Onlineshops von Klöckner & Co für den Verkauf von Stahl- und Metallprodukten gelauncht. Jüngster Meilenstein der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung der Onlineshops zu Plattformen, über die mittlerweile 30 Drittanbieter komplementäre Produkte verkaufen. Neben Klöckner & Co begleitet diva-e zahlreiche weitere Marktführer und Hidden Champions unterschiedlichster Branchen. Der Fokus liegt dabei stets auf der Entwicklung von Services und Produkten mit dem Ziel, digitale Erlebnisse zu schaffen und Unternehmen nachhaltig geschäftlich voranzubringen.

    Christian Dyck, CEO von kloeckner.i: „Nach den Erfolgen bei der Digitalisierung von Klöckner & Co bieten wir seit Anfang des Jahres auch Digitalberatung für externe Unternehmen an. Dabei setzen wir auf die Kooperation mit ausgewählten Premiumpartnern wie diva-e, um unseren Kunden ein ganzheitliches Beratungs- und Umsetzungsangebot höchster Qualität bieten zu können.“

    Sirko Schneppe, Founder und CSO diva-e Platforms: „kloeckner.i und diva-e verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz bei der Digitalisierung traditioneller Unternehmen. Daher ist ein gemeinsames Beratungs- und Lösungsportfolio der nächste logische Schritt unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit. Beide Partner verbindet die Leidenschaft, nicht nur theoretische Digitalkonzepte zu entwickeln, sondern konkrete Digitalprojekte mit einem messbaren wirtschaftlichen Nutzen umzusetzen.“

    Die Partner stellen ihr gemeinsames Beratungs- und Lösungsportfolio erstmalig auf dem OMR Festival 2019 am 7. und 8. Mai 2019 in Hamburg am Stand C12-C15 in Halle B6 West Expo vor. Interessenten können direkt vor Ort mit den Digitalexperten beider Partner sprechen. Unter https://www.diva-e.com/en/news/omr2019/ können vorab Termine vereinbart werden.

    Über Klöckner & Co:
    Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren und eines der führenden Stahl-Service-Unternehmen. Über sein Distributions- und Servicenetzwerk mit rund 160 Standorten in 13 Ländern bedient Klöckner & Co über 100.000 Kunden. Aktuell beschäftigt der Konzern rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete Klöckner & Co einen Umsatz von rund 6,8 Mrd. EUR. Als Pionier des Wandels in der Stahlindustrie digitalisiert Klöckner & Co seine komplette Liefer- und Leistungskette. Über die Digitaleinheit kloeckner.i werden zunehmend auch Beratungslösungen für externe Unternehmen angeboten. Das vom Konzern initiierte unabhängige Venture XOM Materials soll zum Betreiber der führenden Industrieplattform für Stahl, Metall und angrenzende Bereiche weiterentwickelt werden.

    Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel im Regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im SDAX®-Index der Deutschen Börse gelistet. ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576.

    Über kloeckner.i:
    Um alle Projekte im Rahmen der konzernweiten Digitalisierungsstrategie unter einem Dach zu bündeln, hat Klöckner & Co im Jahr 2014 mit kloeckner.i ein eigenes Group Center of Competence für Digitalisierung in Berlin gegründet. Die Hauptaufgaben von kloeckner.i sind die Entwicklung, das Testen und der konzernweite Rollout digitaler Lösungen sowie die Steuerung der Online-Marketing-Aktivitäten des Konzerns. Aktuell arbeiten rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktinnovation und -entwicklung, UX und Design, Online Marketing, Business Analytics sowie Customer Care bei kloeckner.i. Seit Anfang 2019 werden auch digitale Beratungsdienstleistungen für externe Unternehmen angeboten. Über die Integration in den proprietären B2B-Marktplatz von Klöckner & Co ermöglicht kloeckner.i Beratungskunden zudem einen einfachen Einstieg in den E-Commerce.

    Über diva-e:
    Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Kreation vollständig ab. Das ganzheitliche Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning & Innovation, Platforms & Experiences, Growth & Performance sowie Data & Intelligence sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, SAP Hybris, Spryker, e-Spirit, intelliAd und BloomReach zusammen. diva-e ist heute an 11 Standorten in Deutschland mit rund 700 Mitarbeitern vertreten. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e – darunter Carl Zeiss, Conrad, dm-drogerie markt, EDEKA, E.ON, FC Bayern München, Sky, Thomas Cook. Weitere Informationen unter: www.diva-e.com

    Firmenkontakt
    diva-e
    Lea Müller
    Sendlinger Straße 7
    80331 München
    +49 89 1590490-0
    Lea.Mueller@diva-e.com
    https://www.diva-e.com/de/

    Pressekontakt
    diva-e
    Lea Müller
    Sendlinger Straße 7
    80331 München
    +49 89 1590490-0
    marketing@diva-e.com
    https://www.diva-e.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved