Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Online-Marketing-Trends 2021 – Die SEO-Küche verrät die richtigen Zutaten für das neue Jahr

    Jens BreimaierJens Breimaier
    November 21, 2020

    Rostenheim (btn/SEO-Küche) – Digitales Marketing verändert sich rasant und stellt Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Zudem hat die COVID-19-Krise die Adaption digitaler Kanäle massiv vorangetrieben und das Onlineverhalten der Nutzer geändert – ganz gleich ob Medien, Retail oder Erlebnis. Um 2021 nicht hinterherzuhinken, sollten sich Unternehmen schon heute mit den Online-Marketing-Trends auseinandersetzen und die richtige Strategie für sich etablieren. Die Experten der SEO-Küche zeigen, welche Zutaten hierbei nicht fehlen sollten:

    E-Shopping in den Sozialen Medien

    Inspirationsquelle, Trafficbringer und natürlich Verkaufskanal: Der Handel und E-Commerce profitieren schon seit Längerem vom Stellenwert der Social-Media-Kanäle. Mitte 2020 wurden Facebook- und Instagram-Shops vorgestellt. Das Feature ermöglicht es Unternehmen weltweit, die eigenen Produkte direkt auf dem eigenen Profil anzubieten und zu verkaufen, ohne dass Kunden eine extra Website besuchen müssen. Dies gilt unabhängig von der Unternehmensgröße oder dem Budget. Das ist gerade für kleine Unternehmen und Startups interessant, die ihre Produkte erstmals auf den Markt bringen. Nun wird das Feature direkt auch für Instagram Stories, TV und Reels ausgeweitet. Somit haben Unternehmen noch größere Chancen, ihre Produkte kreativ oder mit Hilfe von Storytelling in Szene zu setzen. Wie bei Shopping-Beiträgen im Feed werden die entsprechenden Produkte im IGTV Publisher markiert.

    Social-Commerce wird auch 2021 weiter an Bedeutung gewinnen. Der Vorteil von Social-Shops ist ihr enormes Potenzial: Die Kanäle werden täglich von Milliarden Nutzern aufgerufen und enthalten jede Menge Daten. Diese geben nicht nur Aufschluss über das Einkaufsverhalten, sondern liefern auch Informationen zu den privaten Interessen und Interaktionen der Nutzer. Mit Hilfe von Facebook und Instagram können Unternehmen ihre Angebote nun nicht nur sehr spezifisch ausspielen und die entsprechenden Nutzer zur richtigen Zeit ansprechen, sondern die Angebote direkt vertreiben. Dennoch sollten Social-Shops auf Dauer den normalen Online-Shop nicht ersetzten, sondern als zusätzliches Verkaufstool genutzt werden.

    Neuer Kampagnentyp für Google Ads

    Für Nutzer ist Google hauptsächlich eine Suchmaschine, für Unternehmen hingegen ist die Plattform ein wichtiger Bestandteil im Marketingmix. Mithilfe von Google Ads Kampagnen werden potenzielle Kunden angesprochen, die in der Google-Welt nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen, oder einfach auf YouTube Videos streamen. Unter dem Namen „Performance Max Campaigns“ entwickelt Google gerade einen neuen Kampagnentypen, der nächstes Jahr als Beta-Version auf den Markt kommen soll. Diese Weiterentwicklung der smarten Kampagne bietet Unternehmen ein breites Spektrum an passendenden Marketingzielen an und ist als Ergänzung für bestehende Suchkampagnen konzipiert. Damit sollen Conversions und Einnahmen gesteigert werden. Zur Auswertung sollen neue Berichte zur Verfügung stehen, um beispielsweise feststellen zu können, welche Zielgruppen oder Asset-Kombinationen die besten Ergebnisse erzielen.

    Der Vorteil von Google-Ads sollte jedem Unternehmen bekannt sein. Durch die „Performance Max Campaign“ und die damit verbundene Automatisierung werden noch bessere Ergebnisse in den gewünschten Bereichen erzielt. Die Funktion „Insights“ hilft außerdem, Trends und geänderte Nutzernachfragen zu erkennen und erlaubt es in Echtzeit darauf zu reagieren. So können die Mittel noch besser eingesetzt werden.
    Suchmaschinenoptimierung für die Sprachsuche

    Siri, Alexa und Co. – die Sprachsuche ist bereits allgegenwärtig und wird täglich genutzt. Meist werden noch Kochrezepte, Adressen, Öffnungszeiten oder das Wetter erfragt. Anhand gut gepflegter, strukturierter Daten und mit Hilfe von Machine Learning Prozessen im Suchalgorithmus kann Google zielgenaue Ergebnisse dazu liefern. Da Nutzer aber mit dem Tool und dessen Umgang vertrauter werden, steigen auch die Ansprüche. Deshalb sollten Websites hierfür entsprechend optimiert sein. Das bedeutet zum Beispiel, Informationen übersichtlich aufzubereiten, einfache W-Fragen zu beantworten und die Ladezeit zu optimieren. Denn anders als bei geschriebenen Suchanfragen werden bei der Sprachsuche öfter ganze Sätze „eingegeben“. Je besser eine Website auf solch ausführliche Suchanfragen antworten kann, desto eher wird sie die Nutzer abholen. Aus diesem Grund sollten alle Branchen ihre Website für Sprachsuchen weitestgehend optimieren. Inhalte, die Nutzern weiterhelfen und ihre Fragen beantworten, werden daher immer wichtiger.


    Über die SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG: Die SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG ist eine professionelle Online-Marketing-Agentur mit insgesamt acht Standorten in Rosenheim, München, Starnberg, Dresden, Erfurt, Berlin, Bochum und Köln. 2009 in Kolbermoor gegründet, besteht die SEO-Küche inzwischen aus einem Team von über 100 Experten und gehört zu den 100 führenden Agenturen für Online-Marketing in Deutschland. Mit Fachwissen in den Bereichen SEO, Google Ads und Microsoft Advertising, Content-, Affiliate-, Email- und Social-Media-Marketing entwickelt die Agentur innovative Online-Marketing-Konzepte für ihre Kunden und hilft bei der nachhaltig erfolgreichen Umsetzung dieser Konzepte.

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved