Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    MQ Managementseminar: Klassisch oder agil zu nachhaltigen ERP-Verträgen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 8, 2016

    MQ Managementseminar: Klassisch oder agil zu nachhaltigen ERP-Verträgen

    In einem neu konzipierten Managementseminar beleuchtet die MQ result consulting AG am 18. Februar 2016 in Stuttgart erstmals ein Thema sowohl aus juristischer als auch methodischer Sicht: Wie gelangt man zu nachhaltigen Verträgen, die Einführungsprojekte mit Anbietern von ERP-Systemen absichern? Dabei werden die Voraussetzungen und Auswirkungen klassischer und agiler Projektmethoden ebenso behandelt wie die zahlreichen juristischen Fallstricke rund um ERP-Projektverträge.

    Agile Projektmethoden zur ERP-Einführung sind in aller Munde. Doch welche Risiken muss die Vertragsgestaltung abfangen? Was ändert sich gegenüber „klassischen“ Einführungsverträgen? Die Herausforderungen bei der Einführung eines neuen ERP-Systems sind immens. Das halbtägige Seminar zeigt, wie Anwenderunternehmen Verträge so gestalten können, dass sie Einführungsdienstleistungen, Softwarelizenzen und Wartung belastbar regeln. Dabei wird die rechtlich optimale Absicherung unterschiedlicher Projektmethoden berücksichtigt. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 Euro.

    Als Spezialist für IT-Recht in der Kanzlei Vogel&Partner gibt Professor Dr. Marc Strittmatter wichtige Hinweise, wie man eine langjährige Partnerschaft mit dem ERP-Lieferanten und Einführungspartner begründet, in der man auch Krisen wirkungsvoll meistern kann. Er war unter anderem Rechtsanwalt für IT Recht und Syndikus bei der IBM Deutschland GmbH, bevor er 2011 zum ordentlichen Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, (HTWG) Konstanz berufen wurde. Er berät führende Kanzleien in IT-und Datenschutzfragen.

    Professor Dr. Reiner Martin, der neben seiner Lehrtätigkeit an der HTWG Konstanz Aufsichtsratsvorsitzender der MQ result consulting AG ist, beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Methodik bei der ERP-Auswahl und Einführung auf den Projekterfolg. Neben der Maximierung des Nutzens in den ERP- Geschäftsprozessen gehört dazu auch, dass Zeit und Kosten nicht aus dem Ruder laufen.

    Im dem halbtägigen Seminar werden Stellenwert und Knackpunkte von ERP-Projektverträgen im Zusammenhang mit dem ERP-Auswahlprozess erörtert, basierend auf Erfahrungen der MQ result consulting AG aus über 200 ERP-Auswahlprojekten.

    Bildunterschrift: Professor Dr. Marc Strittmatter ist neben seiner Lehrtätigkeit an der HTWG Konstanz Spezialist für IT-Recht in der Kanzlei Vogel&Partner

    Die MQ result consulting AG berät seit 2002 mittelständische Unternehmen bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software – unabhängig von den ERP-Anbietern. Eine professionell ausgereifte Methodik führt von der Analyse über die Konzeption und Umsetzung zu positiven Ergebnissen für das gesamte Unternehmen: Anwender berichten über effizientere Prozesse, geringere Kosten und sicheres IT-Management. Mit Niederlassungen in Konstanz, Tübingen, Karlsruhe, Dortmund, Hamburg, München, Darmstadt, Berlin und Freiburg sorgen die unternehmerisch agierenden Experten für Kundennähe. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.mqresult.de.

    Firmenkontakt
    MQ result consulting AG
    Arndt Laudien
    Spemannstraße 17/1
    D-72076 Tübingen
    +49 (0)2304/ 9761967
    +49 (0)2304/ 9761964
    [email protected]
    www.mqresult.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    +49 89 459 11 58 0
    +49 89 459 11 58 11
    [email protected]
    www.hightech.de

    Tags : ERP-Einführung, ERP-System, Managementseminar
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved