Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    trumedia GmbH revolutioniert Druck auf Naturpapieren

    Laura LangerLaura Langer
    August 6, 2015

    trumedia GmbH revolutioniert Druck auf Naturpapieren

    © by trumedia / Proof Naturpapier

    Obwohl sich Printprodukte auf Naturpapier aufgrund ihrer einzigartigen Optik bei Unternehmen immer größerer Beliebtheit erfreuen, stoßen Druckereien und Kommunikationsagenturen beim Herstellungsprozess oft schnell an ihre Grenzen. Im Gegensatz zum Druck auf herkömmlichen Bilderdruckpapieren sind die Produktionsabläufe bei der Verwendung von Naturpapieren äußerst aufwendig und meist kostspielig, nicht vorhersehbare oder verfälschte Druckergebnisse rauben Kunden und Dienstleistern regelmäßig Geld, Zeit und Nerven. Nun stellt die Fogra-zertifizierte Agentur trumedia ihre Expertise im Bereich PrePress erneut unter Beweis und bietet ihren Kunden ein revolutionäres Verfahren, das bei der Herstellung von Druckerzeugnissen auf Naturpapier exzellente Ergebnisse gewährleistet und die bisher bekannten Produktionsrisiken auf ein Minimum beschränkt.

    Blindflüge bei der Druckvorstufe
    Der direkte Vergleich von Druckerzeugnissen auf Naturpapier und konventionellem Bilderdruckpapier macht offensichtlich, warum sich immer mehr Unternehmen für den Druck von Kommunikationsmitteln auf Naturpapier entscheiden: Optik und Haptik von Naturpapier wirken sicht- und fühlbar hochwertiger und vermitteln dem Konsumenten Qualität und Charakterstärke. Da für den Druck auf Naturpapier und die vorausgehende adäquate Aufbereitung der Druckdaten jedoch komplexe Workflows, viel Experten-Know-how und eine anspruchsvolle technische Ausstattung erforderlich sind, stoßen viele Agenturen und Druckereien schnell an ihre Grenzen.

    Dabei stellen vor allem die besonderen Materialeigenschaften von Naturpapieren auch erfahrene Mitarbeiter in der Druckvorstufe vor bisher nur schwer lösbare Probleme: Das Farbannahmeverhalten von Naturpapieren unterscheidet sich deutlich von dem normaler Bilderdruckpapiersorten. Der meist durch optische Aufheller verursachte, stark vom Standard abweichende Weißpunkt und die damit verbundenen Metamerie-Effekte verhindern die Nutzung konventioneller und standardisierter Prozess-Workflows. Die Schwierigkeit bei der farbgetreuen Abbildung der Druckdaten liegt hierbei vor allem an den vielen unterschiedlichen am Markt erhältlichen Naturpapiersorten und deren spezifischen Eigenschaften sowie an dem erheblich höheren Einfluss wechselnder Lichtverhältnisse auf die Farbwiedergabe.

    In der Folge lässt sich eine farbmetrisch korrekte Reproduktion auf Naturpapier im Vorfeld nur schwer vorhersagen oder sogar gewährleisten. Eine Simulation des zu erwartenden Druckergebnisses mittels Paper-Proof war bisher unmöglich. Ein eigens zertifiziertes „Natur-Proofpapier“ gibt es am Markt ebenso wenig wie spezifische Druckdatenstandards für die einzelnen Naturpapiere. Kontrastarme, undetaillierte Abbildungen, verfälschte Farben und dadurch unbrauchbare Ergebnisse sind an der Tagesordnung. Oftmals werden bei High-End-Produktionen sogar mehrere Andrucke nach dem Try-and-Error-Prinzip auf Originalpapier gefertigt. Beim Versuch, die Bilddaten dann jeweils rein visuell in einem iterativen Prozess manuell zu optimieren, entstehen dem Kunden oder der Agentur zumeist erhebliche Kosten bei nur teils befriedigenden Ergebnissen.

    Bessere Ergebnisse, weniger Risiko
    Die Augsburger Full-Service-Agentur trumedia zog bereits in der Vergangenheit durch innovative Lösungen und hochmoderne Produktionsprozesse im Bereich PrePress die Aufmerksamkeit anspruchsvoller Kunden auf sich. Beim Thema Naturpapier geht trumedia erneut innovative Wege und bietet ein revolutionäres Verfahren, mit dem die Probleme bei der komplexen Datenaufbereitung der Vergangenheit angehören.

    In Kooperation mit einem Expertenpool aus Colormanagement-Spezialisten, Normlichtherstellern und Fachkräften für Drucktechnik wurde ein System entwickelt, mit dem konventionell hergestellte Druckdaten effizient und farbmetrisch korrekt für den Druck auf Naturpapieren aufbereitet werden können. Durch die Entwicklung eines einzigartigen Naturpapier-Proofing-Prozesses kann sogar das zu erwartende Druckergebnis messtechnisch und visuell korrekt im Vorfeld simuliert werden. Diese speziellen Paper-Proofs reagieren zudem annährend identisch auf verschiedene Lichtbedingungen und UV-Strahlung wie das fertige Druckergebnis. So können Kunden, aber auch interessierte Agenturen viel Zeit und vor allem Geld sparen, das Produktionsrisiko wird erheblich gesenkt.

    Um bei allen Systemprozessen größtmögliche Stabilität und Präzision garantieren zu können, ging dem Projekt eine mehrmonatige Forschungsphase voraus. „Da wir mit unserem Verfahren auch ein deutlich höheres als das bisher bekannte Qualitätsniveau erreichen wollten, mussten wir trotz unserer langjährigen Erfahrung in jeglicher Hinsicht Neuland betreten und das notwendige Handwerkszeug und die entsprechenden Rahmenbedingungen erst selbst erschaffen. Wir arbeiten beispielsweise nun mit hochsensiblen Messgeräten, die normalerweise nur im wissenschaftlichen Bereich verwendet werden. Auch auf konventionelle Normlichtlösungen mussten wir aufgrund der für unseren Anspruch zu hohen systematischen Abweichungen verzichten und nutzen eine völlig neuartige und hochmoderne LED-Normlicht-Technik vom Marktführer Just“, so Marco Trutter, Geschäftsführer der trumedia GmbH.

    Durch das von trumedia entwickelte Verfahren werden risikoreiche oder bisher nicht realisierbare Naturpapierproduktionen schnell und kostengünstig umsetzbar. Dennoch ist das Verfahren kein „out of the box“-System – jeder PrePress-Job wird hinsichtlich der relevanten, durch Naturpapiersorte und Druckmaschine individuell definierten Variablen an die Systemprozesse angepasst. So erhalten Kunden und Druckereien perfekte Ergebnisse – selbst bei anspruchsvollen, farbkritischen Druckerzeugnissen wie z.B. für Textil-, Möbel- oder Automobilhersteller. Ein repräsentatives Beispiel für die hohe Qualität des von trumedia entwickelten Verfahrens ist der neue, auf Naturpapier gedruckte Katalog des Outdoor-Bekleidungsspezialisten Blaser Active Outfits. Die filigrane Oberflächenstruktur der abgebildeten Artikel ist bis ins kleinste Detail erkennbar, die Farbtreue und -brillanz trotz der Abbildung vieler Tertiärfarben beeindruckend.

    Agentur für Marken, Medien und Kommunikation

    Kontakt
    trumedia GmbH
    Pia Rockelmann
    Kirchbergstraße 23
    86157 Augsburg
    08212171750
    [email protected]
    http://www.trumedia.de

    Tags : Agentur, Augsburg, Blaser Active Outfits, Colormanagement, Druck, Druckproduktion, Druckvorstufe, Fogra, Katalogproduktion, Naturpapier, Normlicht, Printproduktion, Proof, trumedia GmbH, werbeagentur
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst

    B2B-Marketing

    • Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
      Allensbach-Studie in Verpackungsindustrie: Digitalisierungs-Potenziale in Vertrieb und Marketing erkannt – aber bisher wenige Maßnahmen umgesetzt
    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
      Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
    • Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle – Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
      Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle - Erfolgreich durch Omnichannel-Handel
    • Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce
      Infobip Integriert SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen in Adobe Commerce

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved