Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Sortlist sammelt 11 Million für Eintritt in das vereinigte Königreich

    Laura LangerLaura Langer
    September 15, 2021

    Sortlist sammelt 11 Million für Eintritt in das vereinigte Königreich

    Sortlist Gründer

    15. September 2021 – Sortlist, das B2B Scale-up, das vor nur einem Jahr das Münchner Start-up Agenturmatching gekauft hat, hat mit neuen und auch bestehenden Investoren zusammengearbeitet, um seine bisher größte Investition zu sammeln: 11 Millionen Euro, 57% mehr als erwartet. Diese Finanzierung wird es ermöglichen, die Position als europäischer Marktführer zu festigen, auf dem englischen Markt aktiv zu werden und etwa 100 Mitarbeiter einzustellen.

    Ein belgisches Scale-up in München
    Nur 2 Jahre sind vergangen, seit Sortlist das Ende einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt gab. Damals konnte das Unternehmen 2 Millionen Euro an Investitionen erhalten.

    So begann das Abenteuer ein Jahr später, als Sortlist offiziell seinen deutschen Konkurrenten, das Münchner Start-up Agenturmatching, übernahm. Mit neuen Experten und motivierten Mitarbeitern begann Sortlist, seine Flügel auf dem deutschen Markt auszubreiten. Seit dem Markteintritt hat das deutsche Team mit mehr als 1500 Marketingagenturen zusammengearbeitet und über 2000 Projekte für Kunden in Deutschland abgewickelt.

    „Die deutsche Geschichte von Sortlist begann Anfang 2020, als wir durch die Fusion mit Agenturmatching in den Markt eintraten. Seitdem haben wir einen großen Erfolg und ein Wachstum auf dem deutschen Markt erlebt und zählen nun mehr als 1500 aktive Agenturen, die auf der Plattform registriert sind und 2000 Projekte von Unternehmen jeder Größe. – Maximilan Quick, Head of Sales Deutschland

    Sortlist hat von Anfang an erkannt, dass der Einsatz von KI oder die manuelle Ausführung von Aufgaben keine langfristigen qualitativen Ergebnisse bringen kann. Das Unternehmen ist ein perfektes Beispiel für ein modernes Unternehmen, das in der Lage ist, KI-Technologie perfekt mit einer unersetzlichen menschlichen Komponente zu kombinieren. Es werden kontinuierlich kreative und motivierte Teammitglieder gesucht, die sich großen Herausforderungen stellen, mit neuen Trends und Technologien experimentieren und eine sich schnell verändernde Branche positiv beeinflussen wollen.

    „Das Agenturmatching Core-Team hat durch die Fusion mit Sortlist über 100 wunderbare Kolleg:innen aus aller Welt dazugewonnen, womit auf natürliche Weise ein enormer Wissenszuwachs und – austausch einherging und neue Synergien geschaffen wurden.“ – Laura Röhm, Country Co-Managerin

    Eine neue Finanzierungsrunde für den Eintritt auf den Englischen Markt
    Sortlist ist jetzt in 5 europäischen Ländern vertreten: Belgien, Frankreich, Spanien, Deutschland und die Niederlande. Diese Fundraising-Runde ist die dritte Investitionsrunde, die Sortlist seit seiner Gründung erhalten hat. Seit 2014 ist Sortlist von 4 Mitarbeitern, von denen die 4 Gründer noch immer anwesend sind, auf etwa 100 Mitarbeiter in der ganzen Welt angewachsen.

    Ursprünglich sollten 7 Millionen Euro aufgebracht werden, doch schließlich sind bei dem Fundraising sogar 11 Millionen Euro zusammen gekommen, worauf das Scale-up stolz ist.

    „Wir haben fünfmal so viel gesammelt wie bei der letzten Finanzierungsrunde. Wir haben Aktionäre abgelehnt, um uns nicht zu verzetteln. Wir hätten mehr aufbringen können. Wichtig ist, dass die Leute, die investieren, unseren Werten entsprechen und an das Projekt glauben, und dass es nicht nur um Finanzen geht. Es muss mit der Vision übereinstimmen, die wir erreichen wollen.“ – Thibaut Vanderhofstadt, CEO von Sortlist

    Ein Team von 200 Mitarbeitern innerhalb von 2 bis 3 Jahren
    Damit Sortlist seine Mission, sich auf dem britischen und amerikanischen Markt einen Namen zu machen, erfüllen kann, setzt das Unternehmen auf seine Expansion, um in 2-3 Jahren ein Team von mehr als 200 Mitarbeitern zu haben. Die erhaltenen Mittel werden investiert, um die Präsenz in den bestehenden Märkten zu verstärken, neue Mitarbeiter einzustellen, um die bestehenden Teams zu verstärken, die Größe des Produktteams stark zu erhöhen und sich in neuen englischsprachigen Märkten zu etablieren.

    Ein Ziel, das B2B revolutionieren könnte: KI mit einem menschlichen Touch
    Dank eines von Sortlist entwickelten Algorithmus, aber auch dank menschlicher Unterstützung, ist die Verbindung in wenigen Klicks und kostenlos hergestellt. Sortlist will „Effizienz mit einem menschlichen Touch“ fördern. Die Vision der Plattform ist es, das Ökosystem immer wieder neu zu erfinden, um den Agenturen eine bessere Sichtbarkeit gegenüber den großen Namen zu bieten und die Wahl des Partners so objektiv wie möglich zu gestalten.

    „Das Versprechen an den Kunden besteht darin, dass er direkten Kontakt mit jemandem hat, der den Markt und die Agenturen kennt. Wir wollen einen Teil der tatsächlichen Reibung innerhalb der Beziehung beseitigen und stattdessen Vertrauen aufbauen“ – Robin Rampear, Head of Product bei Sortlist

    Sortlist ist Europas größter Marktplatz in der Marketingbranche. Das Unternehmen wurde 2014 in Belgien als Start-up gegründet, um B2B-Einkäufe im Marketingbereich deutlich einfacher zu machen. Heute hat Sortlist Niederlassungen in sieben Ländern.

    Kontakt
    Sortlist
    Raluca Zdru
    Gotzinger Str. 8
    81371 München
    +40729558056
    [email protected]
    https://www.sortlist.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • Falscher Ressourceneinsatz schadet Brand Management
      Falscher Ressourceneinsatz schadet Brand Management
    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Für jeden Kunden das passende Produkt
      Für jeden Kunden das passende Produkt

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved