Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NEUBLCK gewinnt Social-Media-Etats für billiger.de und shopping.de

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 14, 2019

    Markenschärfung und mehr Bekanntheit im Social Web stehen im Mittelpunkt

    NEUBLCK gewinnt Social-Media-Etats für billiger.de und shopping.de

    Düren, im Januar 2019. Die Dürener Digital- und Werbeagentur NEUBLCK (neublck.de) hat den Pitch um die neu geschaffenen Social-Media-Beratungsetats für billiger.de und shopping.de gewonnen. Der Karlsruher E-Commerce-Anbieter solute, Betreiber der beiden Plattformen, hatte die Etats Ende 2018 erstmals ausgeschrieben und drei Agenturen zum Pitch mit Chemistry Meeting eingeladen. Zentrale Themen auf den Social-Media-Kanälen der beiden Plattformen werden die Schärfung der Markenprofile sowie die Steigerung der Bekanntheit sein. Auch neue Vertriebswege wollen die Karlsruher zusammen mit NEUBLCK erschließen.

    „Beide Marken bleiben aktuell in Bezug auf Markenschärfe und Bekanntheit weit unter ihren Möglichkeiten. Daher finden wir es super spannend, shopping.de und billiger.de zukünftig präziser und absatzfördernd zu positionieren. Der Ausbau der Bekanntheit über verschiedene soziale Kanäle steht für uns zunächst im Fokus“, erklärt Christian Dietz, Geschäftsführer der Agentur NEUBLCK. Bernd Vermaaten, Geschäftsführer des E-Commerce-Dienstleisters solute ergänzt: „Beide Marken sind am Markt zwar aktiv und erfolgreich, die Selbstvermarktung schlummerte aber in den vergangenen Jahren. Wir möchten die Potentiale heben und eine aktive Community für die beiden Brands billiger.de und shopping.de schaffen. Mit NEUBLCK sind wir überzeugt davon, den richtigen Partner für den Aufbau neuer Markenerlebnisse im Social Media Umfeld zu haben. Wir freuen uns sehr auf eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

    Bestehende Auftritte werden wieder aktiviert
    Zum Start werden die Facebook-Auftritte sowie Instagram-Accounts der Portale wieder bespielt, um die bestehende Community aktiv an die Plattformen zu binden. Später ist auch die Nutzung weiterer Kanäle angedacht. Eine Ads-Strategie mit Werbeschaltungen auf den beiden Kanälen rundet den Neustart von billiger.de und shopping.de im Social Web ab. „NEUBLCK hat uns bereits beim Chemistry Meeting im Pitch Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir über die sozialen Kanäle auch neue Produkte und Absatzmöglichkeiten für uns und unsere Kunden erschließen können,“ erklärt Vermaaten. Diese Möglichkeiten sollen in den kommenden Monaten kontinuierlich erschlossen werden.

    Agentur übernimmt Steuerung und Ausspielung in enger Zusammenarbeit
    Ab sofort übernimmt NEUBLCK die Planung und Kreation von Content für billiger.de und shopping.de. Auch die Social-Advertising-Strategie und Kampagnenbetreuung liegt in der Hand der Agentur. Parallel ist zudem ein aktiver Wissenstransfer zum Kunden hin geplant. „Wir sind davon überzeugt, dass die besten Social-Media-Kampagnen nicht alleine durch eine Agentur, sondern in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen. Daher müssen wir lernen, wie das Business unseres Kunden funktioniert und dafür offen sein, mit dem Kunden unser Know-how im Bereich Social Media und Social Advertising zu teilen“, erklärt Dietz die Philosophie hinter der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dass es dadurch mit der Zeit auch zu einer Verschiebung der Aufgaben zwischen Agentur und Kunde kommen kann, sehen die Online- und Social-Media-Experten gelassen. Sie wollen ihre Kunden durch kreative Ideen und Lösungen und eine transparente Zusammenarbeit an sich binden. Unter anderem diese Transparenz hatte solute schließlich auch von NEUBLCK überzeugt.

    Die NEUBLCK GmbH & Co. KG (neublck.de) wurde 2003 in Bonn als PR-Agentur gegründet und hat sich bis heute zu einer Full-Service-Agentur für Digitales, Online Marketing, Social Media und Design entwickelt. Inzwischen beheimatet in Düren, nahe der Medienstädte Köln und Düsseldorf, inszeniert das rund zwölfköpfige Kreativ-Team aus Grafikern, Textern, Social Media Managern, Programmierern, Strategen und Beratern Markenauftritte auf allen digitalen, sozialen und klassischen Kanälen. Dabei bietet NEUBLCK als Full-Service-Agentur die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen für moderne, crossmediale Marketing- und Kommunikationskampagnen. Zu den Schwerpunkten gehören Online Marketing, Social Media, Web und Design – sowohl B2B wie auch B2C. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen aus dem Rheinland und ganz Deutschland genauso wie Verbände und Institutionen oder internationale Unternehmen, die ihr deutsches Marketing von NEUBLCK steuern lassen. Geschäftsführer ist der Gründer und Mehrheitsgesellschafter Christian Dietz. Die Agentur trug bis Ende 2015 den Namen „wortsuchttext“ und wurde im Rahmen einer Neuausrichtung in NEUBLCK umbenannt.

    Firmenkontakt
    NEUBLCK
    Christian Dietz
    Elberfelder Straße 10
    52349 Düren
    02421-223447-0
    [email protected]
    http://www.neublck.de

    Pressekontakt
    NEUBLCK
    Christian Dietz
    Elberfelder Straße 10
    52349 Düren
    02421-223447-2
    [email protected]
    http://www.neublck.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved