Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Old-Coins, Blockchain Technology and The Graph (GRT) Coin

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2021

    Old-Coins, Blockchain Technology and The Graph (GRT) Coin

    Im laufenden Jahr 2021 gab es viele Bewegungen auf den Kryptomärkten, dabei sahen die Nutzer allerdings auch eine Flut von positive Rückmeldungen, ein Lichtblick ist The Graph (GRT) als kleiner Bruder der sogenannten Chainlink Konkurrenten. Nicht nachvollziehbar gab es in diesem Zusammenhang von sogenannten Krypto-Experten verschiedene Meinungen über den GRT Coin.

    The Graph (GRT) ist ein Indexierungsprotokoll zur Abfrage von Netzwerken wie beispielsweise Ethereum und IPFS. GRT unterstützt bereits zahlreiche Anwendungen sowohl im DeFi als auch im breiteren Web3-Ökosystem. Jeder kann offene APIs, sogenannte Subgraphen, erstellen und veröffentlichen, um Daten leicht zugänglich zu machen. Um es an dieser Stelle einmal ganz einfach zu erklären: The Graph stellt Daten bereit, die transformiert, organisiert und über Anwendungen hinweg geteilt werden können, damit Anwender sie mit nur wenigen Klicks abfragen können.

    Man fragt sich im Großen und Ganzen, was ist denn nun aber so besonders an The Graph (GRT)?
    Ganz einfach: The Graph (GRT) hat die Vision einer dezentralisierten öffentlichen Infrastruktur. Um die wirtschaftliche Sicherheit des The Graph-Netzwerks und die Integrität der abgefragten Daten zu gewährleisten, verwenden die Teilnehmer Graph Token (GRT). GRT wird von Indexern, Kuratoren und Delegatoren gesperrt, um Indexierungs- und Kuratierungsdienste für das Netzwerk bereitzustellen.

    Indexer erhalten fürs Staken ihrer GRT-Token neben APY-Belohnungen das Recht, Abfragen zu bearbeiten und Untergraphen auszuwählen, die indiziert werden sollen. Kuratoren helfen, indem sie die Qualität von Teilgraphen im Netzwerk überprüfen, das macht in nun wirklich jeder Hinsicht The Graph (GRT) zu etwas ganz Besonderem.

    Jüngst hieß es zu „The Graph (GRT)“ zwar, „Krypto-Preisvorhersagen können schwierig sein“, dabei haben gerade viele seriöse Krypto-Seiten über den GRT hervorragende Vorhersage abgegeben.
    In der Bewertung dieser „Krypto-Preisvorhersagen“ sei an dieser Stelle festgestellt:Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis „The Graph Coin“ bei 0,9 U$-Dollar. Schaut man sich überdies die vollmundigen Demoskopen der Branche an, hier unter anderem „Wallet Investor“, welche einen Preis des „GRT Coin“ innerhalb eines Jahres bei einer gigantischen Aufwärtsbewegung von 2,40 U$-Dollar und in der 5 Jahres-Vorhersage sogar bei 9,50 U$-Dollar sieht, geht man Kurz- und Langfristig bei „The Graph (GRT)“ von wirklich sehr optimistischen Kursverläufen aus.

    Man muss hierbei im Übrigen kein Profi-Trader sein um Buchstaben lesen zu können, denn Analysten von „Coinpedia“ sehen den Preis des The Graph (GRT) Coin bis zum Ende des laufenden Jahres 2021 bei satten 5,00 U$-Dollar und bis zum Ablauf des kommenden Jahres 2022 bei 12,00 U$-Dollar, wobei „Coinpedia“ sogar so weit geht, und voraussagt, dass der Preis des GRT innerhalb von nur 5 Jahren bis zu 20,00 U$-Dollar stehen könnte.

    Die Website „Market Realist“ trompetet in diesem Zusammenhang sogar noch positivere Töne für GRT. Hierbei sollten Krypto-Preis-Prognosen bei aller Euphorie, jedoch stets mit einem Körnchen Salz gegessen werden, denn wie bekannt ist, sind die Krypto-Märkte oft sehr volatil.

    Sachlich festzuhalten ist, der The Graph (GRT) Coin ist aktuell noch ein ziemlich unbekannter Coin, aber dies war der Bitcoin auch einmal.
    In der kurzfristigen Betrachtung darf man sachlich bewerten, der The Graph (GRT) Coin ist aktuell in der Mainstream-Krypto-Community sehr beliebt, wobei er überdies auf den großen Krypto-Börsen wie Kraken, Binance oder Coinbase gehandelt wird, mit einem Volumen von 200 Millionen US-Dollar!

    Auch wenn wir Kurse nicht mit nur einem einzigen Tweet, wie ein bekannter Elektroautomobil-Tycoon beeinflussen können und wollen, dürfte das Potenzial von Graph Token (GRT) in den kommenden Monaten sehr hoch sein!

    Quelle:
    UNIAN – UNIAN News


    Die UNIAN (für Ukrainische Unabhängige Informationsagentur), mit Sitz in Kiew ist eine private ukrainische Nachrichtenagentur. Sie produziert und liefert politische, wirtschaftliche und finanzielle Informationen sowie einen Foto-Reportservice.

    Firmenkontakt
    UNIAN
    Igor Welichkov
    Khreshchatyk street 4
    01001 Kyiv
    +38 0681506980
    +38 0681506980
    [email protected]
    https://www.unian.net

    Pressekontakt
    UNIAN
    Iryna Shevshuk
    Khreshchatyk street 4
    01001 Kyiv
    +38 0681506980
    +38 0681506980
    [email protected]
    https://www.unian.net

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : APY, Binance, Blockchain, Coinbase, Coinpedia, Coins, Graph Coin, Graph Token, GRT, IPFS, Kraken, Market Realist, The Graph, The Graph (GRT), The Graph (GRT) Coin, The Graph Coin, The Graph network
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved