Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Susanne und Christoph Botschen setzen für Comeback wieder auf mzentrale

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 24, 2018

    Die eCommerce Agentur konzipiert den neuen Online-Shop MarthaLouisa samt Mobile App. Dieser setzt mit einer international einzigartigen Auswahl an Luxus-Schuhen auf Spezialisierung statt Vielfalt.

    Susanne und Christoph Botschen setzen für Comeback wieder auf mzentrale

    München, 24. Mai 2018. Ab sofort gibt es ein neues Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Unter www.marthalouisa.com können Kunden aus über 120 Ländern Luxus-Schuhe für Damen von über 80 Designern kaufen. Die am Anfang des Jahres gelaunchte Marke MarthaLouisa ist das Comeback der beiden erfahrenen Händler Susanne und Christoph Botschen, drei Jahre nach dem Verkauf ihres Mode-Portals. Konzipiert wurde der neue, exklusive Onlineauftritt von der eCommerce Agentur mzentrale in Zusammenarbeit mit dem MarthaLouisa-Team. Die Fashion- und Lifestyle-Experten mit Sitz in Stuttgart und München sind für Beratung, Konzeption, Design, Umsetzung und Programmierung des Online-Shops verantwortlich und knüpfen damit an die erfolgreiche Zusammenarbeit bei vorangegangenen Projekten an.

    Die mzentrale kreierte ein feminines, aber nicht zu verspieltes Design auf Basis des neuesten Softwarepakets Magento 2.2. Der schnell und einfach zu bedienende Shop bietet ausgewählte Schuhe von Top-Designern wie Gucci, Prada, Valentino oder Dolce & Gabbana, sowie zahlreiche weitere großen Namen. Wichtig ist den Machern von MarthaLouisa aber auch, jungen, aufstrebenden Labels wie Aeyde, Brother Vellies oder Le Monde Beryl eine Plattform zu bieten. „Wir sind der Überzeugung, dass online die Zeit reif ist für Spezialisten“, erklärt Christoph Botschen die Entscheidung für einen reinen Schuh-Shop. „Außerdem sind Schuhe im gehobenen Preissegment online immer noch die am schnellsten wachsende Kategorie.“

    Der Shop erinnert in Optik und Stil an Mode-Frauenzeitschriften wie beispielsweise die Vogue. Die elegante und klare Navigation ermöglicht Kundinnen ganz individuelle Einstiegsmöglichkeiten für den Schuhkauf. So können sie nicht nur in den Kategorien Designer, Styles oder Trends stöbern, sondern sich auch direkt für spezielle Anlässe wie Hochzeit, Reise oder Business inspirieren lassen.

    Selbstverständlich ist die Seite auch auf mobilen Geräten nutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Für den schnellen Checkout sorgen Zahlungsmöglichkeiten über PayPal und Amazon Pay oder Biometric Login über die dazugehörige App. Diese wurde parallel zum Onlineauftritt von der mzentrale konzeptioniert und steht als Android- oder iOS-Version ab sofort zum Download bereit. Genau hier lag auch von Anfang an der größte Schwerpunkt: Eine ab dem ersten Tag voll funktionsfähige eCommerce-Landschaft inklusive automatisierter Prozesse in alle wichtigen Backend-Systeme zu schaffen, um dem Nutzer auf allen möglichen Endgeräten einen komfortablen Zugriff zu gewährleisten – und das alles in einem sehr engen Zeitrahmen bereit zu stellen.

    Da der Shop von MarthaLouisa weltweit an den Start geht, ist er zudem mit verschiedenen Benefits für internationale User ausgestattet: Weltweit werden die passenden Preise und Sale-Stufen ausgesteuert sowie die national unterschiedlichen Größen-Einheiten, die ohne den Umweg über Größentabellen angepasst werden.

    „Ich freue mich sehr, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den beiden Branchenprofis fortsetzen und sie so beim Aufbau der neuen Marke unterstützen“, erklärt Sebastian Wernhöfer, Managing Director der mzentrale. „Mit MarthaLouisa startet hier zudem ein besonders anspruchsvoller Shop, der perfekt in unser Kundenportfolio passt.“

    Über die mzentrale:
    Die Fashion- und Lifestyle-Experten aus Stuttgart und München stehen seit dem Jahr 2000 für die hochwertige Entwicklung von Onlineshop Lösungen. Ganzheitlicher Ansatz und geballtes eCommerce-Know-how! Ziel des professionellen Teams um die drei Geschäftsführer Stefan Bothner, Alexander Jaus und Sebastian Wernhöfer ist, als offizieller Magento Solution Partner, stets an der Spitze der deutschen eCommerce Branche zu stehen. Ein hochkarätiges Kundenportfolio aus Fashion- und Lifestylebranche wie Otto Kern, Baldessarini, Pierre Cardin, BOGNER, ARTDECO, Ludwig Beck, BRAUN Hamburg, STYLEBOP, Drykorn und ORSAY setzt auf die Kompetenz der Full-Service-Agentur. Das ideale Zusammenspiel aus Consulting, Konzeption und Entwicklung mit Fokus auf die User Experience sorgt für ein immerzu pragmatisches Vorgehen der mzentrale. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mzentrale.de

    Firmenkontakt
    mzentrale
    Sebastian Wernhöfer
    Infanteriestr. 19/4b
    80797 München
    +49 89 1433 2590
    [email protected]
    http://www.mzentrale.de

    Pressekontakt
    KOSCHADE PR
    Tanja Koschade
    Kellerstraße 27
    81667 München
    +49 89 55066850
    [email protected]
    http://www.koschadepr.de

    Tags : amazon pay, biometric login, ECommerce, luxus-schuhe, magneto 2.2, marthalouisa, mode-portal, mzentrale, Online-Shop, Paypal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved