Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 31, 2016

    Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse

    Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer im Bereich innovative Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion des industrieweit ersten NVMe* PCIe SSD (Solid State Drive) im BGA-Gehäuse (Ball Grid Array) für den Einsatz in PCs und Ultra-Slim Notebooks der nächsten Generation begonnen. Das neue NVMe SSD mit der Bezeichnung PM971-NVMe befindet sich in einem extrem kompakten Gehäuse mit allen erforderlichen SSD-Komponenten einschließlich NAND Flash Memory, DRAM sowie Controller und bietet eine herausragende Leistungsfähigkeit.

    „Unser neues BGA NVMe SSD erreicht die dreifache Leistungsfähigkeit eines typischen SATA SSDs, weist den kleinsten derzeit verfügbaren Formfaktor auf und verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 512GB“, sagt Jung-bae Lee, Senior Vice President, Memory Product Planning & Application Engineering Team, Samsung Electronics. „Die Markteinführung des Small-Scale SSDs hilft global aktiven PC-Unternehmen, schlankere und elegantere Computing-Produkte rechtzeitig auf den Markt zu bringen und zugleich Verbrauchern eine befriedigerende Computerumgebung als bisher anzubieten.“

    Die Implementierung des PM971-NVMe SSD in einem einzigen BGA-Gehäuse wurde durch die Kombination von 16 V-NAND Flash Chips mit 48 Layern und 256gigabit (Gb), eines 20nm 4Gb LPDDR4 Mobile DRAM-Chips und eines leistungsstarken Samsung Controllers ermöglicht. Das neue SSD hat die Abmessungen 20mm x 16mm x 1,5mm und wiegt nur etwa 1 Gramm. Das Volumen des Single-Package SSDs entspricht etwa einem Hundertstel einer 2,5-Zoll-SSD oder HDD; seine Oberfläche entspricht etwa einem Fünftel eines M.2 SSDs. Damit erhalten Hersteller von Computerprodukten eine wesentlich höhere Flexibilität bei der Entwicklung.

    Darüber hinaus bietet das PM971-NVMe SSD eine Leistungsfähigkeit, die die Geschwindigkeitsgrenzen einer SATA 6Gb/s Schnittstelle leicht übertrifft. Das neue SSD ermöglicht sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.500MB/s (Megabyte pro Sekunde) bzw. 900MB/s bei Nutzung der TurboWrite**-Technologie. Die Leistungsdaten sind direkt vergleichbar mit der Übertragung eines 5GB-äquivalenten Full-HD Spielfilms in etwa 3s oder dem entsprechenden Download in etwa 6s. Außerdem erhöht das SSD Random Read und Write IOPS (Input Output Operationen pro Sekunde) auf bis zu 190 bzw. 150K für die einfache Handhabung von High-Speed-Operationen. Eine herkömmliche Festplatte verarbeitet nur bis zu 120 IOPS in Random Reads. Dies macht das neue Samsung Halbleiterlaufwerk (SSD) diesbezüglich über 1.500 Mal schneller als eine HDD.

    Das Angebot an PM971-NVMe SSDs umfasst Versionen mit 512GB, 256GB und 128GB. Samsung wird noch in diesem Monat mit der Auslieferung der neuen SSDs an Kunden beginnen.

    Als ein führender Anbieter von SSDs hat Samsung schon immer innovative SSDs vor anderen Unternehmen vorgestellt. Im Juni 2013 hat Samsung das XP941 SSD im M.2 (Mini PCI-Express 2.0) Formfaktor (80mm x 22mm) präsentiert, welches zugleich das industrieweit erste PCIe SSD für PCs war. Jetzt plant Samsung, mit dem leistungsstarken NVMe SSD im BGA-Gehäuse die rasche Erweiterung seiner Marktbasis in den Bereich Premium-Notebooks der nächsten Generation. Zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres plant Samsung die Einführung von ultraschnellen NVMe SSDs mit noch höherer Speicherkapazität, um die zunehmende Nachfrage der Kunden nach höherer Leistungsfähigkeit und Speicherdichte zu erfüllen.

    * Oft abgekürzt mit NVMe ist NVM Express (Non-Volatile Memory Express) eine optimierte, hochleistungsfähige, skalierbare Host-Controller-Schnittstelle mit optimierter Register-Schnittstelle und Befehlssatz, entwickelt für Enterprise-, Datacenter- und Client-Systeme, die nichflüchtige Speicher nutzen. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.nvmexpress.org

    ** TurboWrite ist eine proprietäre Technologie von Samsung, die temporär bestimmte Bereiche eines SSDs als Schreib-Puffer nutzt. TurboWrite liefert bessere PC-Erlebnisse, da sich Anwender über wesentlich schnellere sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten freuen können.

    Über Samsung Electronics
    Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern, Haushaltgeräten, LTE-Netzwerk-Systemen, Medizintechnik bis hin zu Halbleitern und LED-Lösungen. Unsere Initiativen, unter anderem in den Bereichen Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu einem Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen weltweit 319.000 Menschen in 84 Ländern. Der jährliche Umsatz des Unternehmens beträgt über US$196 Mrd. Entdecken Sie mehr auf www.samsung.com und unserem offiziellen Blog unter global.samsungtomorrow.com.

    Über Samsung Semiconductor Europe
    Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co. Ltd. mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA (Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory, System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.

    Firmenkontakt
    Samsung Semiconductor Europe GmbH
    Ujeong Jahnke
    Kölner Str. 12
    65760 Eschborn
    +49(0)6196-66-3300
    +49(0)6196-66-23525
    [email protected]
    http://www.samsung.com/semiconductor/

    Pressekontakt
    Nymphenburg Consulting GmbH
    Kristina Fornell
    Prinzregentenstr. 22
    80538 München
    +49 89 120 21 26-93
    +49 89 120 21 26-88
    [email protected]
    http://www.ny-co.de/

    Tags : NVMe, Samsung, SSD
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Programmatische Werbung im Podcasting: Wir klären auf
      Programmatische Werbung im Podcasting: Wir klären auf
    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media

    B2B-Marketing

    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen
      Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen
    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Der kritische Konsument – Ohne Purpose und Co. geht bei Verbrauchern heute nichts mehr
      Der kritische Konsument – Ohne Purpose und Co. geht bei Verbrauchern heute nichts mehr

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved