Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Storytelling – die Anforderungen an moderne Geschichtenerzähler

    Laura LangerLaura Langer
    März 21, 2019

    Storytelling - die Anforderungen an moderne Geschichtenerzähler

    Jürgen Mellak, Gründer und CEO der Grazer Agentur CMM

    Marketer und VertriebsexpertInnen in sämtlichen Geschäftssparten haben es im digitalen Zeitalter verstärkt mit der Schwierigkeit einer 180-Grad-Wende in der Unternehmens- bzw. Produktkommunikation zu tun. Während in den vergangenen Jahrzehnten Schlagwörter wie „Top-Qualität“ oder „umfassendes Produktsortiment“ KundInnen durchaus abzuholen vermochten, hat der mittlerweile schier unendliche Strom an online verfügbaren Informationen dazu geführt, dass Kommunikation heute anders wahrgenommen wird: „KundInnen haben, wenn man so will, einen metaphorischen Rotstift im Kopf, mit dem Informationen, die nicht sofort fesseln bzw. die LeserInnen auf spannende Art und Weise abholen, weggestrichen und somit bedeutungslos werden. Für Unternehmen bedeutet das: Wer heute in seiner Kommunikation keine spannende Geschichte zu erzählen hat, wird auf lange Sicht auf der Strecke bleiben“, so Jürgen Mellak, Gründer und CEO der erfolgreichen Grazer Werbe- und Positionierungsagentur CMM.

    Was sind nun aber die Anforderungen an eine solche spannende Geschichte? „Zunächst muss insofern ein Umdenken stattfinden, als das eine reine Aneinanderreihung von verschiedenen Vorteilen und positiven Produkteigenschaften nicht mehr zeitgemäß ist. Spannendes Storytelling holt nicht dort ab, wo ein Problem bereits gelöst wurde, sondern viel mehr beim Problem selbst. KundInnen wollen selbst zum Helden/zur Heldin der Geschichte werden – oft fällt in Marketing- oder Kommunikationsreisen das Schlagwort „Heldenreise“. Eine solche folgt im Großen und Ganzen stets einem bestimmten Aufbau, setzt bei Ängsten sowie Problemstellungen an und führt die KundInnen auf empathische Art und Weise zum kommunizierenden Unternehmen, mit dem schließlich eine optimale Lösung gefunden wird“, so der CEO.

    Moderne Geschichtenerzähler in Marketing und Kommunikation haben es im Storytelling vordergründig also nicht damit zu tun, Unternehmensinhalte neu zu definieren bzw. zu erfinden, sondern damit, diese so spannend wie möglich aufzubereiten. „Das Tool Storytelling kann – gezielt und strategisch eingesetzt – Aufmerksamkeit für jedes Thema erzeugen und für zahlreiche Verwendungszwecke genutzt werden: von Content Marketing über PR, Social Media, Vertrieb und Employer Branding bis hin zum Imagefilm oder auch der nächsten Präsentation des CEOs“, weiß Mellak. Auch für ihn und sein 22-köpfiges interdisziplinäres Team wird das Erzählen von bedeutungsvollen Geschichten immer wichtiger. Um KlientInnen bestmöglich im neuen Kommunikationszeitalter zu unterstützen, wurden im Jahr 2018 auch eine Serie an Workshops implementiert, die unter anderem das Thema Storytelling behandeln und Unternehmen dabei helfen, selbst zum modernen Geschichtenerzähler zu werden.

    Informationen zum vollen Workshop-Angebot der Agentur CMM gibt es unter www.cmm.at/workshops

    In mittlerweile knapp zwei Jahrzehnten entstanden in der Agentur CMM bereits eine Vielzahl an erfolgreichen und preisgekrönten Kampagnen, Markenentwicklungen sowie Positionierungs- und Kommunikationsprojekten. Bereits sehr früh wurde dem digitalen Zeitalter Rechnung getragen, Units wie Social Media, Content Marketing oder Digital etabliert und ausgebaut. Heute besteht das 22-köpfige Team aus ExpertInnen aus allen relevanten Kommunikationsdisziplinen, die interdisziplinär für namhafte KlientInnen arbeiten und Tag für Tag spannende Geschichten erzählen.

    Seit 2018 bietet die Agentur auch ein weites Feld an fundierten Storytelling-Workshops für interessierte Unternehmen an. Mehr unter www.cmm.at/workshops/storytelling

    Kontakt
    Agentur CMM
    Almina Hadzic
    Angergasse 41
    8010 Graz
    +433168111780
    [email protected]
    http://www.cmm.at

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved