Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Shopping-Studie: Im Juli sind die meisten Produkte im Sale

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 27, 2019

    Der neue Benchmark-Report von Episerver analysiert 1,3 Milliarden Online-Shopping-Sessions und erfasst die wichtigsten KPIs im Online-Handel

    Berlin, 27. Juni 2019 – Mehr als 60 Prozent der Verbraucher weltweit shoppen mindestens einmal pro Monat online. Das bedeutet für Händler und Marken, sie müssen ständig bewerten, welche Traffic-Quellen am besten funktionieren, wie sie entsprechend reagieren und Konsumenten optimal abholen. Eine beliebte Option: Sale. Der B2C-Commerce-Report von Episerver, dem Anbieter für smarte CMS-, E-Commerce- und Omnichannel-Marketing-Lösungen, zeigt, im Juli werden die meisten Produkte reduziert.

    Im Juli bieten Online-Shops den höchsten Anteil an reduzierter Ware (20 Prozent), dicht gefolgt von Dezember mit 19 Prozent. Im April hingegen lohnt sich die Schnäppchenjagd vergleichsweise am wenigsten, nur 14 Prozent des Sortiments ist hier im Sale. Über das Jahr gesehen sind rund 17 Prozent des Sortiments reduziert, mit einem durchschnittlichen Rabatt von 12 Prozent.

    Selbstverständlich müssen Händler Rabatte und Kundenbindung in ein ausgewogenes Verhältnis setzen, ohne wertvolle Margen zu verlieren. Eine gezieltere Ausrichtung von Werbeaktionen auf bestimmte Nutzerverhalten oder Traffic-Quellen erleichtert diesen Prozess.

    Episerver analysierte im Zuge des Benchmark-Reports 1,3 Milliarden Online-Shopping-Sessions auf 159 Retail- und Consumer-Brand-Webseiten und beantwortet damit folgende Fragen:

    – Welche Kanäle generieren den meisten Traffic?
    – Welche Traffic-Quelle hat die besten Conversion-Raten?
    – Welche Traffic-Quelle ist am erfolgreichsten?
    – Welche Traffic-Quelle hat den höchsten Traffic Source Index?
    – Wann werden die meisten Artikel reduziert?

    „Händler und Marketer sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Webseiten-Metriken und die Channel-Performance mit ihren Mitbewerbern zu vergleichen“, sagt Ed Kennedy, Senior Director of Commerce Strategy bei Episerver. „Durch die Analyse von 1,3 Milliarden Online-Shopping-Sessions liefern wir Marketingexperten und Entscheidern nicht nur eine statistisch signifikante Stichprobe, sondern auch eindeutige Antworten auf relevante Fragen im Online-Handel.“

    Der vollständige B2C-Commerce-Report steht hier kostenlos zum Download zur Verfügung.

    Über Episerver
    Episerver unterstützt führende Digitalunternehmen dabei, mühelos einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen – an jedem Kontaktpunkt und mit messbarem Erfolg. Die Episerver Digital Experience Cloud™ vereint Content Management, E-Commerce und digitales Marketing in einer Plattform – inklusive Omnichannel-Möglichkeiten für smarte Personalisierung und intelligente Kampagnen. Das 1994 in Schweden gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Australien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden, Singapur, Spanien, Südafrika, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam.

    Weitere Informationen unter: www.episerver.de

    Firmenkontakt
    Episerver
    Katrin Menzel
    Wallstraße 16
    10179 Berlin
    +49(0)30-76 80 78 0
    katrin.menzel@episerver.com
    http://www.episerver.de

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Tatjana Ramerth
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 15
    t.ramerth@elementc.de
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved