Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SiGeKo gemäß RAB 30 Anlage C

    Laura LangerLaura Langer
    März 1, 2021

    Der Lehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Wissen über die spezifischen Koordinatorenkenntnisse auf Baustellen, die entsprechend der RAB 30 (Regeln für den Arbeitsschutz auf Baustellen) vom Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator unbedingt beachtet werden müssen.

    Der Lehrgang endet nach dem vollständigen Besuch der Tagesseminare durch eine Prüfung, nach deren Bestehen dem Teilnehmer der Erwerb der spezifischen Koordinatorenkenntnisse entsprechend der RAB 30 bestätigt wird.

    Inhalte:
    Einführung in die BaustellV
    Überlegungen zur Einführung der Europäischen BaustellenRichtlinie, RAB – Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen, der geeigneter Koordinator nach RAB 30

    Die Baustellen Verordnung (Erläuterungen im Text und RAB 10 mit Anlagen I „Vorankündigung“ und II „gefährliche Arbeiten“)

    Die Baustellen Verordnung (Aufgaben des SiGeKo“s in der Planungsphase nach BaustellV RAB 30)
    im Text und RAB 10 ( mit Anlagen I „Vorankündigung“ und II „gefährliche Arbeiten“)

    Der Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Plan und die Unterlage für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
    nach RAB 31 und nach RAB 32 Übungen der Teilnehmer in Gruppen

    Ausarbeitung des SiGe-Planes und der Unterlage
    in Arbeitsgruppen und Vorstellung der Arbeitsergebnisse

    Übungen der Teilnehmer in Gruppen

    Gesundheitsschutz auf Baustellen (ArbSchG § 4 in der RAB 33, Planungsaufgabe)

    Koordination in der Ausführungsphase
    Arbeitsschutz-Gesetzgebung als Planungsaufgabe

    Aufgaben des SiGeKo nach RAB 30, § 3.2
    – Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse des SiGe-Koordinators
    – Arbeitsstätten-Verordnung
    – ArbSchG § 3, 8, 15 – DGUV Vorschrift 1 § 6 –
    – BetrSichV, – Gefährdungsbeurteilungen
    – DGUV Vorschrift A4, Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen

    Übung:
    a) Zwischenfall (Fallbeispiele) und Besprechung
    b) Erstellung eines Berichtes (Fallbeispiele)

    Prüfung (schriftlich)

    SiGe-Koordination beauftragen und honorieren
    Abschlussdiskussion

    Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist Ihr starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.

    Unser Bildungsangebot richtet sich primär an alle mit dem Bauwesen in Verbindung stehenden Akteure. Dies sind insbesondere Ingenieure, Architekten, kommunale Verwaltungen, Bauunternehmen und das Baufachhandwerk. Für diese Berufsgruppen im Speziellen – aber auch für andere – bieten wir alle gegenwärtig aktuellen und zukunftsorientierten Themen an.

    Die Lernziele sind dabei stets vom größtmöglichen Praxisnutzen geprägt.

    Da alle unsere Referenten über langjährige Erfahrung als „Wissensvermittler“ verfügen, sind alle Bildungsmaßnahmen didaktisch und pädagogisch hochwertig aufgebaut.

    Firmenkontakt
    Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
    Reinhold Theimel
    Gerhard-Koch-Str., 2 2
    73760 Ostfildern
    0711 79 48 22 21
    [email protected]
    http://www.akademie-der-ingenieure.de

    Pressekontakt
    Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
    Reinhold Theimel
    Gerhard-Koch-Straße 2
    73760 Ostfildern
    0711 79 48 22 21
    [email protected]
    http://www.akademie-der-ingenieure.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Programmatische Werbung im Podcasting: Wir klären auf
      Programmatische Werbung im Podcasting: Wir klären auf
    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media

    B2B-Marketing

    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen
      Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen
    • Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
      Marketing-Automation: Welche Lösung ist für mein Unternehmen die richtige?
    • Der kritische Konsument – Ohne Purpose und Co. geht bei Verbrauchern heute nichts mehr
      Der kritische Konsument – Ohne Purpose und Co. geht bei Verbrauchern heute nichts mehr

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved