Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Offerista-Haushaltswerbestudie 2020: Nutzung digitaler Angebotskommunikation in allen Altersgruppen

    Jens BreimaierJens Breimaier
    August 27, 2020

    Dresden (btn/Offerista) – Von wegen, die jüngeren Generationen sind Prospekt-Muffel und die Älteren nutzen ihr Smartphone lediglich zum Telefonieren: Digitale Angebotskommunikation kommt bei allen Altersgruppen gut an.

    Benjamin Thym, Geschäftsführer der Offerista Group (Bild: Offerista)

    Das ergab die aktuelle Haushaltswerbestudie der Offerista Group. Alle befragten Altersgruppen informieren sich mehrheitlich mehrmals die Woche im Web oder per Smartphone über Aktionen und Angebote. Ganz ohne Print geht es bei den Älteren aber nicht. Die Mehrheit der Befragten ab 45 Jahren (63 Prozent) gibt an, sich künftig sowohl mit gedruckten als auch mit digitalen Prospekten von Angeboten und Aktionen inspirieren lassen zu wollen.

    Knapp die Hälfte der jüngeren Befragten bis 34 Jahre nutzt heute seltener Print-Prospekte als in den vergangenen Jahren. Sie würden es zudem begrüßen, wenn es ausschließlich digitale Angebotskommunikation geben würde. 39 Prozent der Befragten ab 45 Jahre sagen hingegen, dass ihnen Prospekte im Briefkasten fehlen würden. Entscheiden sich die Verbraucher gegen gedruckte Prospekte, ist die Vermeidung von Papiermüll in allen Altersgruppen der Hauptgrund hierfür (62 Prozent). Die dauerhafte Verfügbarkeit digitaler Werbemittel über das Smartphone schätzt mehr als jeder zweite Teilnehmer im Alter von 18 bis 44 Jahre.

    Digitalisierung der Angebotskommunikation ersetzt vor allem für Jüngere den gedruckten Werbeprospekt

    Die Hälfte der 25- bis 34-jährigen Teilnehmer stimmen der Aussage zu, dass die Digitalisierung der Angebotskommunikation für sie Haushaltswerbung ersetzt (Top-2-Boxes). Aber auch mehr als 40 Prozent der Teilnehmer in den Altersgruppen 18 bis 24 Jahre und 35 bis 44 Jahre sind für die digitalisierte Angebotskommunikation statt für Print-Prospekte. Die Befragten ab 45 Jahren bevorzugen vor allem eine Kombination aus Print und Digital, um sich über Angebote und Aktionen zu informieren (43 Prozent).

    Wird nach lokalen Angeboten gesucht, spielen Google sowie die Website des Händlers bei steigendem Alter eine immer wichtigere Rolle. Fast jeder vierte Teilnehmer im Alter von 25 bis 34 Jahren nutzt Shopping-Apps für die lokale Angebotssuche. In den Altersgruppen 18 bis 24 Jahre sowie 35 bis 44 Jahre ist es jeder Fünfte.

    „Angebote und Werbeaktionen interessieren viele Verbraucher. Das zieht sich durch alle Altersgruppen. Auch bei Älteren kommt hierzu inzwischen immer häufiger das Internet oder Smartphone zum Einsatz. Das zeigt: Digitale Angebotskommunikation ist definitiv auf dem Vormarsch und betrifft alle Altersgruppen“, sagt Benjamin Thym, Geschäftsführer der Offerista Group.


    Studiensteckbrief: Die Haushaltswerbestudie der Offerista Group GmbH wurde von Ende Mai 2020 bis Ende Juni 2020 durchgeführt. Es wurden insgesamt 1.233 Personen ab 18 Jahren befragt.

    Über die Offerista Group GmbH: Als Shopper Marketing Network bietet die Offerista Group GmbH individuell ausgerichtete, digitale Lösungen für standortbasiertes Angebots- und Filialmarketing. Mit Cross-Channel-Kampagnen werden Werbebotschaften reichweitenstark über verschiedene nutzerrelevante Kanäle transportiert. Marken können Konsumenten so neugierig auf Produkte machen und sie in ihre Filialen locken. Mit einem Team von mehr als 120 Mitarbeitern in Europa begleitet und berät Offerista Handels- und Herstellermarken aus allen Branchen kanalübergreifend entlang ihrer Customer Journey. Zusätzlich zum Hauptsitz in Dresden zählen Berlin, Essen, Wien, Sofia, Budapest und Bukarest als weitere Standorte. Geschäftsführer sind Tobias Bräuer und Benjamin Thym.

     

    Tags : Angebotskommunikation
    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
      Von Augmented Reality bis User Generated Content: Das sind die Trends im Social Commerce
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
    • Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
      Vermeiden Sie diese 5 Wachstumshemmer und steigern Sie Ihren Umsatz
    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved