Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SEO: Warum Suchmaschinenoptimierung ein Must-Do ist

    Laura LangerLaura Langer
    November 29, 2019
    SEO: Warum Suchmaschinenoptimierung ein Must-Do ist

    SEO Agentur SEOeffekt informiert

    „Wer heute nicht in effiziente Suchmaschinenoptimierung investiert, also Erfolg bringende SEO-Maßnahmen ergreift, existiert in naher Zukunft gar nicht mehr.“ Mit dieser provokanten These sorgte der Inhaber der Hamburger SEO Agentur SEOeffekt Hamed Farhadian kürzlich bei einem Fachvortrag für Zündstoff. Ist SEO wirklich so ein Must-Do? Ja. Einfach, weil Unternehmen ohne gezielte Suchmaschinenoptimierung von ihrer Zielgruppe über die Google-Suche nicht gefunden werden. Das gilt längst nicht mehr nur für Online-Shops oder das B2C-Business: Auch klassische B2B-Zielgruppen suchen Anbieter und Dienstleister inzwischen hauptsächlich online – und nutzen dazu nahezu ausnahmslos Google. Schließlich hält der Internet-Gigant einen Suchmaschinen-Marktanteil von 90% in Deutschland.

    Was ist SEO und wie optimiert man eine Webseite für Suchmaschinen

    Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, bedeutet also hauptsächlich Maßnahmen umzusetzen, die es Google so gut wie nur möglich dazu bringen, eine Webseite bei Suchanfragen als passenden Treffer anzuzeigen. Und das kann Google eben nur, wenn der Algorithmus inhaltlich und technisch erkennt, dass es auf einer Webseite um genau diesen Suchbegriff geht.

    Erfolgreiches SEO beginnt immer mit einer durchdachten Keyword-Strategie

    Für effizientes SEO gilt es also, relevante Suchbegriffe der Zielgruppe als Keywords in die Webseite zu integrieren: inhaltlich sowie auch technisch. Doch: Welche Suchbegriffe verwendet die Zielgruppe wirklich – und mit welchem Bedürfnis? Sucht zum Beispiel jemand bei Google nach SEO Maßnahmen, heißt das noch lange nicht, dass er gerade auch SEO Experten finden möchte, die sie für ihn umsetzen. Denn dann würde er wahrscheinlich nach SEO Agentur, SEO Dienstleister oder SEO Beratung googeln – die entsprechenden SEO Anbieter müssen ihre Webseiten darum auf genau diese Keywords optimieren. Die SEO Keyword-Strategie muss also 1. auf die richtigen Zielgruppenbedürfnisse abgestimmt werden, 2. das eigene Angebot präzise widerspiegeln – und 3. auch berücksichtigen, welche Keywords nicht vielleicht schon zu gut vom Wettbewerb „belegt“ sind. Bei dieser kniffligen, aber für Suchmaschinenoptimerung unerlässlichen Strategieentwicklung sollte jedes Unternehmen in die versierte Hilfe echter Keyword-Profis investieren. Eine SEO Agentur mit entsprechendem Know-How übernimmt dann auch die zeitaufwändige Recherche mehrerer idealer Keywords.

    SEO Schritt 2: Die On-Page-Optimierung

    On-Page-Maßnahmen meint alle SEO relevanten Faktoren auf und innerhalb einer Webseite. Neben der optimalen Keyword-Integration in Inhalte, Texte und programmatische Struktur gehört dazu auch die Optimierung der Technik: z.B. ein idealer Page-Speed, also eine sehr schnelle Ladezeit der Webseite, ihre optimale Darstellung und Nutzungsfähigkeit auf mobilen Geräten sowie sinnvolle Seitenstruktur und Verlinkung der Inhalte untereinander. Auch hier sollten zumindest zu Beginn der Suchmaschinenoptimierung SEO Profis involviert werden. Denn klassische Design-Agenturen und Web-Entwickler kennen die vielen diversen SEO Anforderungen oft nicht, setzen sie nicht vollumfänglich um – und lassen so wesentliche Potenziale ungenutzt, um bei Google ein gutes Ranking zu erzielen. Anders als eine SEO Agentur, die auch Webseitenentwicklung und -Programmierung bietet. Gerade für größere Unternehmen mit eigenen Marketing-Abteilungen ist ein Dienstleister optimal, der sein Know-how dann durch individuelle SEO Beratung auch weitergeben kann und will. Durch SEO Coaching oder gezielte SEO Workshops und Trainings kann innerhalb des eigenen Unternehmens wichtige SEO Expertise aufgebaut und vertieft werden.

    Doch SEO ist nicht nur Technik und simple Keyword-Optimierung

    Google nutzt für das Auslesen von Webseiten eine absolut hochentwickelte künstliche Intelligenz – deren Vorbild jedoch ganz einfach der Mensch ist. Darum muss sich SEO längst nicht nur an technischen Details oder einem simplen Einbau von Keywords orientieren, sondern an den Erwartungen und Bedürfnissen der Webseitenbesucher! Finden diese schnell und nachvollziehbar, was sie suchen? Werden sie auf sinnvollen Wegen durch die Webseite geführt, und können das Angebot einfach wahrnehmen? Das Zielgruppenerlebnis, die sogenannte User-Experience, wird von Google nicht nur theoretisch eingeschätzt und bewertet. Stattdessen geben Webseitenbesucher mit ihrem Verhalten auf der Seite User-Signals an Google, die kontinuierlich in die Bewertung einfließen: Positive Signale sind möglichst geringe Absprungraten – der User springt also nicht gleich nach dem Öffnen der Seite wieder zurück zu den Suchergebnissen ab – eine angemessene Verweildauer oder ein Nutzungsfluss durch verschiedene Inhalte.

    SEO bringt mehr Besucher – zielgruppenorientiertes SEO macht sie zu Kunden

    Der Effekt von gutem SEO ist klar: Die Suchmaschine erkennt eine Webseite als optimalen Treffer und platziert sie ganz vorne in den Suchergebnissen. So ein Top-Ranking bei Google sorgt für eine optimale Sichtbarkeit bei der Zielgruppe, so dass viele potenzielle Interessenten und Kunden die Webseite besuchen. Unverzichtbar – schließlich klickt sich heute niemand mehr durch Seite 2 oder gar 3 der Google Treffer. SEO erhöht also Reichweite und Traffic von Webseiten. Aber: Mehr Besucher bedeuten noch nicht zwingend mehr Umsatz. Erst wenn eine Webseite die Zielgruppe wirklich vom Angebot überzeugt und ihr optimal zugänglich macht, konvertiert sie User zu Kunden. SEO, das echte wirtschaftliche Erfolge bringen soll, muss darum immer auch zielgruppenorientiert sein. Dann zahlt sich SEO nämlich nicht nur durch ein gutes Google Ranking aus, sondern auch als absolut sinnvolle Marketing-Maßnahme. Und die ist anhand der gesteigerten Conversion Rate jederzeit messbar.

    Fazit: SEO ist aus zweierlei Gründen ein echtes Must-Do

    SEO ist also für die Auffindbarkeit des eigenen Angebots im Internet unverzichtbar. Und darüber hinaus für die Nutzung der Webseite zur erfolgreichen Gewinnung nicht nur vieler Besucher – sondern echter Kunden. Die SEO Agentur der Wahl sollte Unternehmen darum neben reinem SEO für Google auch erprobte Expertise in der erfolgreichen Zielgruppenansprache und idealen User-Experience bieten.

    Die Hamburger SEO Agentur SEOeffekt erreicht mit erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung Google-Top-Rankings für die Webseiten ihrer deutschlandweiten Kunden. Dabei entstehen im SEO-Experten-Team aus Technik-Profis, Programmieren und Experten für Online-Marketing wertvolle Synergien, durch die die SEO Maßnahmen nicht nur Erfolg im Google Ranking bringen. Die SEO Beratung und Umsetzung führt auch messbar zu mehr Kunden und damit zu mehr Umsatz.

    Kontakt
    SEO Agentur SEOeffekt
    Hamed Farhadian
    Große Bergstr. 250
    22767 Hamburg
    040-35567813
    [email protected]
    https://seoeffekt.de/

    Tags : SEO, SEO Agentur Hamburg, SEO B2B, SEO Experten, SEO Maßnahmen, SEO-Beratung, SEOeffekt, Suchmaschinenoptimierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved