Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    novomind messaging API vereinfacht Integration von WhatsApp Business Solution und anderen Diensten

    Jens SchmidtmannJens Schmidtmann
    September 12, 2019

    Hamburg (btn/Novomind) – Neue Messaging-Lösung von novomind ermöglicht flexible Einbindung in bestehende Systemlandschaften mit individuellem Frontend. Erstmalige Präsentation auf der DMEXCO 2019.

    Die neue novomind messaging API vereinfacht den Einsatz von Messenger-Diensten für Unternehmen. Der Hamburger Anbieter von intelligenter Omnichannel-Commerce- und Customer Service-Software novomind ermöglicht es Unternehmen ab jetzt, den WhatsApp-Kanal oder andere Messenger schnell und flexibel in den Customer Service oder E-Commerce zu integrieren, unabhängig von der bestehenden Systemlandschaft. Neben individuellen Frontends wie Apps können auch vorhandene Customer-Service-Lösungen oder Shop-Systeme flexibel angebunden werden, um Messaging wie die offizielle WhatsApp Business Solution in verschiedenen Einsatzszenarien zu nutzen. Auf der DMEXCO in Köln am 11. und 12. September wird novomind die neue novomind messaging API erstmals vorstellen und präsentieren, wie die Integration von Messengern in neue und bestehende Systemumgebungen funktioniert.

    „Während novomind Backstage die messaging API integriert, können die Kunden sich auf den Bühnenauftritt im Business konzentrieren“, erklärt Sylvia Tantzen, Geschäftsführerin der novomind messaging GmbH. „Die Frontend-Gestaltung ist nun individuell und frei realisierbar – über den Kunden, einen Integrationspartner oder über novomind direkt.“

    Zu möglichen Einsatzszenarien der novomind messaging API gehören beispielsweise der Versand von Notifications über WhatsApp (z.B. Lieferbestätigung, mobiles Ticket) sowie die Möglichkeit für Kunden, auf diese Notification zu antworten. Im Fall einer Antwort ermöglicht es die novomind messaging API, das bestehende Customer Service Tool zu integrieren und somit die gewohnte Systemumgebung zu nutzen.

    novomind baut das Thema Messaging damit weiter aus. Die gesamte Prozess- und Produktentwicklung rund um das Thema „Messaging“ wird von der novomind messaging GmbH angeboten. Die 100-prozentige Tochter der novomind AG konzentriert sich seit einigen Monaten komplett auf den Messaging-Bereich und verbindet die Welten von Customer Service und Commerce. Bisher war der WhatsApp-Kanal insbesondere im Rahmen einer Enterprise-Lösung unter dem „Dach“ der zentralen Kommunikationsplattform novomind iAGENT erhältlich. Diese Kombinations-Lösung wird als novomind messaging Communication Platform weitergeführt. Daneben eröffnet die neue novomind messaging API auch die Möglichkeit einer flexiblen Einbindung aller relevanten Messaging-Dienste in bestehende Systeme mit individuellem Frontend.

     

    Tags : messaging API
    Jens Schmidtmann

    Jens Schmidtmann

    Autor marketingleiter.today – über 25 Jahre Erfahrung im Bereich IT und Digital-Marketing – unter anderem bei Ziff Davis/VNU, ZDNet/CNET, Heise Online, vertical techmedia und Neue Mediengesellschaft Ulm

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved