Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Vertrauenskultur durch Netzwerken

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2019

    Wie Führungskräfte durch Netzwerken Vertrauen aufbauen können, erklären Daniel Goetz und Eike Reinhardt von agateno – transform and explore

    Vertrauenskultur durch Netzwerken

    Eike Reinhardt und Daniel Goetz von agateno über Vertrauen durch Netzwerken

    Gerade in der heutigen Zeit agiler und digitaler Transformation sei Vertrauen ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Unternehmen. Doch was passiert, wenn im Unternehmen Misstrauen herrscht und der Team Spirit fehlt? Daniel Goetz von agateno – transform and explore – sieht hier einen nützlichen Ansatz im Aufbau eines Netzwerks, denn: „Vertrauen wird vor allem durch die persönliche Bindung aufgebaut“, so Goetz.

    „Ein gut aufgestelltes Netzwerk hält ein großes Potenzial an Optionen bereit, auf die man im Bedarfsfall zurückgreifen kann: ob bei Problemen des beruflichen Alltags; bei der Karriereplanung; oder auch zur Abfederung von Rückschlägen, nach denen man sich neu ausrichten muss. Die Bedeutung von guten Kontakten wird sich in Zukunft noch verstärken – und die Kompetenz zur Beziehungspflege somit ebenfalls“, erläutert der Experte für nachhaltige Organisationsentwicklung.

    Ein Netzwerk könne man als eigenständiges System verstehen. „Und wie im System des Unternehmens gilt, dass Sie dort als Person mit äußerst unterschiedlichen Facetten wahrgenommen werden. Es liegt an Ihnen, sich entsprechend zu positionieren“, bekräftigt auch Eike Reinhardt und führt weiter aus: „Gerade in digitalen sozialen Netzwerken gilt: Ich bin so wichtig wie die Resonanz, die ich erzeugen kann. Diese zeigt sich in Form von Klickraten auf Interesse-Buttons („Gefällt mir“) oder Seitenaufrufen von Profilen. Nur wer wahrgenommen wird, wird für andere als wichtiger Knotenpunkt des Netzwerks angesehen.“

    Ein gut gepflegtes Netzwerk funktioniere über den regen Austausch, wenn inhaltliches Interesse entsteht, wichtige Knotenpunkte im Netzwerk vorhanden sind und wenn die Beiträge auch technisch und ästhetisch ansprechend sind. „Ein Netzwerk muss lebendig sein und die Kommunikation der einzelnen Knotenpunkte untereinander fördern. Ein Netzwerk von „Karteileichen“ ist nutzlos. In einem lebendigen Netzwerk fließen die Informationen schneller und sind besser untereinander verdrahtet. Und Sie selbst sollten sich als möglichst aktiven Knotenpunkt positionieren, über den viel Informationsaustausch stattfindet“, resümiert Reinhardt.

    Mehr Informationen zu einer nachhaltigen Organisationentwicklung und Kontakt zu agateno – explore & transform – gibt es hier: www.agateno.com

    agateno – explore & transform

    Digitalisierung, Globalisierung und VUCA verändern die Ansprüche an Unternehmen grundlegend – und damit an ihre Führung. Die Erfahrung zeigt, dass sich viele Unternehmen im Angesicht der disruptiven Veränderungen in einer Schockstarre befinden. Sie können weder auf die veränderten Anforderungen reagieren, noch Innovation voranbringen. Als „Transformation Partners“, „Consultants“ und „Explorers of Potential“ gestalten Eike Reinhardt und Daniel Goetz von agateno seit über 10 Jahren mit ihren Kunden – größere nationale wie auch internationale Unternehmen – Veränderungsprozesse und bringen sie zum Erfolg. Der wirkungsvollste Hebel für Potenziale ist dabei der wertschätzende Austausch auf Augenhöhe. Wer Eigenverantwortung, Innovationsgeist und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur fördern will, kann auf die Begleitung von Veränderungsprozessen, Führungskräfteentwicklung, Managementworkshops und Großgruppen-Events sowie Vorträge zum Thema Transformation von agateno setzen.

    Kontakt
    agateno – Eike Reinhardt & Daniel Goetz GbR
    Daniel Goetz
    Lehmbacher Weg 75
    51109 Köln
    0221-677704711
    info@agateno.com
    https://www.agateno.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved