Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Meetings effizient gestalten und Zeit sparen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 10, 2019

    Thorsten Ebeling erklärt, wie es gelingt wertvolle Zeit für Führung zu schaffen und Meetings besser zu gestalten

    Meetings effizient gestalten und Zeit sparen

    Thorsten Ebeling über eine gute Meetingkultur

    Viele Unternehmer setzen auf regelmäßige Meetings. Doch immer wieder komme es vor, dass diese ins Leere führen. Zahlreiche Beiträge werden als Zeitverschwendung empfunden und der Teilnahmezwang sowie der fehlende Nutzen sorgen für demotivierte Teilnehmer. „In solchen Fällen gilt es an der Meetingkultur zu arbeiten, die auf der Basis von Konsequenz, Vertrauen und Wertschätzung gründet und Motivation sowie Effizienz signifikant steigert. Eine gute Meetingkultur lässt außerdem mehr Zeit für Führung, sorgt für eine schnellere Vernetzung und einen zielorientierten Informationsfluss sowie schnellere Entscheidungen“, erklärt Thorsten Ebeling.

    Hierfür hat der Experte für Veränderung einige Regularien festgelegt, deren Umsetzung eine neue, bessere Meetingkultur erschaffen soll. „Wer unvorbereitet zum Meeting kommt, muss konsequent ausgeschlossen werden. Wer braucht schon Mitarbeiter, die nichts beizutragen haben oder sich keine Gedanken über die Ziele eines Meetings machen“, rät Ebeling und fügt hinzu: „Unvorbereitete Teilnehmer zu bitten das Meeting zu verlassen zeigt Konsequenz im Führungsverhalten und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Qualität des Meetings extrem steigt. Nur leider sind Führungskräfte niemals so konsequent.“ Auch müsse auf eine klare Merkmal-, Vorteil-, Nutzenargumentation gesetzt werden.

    „Verlässlichkeit und Termintreue sollten Grundwerte für Meetings sein. Was spricht dagegen, Themen die mehr Zeit benötigen zu vertagen und dann ausführlicher mit dem richtigen Teilnehmerkreis zu bearbeiten? Damit ist auch eine minutiös geplante Agenda einhaltbar“, erklärt Ebeling, der mit stepsup eine Methode entwickelt hat, die es Führungskräften ermöglicht ihre Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren.

    Ebenfalls müsse auf Teilnahmezwang verzichtet werden, wenn das Thema einzelne Mitarbeiter nicht betrifft. „Mit einer guten agilen Meetingkultur wandelt sich allgemeines „genervt sein“ in Freude an Ergebnissen, Resignation entwickelt sich zu motivierender Zielorientierung und aus Ausgrenzung wird ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Probieren Sie es doch einmal aus“, rät Ebeling abschließend.

    Nähere Informationen und Kontakt zu Thorsten Ebeling – Entwicklung.Veränderung.Führung. – finden Sie unter: https://www.thorstenebeling.de

    Thorsten Ebeling – Entwicklung.Veränderung.Führung.

    Er selbst ist durch viele Veränderungen gegangen, bevor er dort angekommen ist, wo er heute steht. Auf seinem Weg in der Begleitung von über 1.000 Führungskräften hat er viel praktische Erfahrung gesammelt, die er gerne als persönlicher Mentor weitergeben möchte. Als Enabler deckt er dabei tiefe Persönlichkeitsschichten auf, um Haltungen, Werte und Einstellungen nachhaltig zu ändern und ins Tun zu bringen – denn eines steht fest: Kern der Veränderung ist immer die Persönlichkeit.

    Mit der eigens entwickelten stepsup-Methode, mit zahlreichen Workshops und Mastermind Groups möchte Thorsten Ebeling langfristig wirkungsvolle Veränderungsimpulse setzen – in Führungsthemen wie Teamentwicklung, Strategie & Kultur und Konfliktmanagement.

    Kontakt
    Unternehmer Coach Thorsten Ebeling
    Thorsten Ebeling
    Eschenweg 9
    30926 Seelze
    +49 (0) 5031 – 7056934
    info@thorstenebeling.de
    http://www.thorstenebeling.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved