Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Postsinguläres Manifest:

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2019

    10 Handlungsfelder für Unternehmen in der digitalen Transformation

    Postsinguläres Manifest:

    Brecke, Jan: Singularity Leadership

    Wie bleiben und führen wir menschlich in Unternehmen, wenn Künstliche Intelligenz schneller und präziser entscheidet als wir selbst? Wie schaffen wir den Rahmen für neue Formen der Zusammenarbeit? Wie können Unternehmen eine Kultur entwickeln, die einerseits Bewahrenswertes stabilisiert und gleichzeitig Innovation treibt? – diese Fragen treiben viele Firmen seit Längerem um, (zu) oft jedoch münden sie in Orientierungslosigkeit oder wilden Methodenwechsel statt in Zukunftsfähigkeit. Daher hat der Berater und Fachautor Jan Brecke mit dem „Postsingulären Manifest“ in seinem Buch „Singularity Leadership. Was Sie jetzt tun müssen, damit Ihr Unternehmen die digitale Revolution überlebt“ ein Rahmenwerk geschaffen, das Firmen und Führungskräften mit zehn konkreten Handlungsfeldern und -empfehlungen weiterhilft.

    Konkrete Handlungsempfehlungen und Unternehmensbeispiele aus der Praxis
    Brecke zeigt an konkreten Beispielen aus der Industrie erfolgreiche Ansätze pragmatischer Ambidextrie („Beidhändigkeit“) und agiler Organisationskultur, die er im Rahmen seiner eigenen Tätigkeit als Führungskraft und Consultant begleitet hat.
    Aus dieser Praxiserfahrung hat er ein Manifest entwickelt, das Forderungen, Herausforderungen und Strategien für die digitale Transformation der Unternehmen zusammenfasst und als Grundlage für eine breitere unternehmenspolitische Diskussion dienen soll.

    Jan Brecke: „Ich definiere Singularität stets als den Punkt, in dem ein System in etwas völlig Neues umbricht – und genau davor stehen wir in den Unternehmen im Rahmen der digitalen Revolution. Für einen solchen starken Umbruch brauchen wir auch starke Strategien und Lösungsansätze; diese habe ich im ´Postsingulären Manifest´ zusammengefasst, um den Diskurs zu diesem Thema voranzutreiben“.

    PRESSESERVICE – PRESSESERVICE – PRESSESERVICE –
    Sie wünschen
    – einen Fachbeitrag zum Thema für Ihre Publikation?
    – ein Interview mit dem Autor, Jan Brecke?
    – ein Rezensionsexemplar von „Singularity Leadership“?
    Dann melden Sie sich einfach unter 0221 – 168 21 231 oder redaktion@text-ur.de

    Ansprechpartner für die Presse: text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
    Tel. +49 (0)221 – 168 21 231 . redaktion@text-ur.de . www.text-ur.de

    Jan Brecke ist der Experte für Führung im digitalen Zeitalter und Singularity Leadership®. Als Diplom-Psychologe und systemischer Coach berät Brecke heute mit seiner Unternehmensberatung weltweit Konzerne und coacht Senior Executives. Der erfolgreiche Fachbuchautor ist ein international gefragter Vortragsredner und erfahrener Moderator von Groß-Veranstaltungen. Jan Brecke ist Diplom-Psychologe (Univ. Konstanz, Tokyo International University) und besitzt einen Bachelor in Betriebswirtschaft (BA). Der ausgebildete Berater für systemische Beratung, Transaktionsanalyse, Konfliktberatung, Coaching und Gruppendynamik absolvierte weitere Abschlüsse in Career-Coaching an der New York University und spricht fließend Englisch und Japanisch. Vor der Gründung seines Beratungsunternehmens hatte Jan Brecke 15 Jahre Managementverantwortung in großen Multinationals inne, u.a. bei GE als Development Leader für Europa, bei UBS als Leadership Development Head US in New York oder bei Beiersdorf als SVP Global Development sowie bei Daimler und der Deutschen Bank. Als Autor und Co-Autor veröffentlichte er bereits mehrere Fachbücher. Kontakt: Jan Brecke Consulting, Rümannstrasse 68, 80804 München, jb@janbrecke.com | www.janbrecke.com

    Firmenkontakt
    Jan Brecke Consulting
    Jan Brecke
    Rümannstrasse 68
    80804 München
    0172 4547 525
    jb@janbrecke.com
    http://www.janbrecke.com

    Pressekontakt
    text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
    Klaus Ebensberger
    Zollstockgürtel 61
    50969 Köln
    0221/168 21 231
    redaktion@text-ur.de
    http://www.text-ur.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved