Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    So werden Mitgliedsbeiträge von Verbänden verbrannt

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 19, 2021

    Die politische Aktion des Zentrums für politische Schönheit, Werbeflyer zur Bundestagswahl der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu vernichten anstelle sie zu verteilen, schlug kurz vor der Bundestagswahl wie eine Bombe ein.

    Das Zentrum gab an, einen Flyerverteilservice eingerichtet zu haben, und hat unter diesem Vorwand mehrere Aufträge der AfD erhalten. Insgesamt wurden im Zuge dieses Auftrages mehr als 5 Millionen Flyer von der AfD an das Zentrum für politische Schönheit geliefert, diese wurden jedoch nie verteilt.

    Anstattdessen wurden die Flyer gehortet und später vernichtet. Die AfD geht davon aus, dass dies der Grund für ein schlechteres Wahlergebnis sein soll, da dadurch nur wenig Straßenbewerbung für die Partei gemacht wurde.

    Diese Aktion zeigt das Grundproblem von vielen ehrenamtlich und hauptamtlich geführten Vereinen und Verbänden, sowie Parteien und Gewerkschaften – Mitgliedsbeiträge und Spendengelder werden durch die falsche Auswahl von Dienstleistern und Produkten im wahrsten Sinne verbrannt.

    Der Markt bietet unzählige und einfache Möglichkeiten Flyer und Werbeartikel zu organisieren. Aus diesem Grund scheint es für Vereine einfach zu sein die richtigen Produkte für seine Zielgruppe und seiner Aktion zu finden, aber wie im oben erläuternden Beispiel kann dies schwerwiegende Folgen haben.

    Ein Plastik-Kugelschreiber ist ein bekannter Werbeartikel, der billig und in großer Stückzahl produziert werden kann. Zielgruppen mit eine ökologischen Grundgedanken, können dies jedoch abstoßend finden, wenn ein Werbeartikel nicht mit nachhaltigen Materialien produziert wurde. Dies hat zur Folge, dass selbst das kleinste Werbemittel eine negative Auswirkung haben kann.

    Die AfD musste lernen, dass es bei der Auswahl von Dienstleistern nicht hauptsächlich auf den niedrigen Preis ankommt. Wer billig kauft, kauft oft zwei Mal – das funktioniert aber nur, wenn der Termin der Veranstaltung/Aktion nicht überschritten wurde . Im Falle der AfD wurden keine Flyer vor der Bundestagswahl verteilt und somit war dieses Werbemittel vollkommen nutzlos

    Wie kommt es dazu, dass Organisationen solche Fehlentscheidungen treffen?
    Jeder Mensch kommuniziert und kennt verschiedene Werbeprodukte. Aus diesem Grund lassen sich Vereine und Organisationen oft täuschen, in der Annahme, dass sich selbst mit den Themen gut auskennen und niemanden für Werbe- und Marketingaktivitäten engagieren müssen. Das Problem ist jedoch, dass Online-Dienste genommen werden, wo die Produkte selber ausgewählt werden können, ohne voriger Analyse der Zielgruppe und der Wirkungsweise des Produktes.

    Es ist wie beim Handwerk – wer ungelernt und fachfremd ist, bekommt nie die gleiche Qualität und das gleiche Ergebnis, als von professioneller Handwerkskunst.

    Das Beispiel der AfD zeigt ein weiteres großes Problem auf und dieser Fehler unterläuft auch anderen Organisationen: Man vertraut auf die netten Worte eines ominösen Verkäufers. Hersteller und Dienstleister gehen gezielt auf Organisationen zu und verkaufen ihnen ihre Leistungen mit dem Ziel des größtmöglichen Umsatzes. Dabei ist das Ziel der Mitgliedergewinnung, -bindung oder der Aufmerksamkeit und Verbreitung von Botschaften und Forderungen oftmals im Hintergrund.

    Es gibt Unternehmen, die Werbetätigkeiten für Vereine und Organisationen anbieten, aber oftmals nicht mit den Strukturen und Vereinskultur vertraut sind und somit wenig Erfahrung haben.

    Das Zentrum für politische Schönheit hat eindrucksvoll bewiesen, wie einfach es für sie war, einen bundesweiten Großauftrag an Land zu ziehen. Beflügelt wurde dies durch Aussagen von Spitzenpolitikern aus der Partei, die vermeintlich dachten, Sie haben das Know-How um den perfekten Flyerservice zu finden.

    Dies ist aber nicht nur ein Problem von großen Organisationen
    Kleine Vereine vergeuden häufig Mitgliedsbeiträge, da sie denken, dass professionelle Hilfe für Vereinsmarketing teuer und nicht finanzierbar ist. Vereinsmarketing wird oftmals selbst von den Vereinen erledigt, ohne ausführliche Recherche, Angebotsanalyse und Zielgruppenauswertung, da dafür zu wenig Zeit ist. Vereine haben oft nur ein geringes oder gar kein Budget für Werbetätigkeiten.

    Der Weg ist das Ziel
    Da es manchmal schnell gehen muss, werden Werbeaktivitäten oftmals innerhalb des Vereines oder der Organisation erledigt. Jedoch sollte bei Terminen oder wichtigen Ereignissen mit einer langen Vorlaufzeit auf Professionalität bei den Werbetätigkeiten geachtet werden. Nur mit der einer ausführlich durchdachten Marketingstrategie und einer guten Auswahl können Flyer und Werbemittel einen positiven Effekt erzielen.

    Vereine, Verbände und Parteien sollten wichtige Angelegenheiten immer von Fachpersonal durchführen lassen und sich richtig informieren, um unnötige Werbeausgaben von Werbemitteln, welche nicht zielgruppengerichtet sind und wohlmöglich sogar rufschädigend sind zu vermeiden.

    Der Autor ist der Geschäftsführer von verbandsbuero.de. Das Team macht seit fast 20 Jahren Vereinsmarketing, Vereinswerbung und Medienarbeit für Vereine und Verbände.

    Wir sind ein Team mit über 20 Jahren Verbands- und Vereinstätigkeit. Jeder aus unserem Team hat hauptamtlich und ehrenamtlich in diversen Organisationen gearbeitet und kennt daher die internen Abläufe und Tätigkeiten. Budgetplanung und Mitgliedsbeiträge ist für uns kein Fremdwort. Wir kennen die Besonderheit von Vereinen und Verbänden.

    Kontakt
    Verbandsbuero DE
    Peter Lehmann
    Hollerallee 26
    28209 Bremen
    0156 78 370 643
    [email protected]
    https://www.verbandsbuero.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved