Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Smartphone, Tablet, Haushaltsroboter: Was sich die Deutschen 2019 zulegen wollen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 11, 2019

    Jeder Vierte plant Smartphone-Kauf. Roboter zum Saugen, Wischen oder Rasenmähen werden in 15 Prozent der Haushalte angeschafft.

    Berlin (bitkom) – Smartphones und Tablets stehen bei den Deutschen für 2019 ganz oben auf der Einkaufsliste. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.007 Personen ab 16 Jahren. Demnach plant fast jeder vierte Bundesbürger (24 Prozent) im Jahr 2019 ein Smartphone zu kaufen – sei es für sich oder seinen Haushalt.

    Für 2018 hatte das noch jeder Fünfte geplant (20 Prozent). Der Kaufwunsch besteht quer durch alle Altersklassen, es gibt nur marginale Unterschiede. Bei den 16- bis 29-Jährigen wollen sich im kommenden Jahr 25 Prozent ein neues Smartphone anschaffen, bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 26 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen 22 Prozent und bei der Generation 65 Plus 21 Prozent. Auch Tablets stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Standen diese für 2018 noch bei 17 Prozent auf der Einkaufsliste, sind es für 2019 bereits 21 Prozent. Hier will vor allem die jüngere Generation zuschlagen. So geben 27 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, aber nur 14 Prozent der Generation 65 Plus an, ein Tablet kaufen zu wollen.

    „Das Smartphone bleibt auch 2019 der Renner bei den Neuanschaffungen“, sagt Christian Kulick, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung. „Auch wenn die Abdeckung bei Smartphones in der Bevölkerung schon hoch ist, legen viele Menschen Wert auf ein neues Gerät. Dabei spielen etwa eine höhere Akkuleistung, eine bessere Kamera, ein größerer Bildschirm und mehr Speicherkapazität eine Rolle.“

    Stark angestiegen ist der Wunsch nach einem Haushaltsroboter: Jeder siebte Befragte (15 Prozent, 2018: 8 Prozent) möchte sich beziehungsweise seinem Haushalt 2019 einen elektronischen Haushaltsroboter kaufen. Diese Geräte können etwa Saugen, Wischen oder Rasenmähen. Mehr als jeder Zehnte (12 Prozent, 2018: 9 Prozent) plant die Anschaffung eines digitalen Sprachassistenten wie Google Home oder Amazon Echo. Auch hier sind vor allem die Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren besonders interessiert: In dieser Altersgruppe gibt jeder Fünfte (20 Prozent) an, sich 2019 ein entsprechendes Gerät zulegen zu wollen. Weiterhin hoch im Kurs stehen bei den Konsumenten außerdem smarte Fernseher (11 Prozent, 2018: 12 Prozent) und Spielkonsolen, zum Beispiel eine PlayStation, Xbox, 3DS oder PS Vita (11 Prozent, 2018: 9 Prozent).

    Auch Smart-Home-Produkte bleiben gefragt: Immerhin 9 Prozent (2018: 6 Prozent) wollen sich intelligente Thermostate zur Steuerung der Heizung via Smartphone beziehungsweise Tablet zulegen. Die Anschaffung intelligenter Beleuchtung, die mit dem Internet verbunden ist, planen mit 8 Prozent (2018: 5 Prozent) beinahe ebenso viele. Bei 7 Prozent (2018: 5 Prozent) stehen Sicherheitskameras, die via App gesteuert werden können, auf der Einkaufsliste, 3 Prozent (2018: 3 Prozent) kaufen sich 2019 eine intelligente Rollladensteuerung.

    Ebenfalls auf der Wunschliste stehen E-Bikes (8 Prozent, 2018: 6 Prozent) und Virtual-Reality-Brillen (7 Prozent, 2018: 3 Prozent). Weiter hinten rangieren Drohnen (2 Prozent, 2018: 2 Prozent). Dagegen gab jeder zweite Befragte (51 Prozent) an, sich 2019 keines dieser elektronischen Geräte zulegen zu wollen.

    Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Dezember 2018 durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete: „Welche der folgenden Geräte planen Sie im Jahr 2019 für sich selbst oder ihren Haushalt anzuschaffen?“

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved